News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega - Securinega suffruticosa (Gelesen 1827 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega - Securinega suffruticosa

Ismene »

Ja, das haben sie extra gemacht! >:( ;)Im Boga Berlin fehlen auf einem Schild im Boga entscheidende Buchstaben. Und das auch noch an einem interessanten Gehölz: Sec ...... ega ??? Keinen Schimmer suf.... cosa wird wohl suffruticosa sein...Hat jemand eine Ahnung?Habe nur den Titel geaendert, vielleicht entwickelt sich der Thread ja noch in die Richtung weiter. Klingt ja ganz interessant, eine mir unbekannte holzige Euphorbiaceae... Gruesse von Iris
Dateianhänge
Secu_UnbekanntBorkeA.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega

Raphanus » Antwort #1 am:

Sec ...... ega ??? suf.... cosa wird wohl suffruticosa sein...
Securinega suffruticosa? (Google hat das verraten)Beilholz (?)Link
Viele Grüße - Radisanne
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega

Dampfmüller » Antwort #2 am:

Nach Intensivrecherche muß ich Raphanus zustimmen.Hier ist ein Screenshot .
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega

fips » Antwort #3 am:

Mich hat's auch interessiert.Bei UNI Ulm scheinen sie das Gehölz auch zu kennen...Securinega suffruticosaUnd dass es aus der Euphorbienfamilie stammt, konnte man ja deutlich lesen.Und dies fand ich bei Glasshouseworks dazu , liest sich ja sehr interessant :"SECURINEGA SUFFRUTICOSA EUP HT $ 8.00 Northern Chinese "Fountain Hardback" a cascade-branched shrub with attractive dusky pewter toned oval leaves which change to a charming rich butter yellow fall color range; small lime flowers line long peduncles late summer. If you grow hardy Euphorbia in your gardens, why not plant this spurge shrub as a thematic backdrop? From Arnold Arboretum seeds distributed by its most devoted fan, Gary Koller"
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega

Ismene » Antwort #4 am:

Securinega suffruticosa? (Google hat das verraten)
Super!Raphanus Rätselkönig. :DMir hat Google das nicht verraten. Wie hast du unseren Suchfreund bei den fehlenden Buchstaben überlistet?Ich hatte ja noch ein Foto mit Knospen, alten Fruchtständen und Blatt, aber bei euch.... man braucht ja nur die Anfangsbuchstaben und wahrscheinlich würde sogar die Zeichnung eines 3-jährigen Kindes auch schon reichen zur Determination. Ihr seid mir unheimlich!!! :o :( 8)
Dateianhänge
Securinega.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega

Raphanus » Antwort #5 am:

Super!Raphanus Rätselkönig. :DMir hat Google das nicht verraten. Wie hast du unseren Suchfreund bei den fehlenden Buchstaben überlistet?
Ich hab nur den hinteren Teil des Namens eingegeben, den hattest Du ja freundlicherweise schon verraten ;)Und der Vorteil ist, dass da recht wenig Ergebnisse kommen und die anderen Namen mit anderen Buchstaben beginnen, also war das gar nicht sooo schwer, auch für mich Laien, was das betrifft! :DEdit: ist übrigens ne interessante Pflanze! Wie groß ist denn die fotografierte?Es heißt überall, wie wird gerade mal 2m hoch, kommt das hin?
Viele Grüße - Radisanne
bristlecone

Re:Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega - Securinega suffruticosa

bristlecone » Antwort #6 am:

Das ist jetzt wirklich verrückt: Dieses bei uns sehr selten angepflanzte Gehölz aus der Familie der Euphorbiengewächse (deren bei uns winterharte Gehölzvertreter man an den Fingern einer Hand abzählen kann!) hat einen Verwandten, der - ebenso selten - mal hier und da gepflanzt wird, ein kleiner, Ausläufer treibender Strauch namens Andrachne colchica. Nun ratet mal, was Guter Heinrich gerade letzte Woche hier im Arboretum mit einem Foto vorgestellt hat und was wir mit vereinten Kräften bestimmen konnten?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Geheimnisvolles Gehölz Sec..... ega - Securinega suffruticosa

fips » Antwort #7 am:

In Hohenheim gesehen
Dateianhänge
IMG_2142.JPG
Antworten