
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon (Gelesen 2014 mal)
Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
Ich habe meinen Gemüsegarten auf dem Balkon im Kübel. Die Tomaten werden dort auch super, Apfel und Kirsche werden auch gut bestäubt, bei Gurke und Zuchini hab ich ein Bestäube-Problem, manchmal auch bei den Stangenbohnen. Vielleicht weil die Kübel so stehen, dass man die Blüten von der Entfernung gar nicht sehen kann und anfliegen kann? Es hilft also nur, Insekten mit anderen Blüten anzulocken und zu hoffen, dass die sich dann etwas in der Gegend umschauen. Welche Blümchen habt ihr denn beim Gemüse, um Bienen oder sonstige Insekten zur Befruchtung anzulocken? Der absolute Hit bei den Bienen sind bei mir zur Zeit der Fiedermohn und eine aufgeschossene Pastinake, die so schön blüht, dass ich sie noch nicht ausgerissen habe. Leider stehen beide nicht recht nah bei Gurken und Zuchini. Und die ersten Früchte fallen schon unbefruchtet ab
. Bestäuben mit dem Pinsel ist mir schon klar, aber eigentlich wärs mir lieber, wenn mir jemand die Fuzzelei abnimmt.

Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
Blühende Kräuter ziehen immer Unmengen von Bienen und Hummeln an, das wäre zur Zeit z.B. Thymian und Salbei - aber ob sie von diesen so gut riechenden Blüten auf Gurken und Bohenblüten wechseln weiss ich leider nicht ::)LG Lamisa
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
Bei Gurken/Kürbis/Zucchini besteht die Blüte i.a.R. nur einen Tag, da ist es bei wenigen Pflanzen manchmal Lotteriegleich, daß eine männliche und eine weibliche gleichzeitig aufkommen. Da wirst Du um einen guten Fruchtansatz zu erzielen um Bienchenspielen nicht umhinkommen. Bei Bohnen ist das anders, Bohnen sind Selbstbestäuber. Die haben meist eher ein klimatisches Problem, da kannst nichts machen. Hoffe, geholfen zu haben,LGUwe...... bei Gurke und Zuchini hab ich ein Bestäube-Problem, manchmal auch bei den Stangenbohnen.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
Uwe hat wie immer recht: viele Bohnen setzen nicht gut an, wenn es zu heiß ist! Feuerbohnen sind da ganz besonders empfindlich! Ich wollte deshalb mal mit Griechischen Feuerbohnen tricksen, weil ich dachte, die wären heiße Sommertage gewohnt - bis mir jemand erklärte, dass die dort während der "kalten" Jahreszeit angebaut werden!Bohnen sind Selbstbestäuber. Die haben meist eher ein klimatisches Problem, da kannst nichts machen.

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
und dann heußen sie auch noch Feuerbohnen und nicht Winterbohnen.
Aber Lisl, so oft habe ich nun wirklich nicht Recht. Will ich auch gar nicht, wenn es der Sache dient. Ich bin nur neugierig. 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
Balkon-taugliche Pflanzen, die Bienen und Hummeln gefallen und es auch gut in Töpfen oder Balkonkisterln aushalten:Agastache, Lavendel, Dost, Thymian, Schnittlauch, Borretsch (passt besonders gut zu Gurke!
), Sonnenblume, PhaceliaSchwebefliegen mögen gerne:Korbblütler wie Sonnenblume, Kornblume, Sonnenhüte, Dahlie ,Zinnie, Chrysantheme, Ringelblume, Margerite, Aster, Schmuckkörbchen (Cosmea)Doldenblütler wie Dill, Kümmel, FenchelLiebe Grüße, Barbara

Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
Da ist ja schon einiges zusammengekommen, auch vieles, das ich schon habe. Heute morgen haben die Zuchini, als hätten sie zugehört besonders langstielige männliche Blüten gemacht und in die Luft gereckt, als wollten sie sagen "hierher!". Es waren auch schon einige Schwebfliegen da. Calendula, Tagetes, Rittersporn, Lavendel, Thymian, Zinnien, Dill... blühen eh schon oder blühen demnächst. Borretsch hab ich wohl zu viel gerodet, der war heuer so verlaust, naja, ein paar kommen noch nach.
Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
Halten die Pollen eigentlich länger als die Blüte? D.h. wenn ich heute mein Pinselchen in die offene männliche Blüte stupfe, kann ich damit für den Rest der Woche noch weibliche Blüten bestäuben, wenn sie kommen?
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie lockt man Bestäuber auf den Balkon
hallo Eva,ich habe meinen "Gemüsegarten" auch auf dem Balkon und durch Zufall gemerkt,dass Minze sehr die Bienen und riesige Hummeln etc anzieht..ich habe in einem Kübel etliche verschiedenen Minzsorten,da schwirrt es immer...LG von Lisa