News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108360 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #705 am:

potz, ich sammel dir gerne Samen von der Rasselblume (stell mir das gerade vor wie bei Rotkäppchen). Du stehst nicht in meiner Schuld, denn eines Tages werde ich bestimmt ein Bild von einer Staude sehen, die du hast und werde dann ganz hemungslos nachfragen. macrantha, mein Boden ist auch lehmig, dann hoffe ich mal, dass der Bartfaden genauso groß wird wie deiner. Ich habe Penstemon digitalis, hirsutus und strictus und seit heute auch noch den hier:Penstemon smallii.Der Staudengärtner hat mir versichert, dass der absolut winterhart ist. Welche digitalis Sorten hast du denn? Husker´s Red?Irisfool, deine Ingwer-Orchidee könnte mir auch gefallen :D
Dateianhänge
Penstemon-smallii-070607.jpg
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Stauden, die jetzt blühen

robert lycopin » Antwort #706 am:

der meinung bin ich auch, um ehrlich zu sein -ich kenn sie auch nicht alle;hätte gerade frischen samen von meinem gelben Mohn (40/50 hoch) nicht gefüllt , aber prima leuchtfarbesteht bei mit im Granatapfelkübelbraucht niemand samen? kostenlos!!wer kennt sich mit fungien gut aus,der milde winter hat sie heuer zu einer wahren Pracht gedeihen lassen,habe gestern abend für die Zahnarztfrau nebenan von einer Staude 6Blütenstengel abnehmen können, ist gar nicht aufgefallen.die werde ich heuer im herbst wohl teilen sollen????danke für jeden tip.Den Pflanzennamen von meinem Exemplar suche ich noch raus.danke gruß robert
cimicifuga

Re:Stauden, die jetzt blühen

cimicifuga » Antwort #707 am:

fungien
??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #708 am:

potz, ich sammel dir gerne Samen von der Rasselblume (stell mir das gerade vor wie bei Rotkäppchen).
Ok, Linden .. dann spiel du mal schön Rotkäppchen und ich ess derweil den Kuchen und warte auf die Rassel-Samen ;DIsch danke disch!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Stauden, die jetzt blühen

chlflowers » Antwort #709 am:

... und ich ess derweil den Kuchen ...
Schmeckt bestimmt auch besser als die Großmutter ... ;DFiel mir nur gerade so ein :-[.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

macrantha » Antwort #710 am:

@ Linden: Penstemon hirsutus kenne ich "nur" aus Weihenstephan - dafür aber über Jahre. Dort ist es nochmal eine Ecke kälter als bei mir (Oberfranken).In meinem Garten wächst P. digitalis 'Huskers Red strain' ganz zufriedenstellend - ich denke, ein etwas lockrer ... lockererer ??? (was zum Henker ist die Steigerungsform von lockerer?) Boden, der im Sommer nicht so sehr austrocknet, wäre ihm lieber.@cimi: ich denke Robert meint Funkien / Hostas ... sagt man das in Österreich nicht?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #711 am:

Ein sehr schöner Lauch aber ich werde ihn wohl nicht noch einmal pflanzen, von 10 Zwiebeln blüht nur einer und bis die Stauden um ihn herum groß genug waren sah das Laub vom Herbst bis April scheußlich aus. ::)Allium caeruleum
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Stauden, die jetzt blühen

June » Antwort #712 am:

Eine interessante Kombi aus meinem Garten, eine Marienglockenblume mit noch nicht blühendem Lavendel:
Dateianhänge
Marienglockenblume_03Lavendel.jpg
Marienglockenblume_03Lavendel.jpg (38.47 KiB) 90 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9414
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Ulrich » Antwort #713 am:

Corydalis flexuosa, ich liebe dieses blau. ;)
Dateianhänge
Corydalis_flexuosa_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stauden, die jetzt blühen

Katrin » Antwort #714 am:

Eine meiner Lieblingsstauden. Sie ist zwar ein wenig groß geworden, aber dafür wunderschön. Sie hat sogar eine Nepeta nuda auf dem Gewissen :-\ .
Dateianhänge
aconogonum_johanniswolke_07.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #715 am:

Gerade eben habe ich im Halbdunkel entdeckt, dass meine Veronica longifolia 'Schneeriesin' sich nachts richtig gehen lässt und im Kopfbereich ihre aufrechte Haltung aufgibt
Dateianhänge
Veronica_Schneeriesin_Schnecke.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Stauden, die jetzt blühen

elis » Antwort #716 am:

Hallo !Bei mir blüht der Mohn. Das ist zwar keine Staude, der sät sich immer selber aus. Weiß jemand von Euch wie der heißt ?Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Mohn0407.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stauden, die jetzt blühen

Susanne » Antwort #717 am:

Weiß jemand von Euch wie der heißt ?
Das ist Schlafmohn, Papaver somniferum.Hier blüht die chinesische Trollblume...
Dateianhänge
Trollius_chinensis_Orange_Queen.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Stauden, die jetzt blühen

elis » Antwort #718 am:

Danke Susanne. Jetzt weiß ich endlich seinen Namen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Hellebora » Antwort #719 am:

Hallo !Bei mir blüht der Mohn. Das ist zwar keine Staude, der sät sich immer selber aus. Weiß jemand von Euch wie der heißt ?Liebe Grüße von elis.
Wie er (genauer) heißt, weiß ich auch nicht, aber ich hätte eine Frage zum Ausäen (und zum Aussehen): Bleibt Deiner immer gleich? Ich habe einen schwarzen, wuscheligen (Black Paeony), der spielt bei der Vermehrung alle Stückeln von Urform über schwarz ungefüllt, dunkelrot gefranst bis hin zu grauweiß. Kreuzung mit anderen ausgeschlossen, keiner hat hier Schlafmohn, obwohl es in Ö ja erlaubt wäre ;) LGH.
Dateianhänge
Black_Paeony.jpg
Black_Paeony.jpg (35.16 KiB) 103 mal betrachtet
Antworten