News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2007 (Gelesen 240894 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1260 am:

Das ist ja wie in Sodom und Gomorrah! :o 8) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1261 am:

Huhu,also meine Äpfelchen hängen noch alle wacker und werden immer dicker und dicker. Ich gebe dir gerne welche ab, Oliver. ;D Ich sichte morgen mal die Beute und schreibe auf von welcher Sorte ich Äpfelchen zum Herbst hin verschicken könnte.Oki no nami, Donkelarii, Alba Simplex, Survivor, Yuletide, Loki Schmidt und auch glaube auch Adelina Patti und Lovelight haben angesetzt. Aber wie gesagt, ich sichte morgen nochmal.Ist euch schon mal aufgefallen, dass die Früchte von den Sasanquas pelzig sind? Sieht total niedlich aus die kleinen Fellkugeln. ;D Sobald es nicht mehr so heiss ist, werde ich noch zwei Kamelien auspflanzen. Habe noch Platz gefunden. Wer suchet der findet oder wie heisst es so schön. 8) LGNihlan
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1262 am:

Hallo alle zusammen!Saat gibt es in diesem Jahr auch bei mir wieder massig! Bis jetzt habe ich von "Apfelfall" noch nichts bemerkt. Besonders die Yury's Yellow hat sehr viel Samen angesetzt. Wenn das alles was wird, kann ich viele Äpfel verschenken! Ich werde nicht mehr aussäen. Meine Kinderstube ist überfüllt! ;DMeine Bewässerung für die Kübelpflanzen läuft jetzt auch. Das Einstellen war eine Fummelarbeit. Aber jetzt kann der Urlaub kommen!LGAnne
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1263 am:

@ shanteladaNa, siehste, alles renkt sich ein! Freut mich, vor allem die Bewässerungsanlage. Hast Dich gut organisiert, bravo!Schönes WELGViolatricolor
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1264 am:

Huhu,so gestern habe ich noch die Holly Bright, die Nuccio Jewel und die Masayoshi/Donkelarii in die Freiheit entlassen. :)Bald habe ich alles untergebracht, was schon entsprechend gross ist. Muss ja Platz für meine Sämlinge schaffen. ;D Die Nishiki und Nuccios Jewel haben auch angesetzt. Wer also Interesse an Äpfelchen von einer Sorte hat, muss sich melden. :)@AnnePrima, dass es mit der Bewässerung funktioniert. :) Dann kann der Urlaub wirklich kommen.LGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1265 am:

Hi Nihlan,sag mal, ist Holly Bright denn winterhart bei uns? Wenn ja, dann hab ich nix gesagt. ;)Ich glaub bei den Äpfeln muss ich schonmal passen, hab ja selbst noch ein paar und mein Platz ist im Moment ziemlich knapp bemessen.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1266 am:

@shanteladaAch dann, liebe Anne, und was ich Dir noch sagen wollte, ja das wäre .... : Du kannst gaaanz beruhigt in den Urlaub fahren, drei von Deinen Stecklingen haben Wurzeln gemacht! Jaja, bei einem ist die Wurzel zwar noch nicht richtig heraus, hat so 3-4 Knötchen, beim 2. ist eine schöne kräftige weisse von 3 mm und beim 3. stehen vier kleine Biesterchen von 1,5cm ab. Den habe ich nun aus seinem Perlit-Nursery-Bett in einen Topf mit einem Erd-Sandgemisch gepflanzt. Denn sicher ist der hungrig!Hach! bin ich froh!!!! Viereinhalb Monate hat es gedauert, das kann man aushalten, das geht. :D :DDie anderen kommen sicher auch bald.Na, dann Gute Fahrt!LGViolatricolor
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1267 am:

Hi Nihlan,sag mal, ist Holly Bright denn winterhart bei uns? Wenn ja, dann hab ich nix gesagt. ;)
Na, dass hoffe ich doch mal. ::) Aber ich meine, dass sie winterhart wäre. Mach mich nicht schwach. Ich flitze sofort zu meinen Kamelienbüchern. Aber minus 10 geht ja eigentlich bei fast allen. *hoff*LGNihlan
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1268 am:

Hi Viola,Das freut mich aber! ;D Dann hat sich der Aufwand für Dich ja gelohnt!Aber Geduld braucht es auch, wie man sieht!@NihlanBis 10 Grad geht immer! Aber mehr ist (lt.P. Fischer) für die Holly nicht drin ??? Aber wann wird es die mal?LGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1269 am:

Guten morgen zusammen! Na, hier war ja am WE wieder richtig was los! :) Bei mir hat nur 'Purpurea' angesetzt, was mir aber auch lieber ist, da meine Kinderstube eh aus allen Nähten platzt. ;)@ Anne Jetzt kann der Urlaub kommen! Drücke dir die Daumen, dass alles klappt! Das momentane Wetter ist bei so einer Bewässerung die Härteprüfung. Ich laufe auch die ganze Zeit mit der Gießkanne durch die Gegend, hat aber den Vorteil, das ich meine figur halten kann! ;) ;D@ NihlanIch würde bei der 'Holly Bright' davon ausgehen, dass noch keine Erfahrungen mit der Winterhärte vorliegen und deshalb nur bis -10 C angegeben sind. Da Du aber in einem sehr wintermilden Bereich wohnst, mußt Du dir glaube ich keine Gedanken machen! Kleiner Tipp: Im September eine Düngung mit Patentkali wirkt wunder und hilft den Pflanzen gut ausgehärtet in den Winter zu gehen. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1270 am:

@ cornishsnowOliver, was ist denn das, Patentkali? Kennst Du davon die chem. Zusammensetzung??
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1271 am:

@ ViolaNö, nicht wirklich! :-\ Muß ich daheim erst nachschauen. Ist halt ein reiner Kali-Dünger, der das Ausreifen unterstützt und wird als Abschlußdüngung bei Gehölzen und Fruchtpflanzen verwendet.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1272 am:

Huhu,jooo minus 10 reichen mir völligst. ;D Habe ja auch Jurys Yellow und Nuccio Gem und Pearl draussen. Ich glaube, die sind auch nur bis minus 10 angegeben. Aber vielleicht hat es ihnen niemand verraten. Das kann auch sein. :D Aber Anne, du hast recht. Minus 10 habe ich hier auch noch nicht erlebt. Kurzfristig mal minus sieben oder acht. Das war der Winter ich glaube vor drei Jahren. Aber meistens wird es eh nicht kälter als minus 5.Da muss die Holly Bright nun durch. :)LGNihlan
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1273 am:

Hey, wo seid ihr Kamelianer denn alle verschollen? Sommerpause? ;DIch schreib einfach mal weiter. 8)Meine Golden Spangles hat auch Äpfelchen angesetzt. Die sind ganz wollig ähnlich wie bei Sasanquas. Ob es heisst, dass sie auch Sasanqua-Blut in den Adern hat?Bin auch gespannt, ob sie das toll panaschierte Laub ebenfalls vererbt. :)LGNihlan
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1274 am:

Hallo Ihr Lieben!Ist ja wirklich tote Hose hier. Habt Ihr alle nichts zu erzählen?Ich wollte Euch heute ein Problem mit den Blättern einer Kamelie zeigen. Vielleicht wisst Ihr, was das sein könnte.Die Kamelie ist im Wintergarten ausgepflanzt.Zuerst sieht man kleine baune Punkte, die immer mehr werden. Die Punkte werden größer und wachsen dann zusammen. Anschließend werden sie dunkler und trocknen an den braunen Stellen. Die Blätter fallen ab.LGAnneBlattschäden.jpg
Antworten