News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weißer Schaum an Stockrosen (Gelesen 3651 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo alle miteinander,ich bin ein Gartenneuling und hoffe hier Hilfe zu finden.Ich habe heute beim Gießen meiner Stockrosen weißen Schaum am Stiel entdeckt. Was ist das und was kann ich dagegen tun?Und dann habe ich gleich noch eine Frage zum Thema Stockrosen. Muss man eigentlich alle Blätter abschneiden? Auf Foto`s sehe ich immer nur Blüten und nie Blätter. Das ist jetzt keine Scherzfrage, sondern völlig ernst gemeint.Wie gesagt , ich bin noch ziemlich neu und möchte durch eure Erfahrungen eínen schönen Garten haben.Ich wünsche noch einen schönen Abend, Manula
Ich wünsch einen schönen Tag, manula
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18625
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo Manula,unter den Schaum verbergen sich die Schaumzikaden. Wenn Du mal so einen schaum genau untersuchst wirst Du ein kleines hellgrünes "Würmchen mit Beinen" finden. Schahaumzikaden schädigen Pflanzen nicht sonderlich, deshalb brauchst Du Dir nicht weiter Sorgen zu machen. Wenn es Dich stört kannst Du sie auch mit dem harten Strahl aus dem Schlauch entfernen.
-
Loli
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Vermutlich sind das Schaumzikaden. Echt, gibt weit schlimmeres
. Machen musst Du eigentlich nichts. Allenfalls bleiben ein paar weiße Punkte auf der Pflanze zurück. Wenn Du in den Schaum mal "reinpröckelst", wirst Du das kleine Insekt finden. Mit den Stockrosen müsstes Du ansonsten eigentlich bei den Stauden posten. Sicher, macht das eine Moderatorin oder ein Moderator gern für Dich.Aber ... erst mal ganz herzlich willkommen
.LG LoliP.S. Da war jefrau schneller 
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
@ManulaDie Stockrosenblätter zeigen öfters so orangegepunktete Flecken, den Stockrosenrost. Vielleicht hast du schon so eine Pflanze mit solchen Blättern gesehen. Diese Blätter sollte man dann entfernen, um der Ausbreitung auf die anderen Blätter Einhalt zu gebieten
.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen und Nacktschnecken
Hallo,recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten.Ja, ihr hattet Recht. Ich habe diesen kleinen Wurm gefunden und beseitigt.Ich habe jetzt auch alle Blätter mit diesem komischen Rost abgeschnitten. Allerdings sind sie jetzt sehr kahl. Ob sie das durchstehen? Ich hoffe nicht das sie mir deswegen eingehen. Ich habe heute beim Abschneiden der Blätter sämtliche Nacktschnecken am Stiel und auf den Blättern gefunden. Was kann ich gegen die Schnecken tun?Ich hoffe wieder auf hilfreiche Antworten von euch.Ich glaube mit eurer Hilfe wird mein Garten bald der Schönste.Achso, und wegen weißen Fliegen an Rettichen muß ich unter Gemüse schreiben? Ich lerne das noch. Werde es mal probierenLiebe Grüße, Manula
Ich wünsch einen schönen Tag, manula
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo Manula!Klar überstehen das die Stockrosen.Außerdem werden sie sich sehr reichlich aussäen, wenn du die Kapseln der verblühten Blüten nicht schon vorher abknipst
.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo,wie lange muss ich denn die Kapseln der verblühten Blüten dranne lassen?Meinst Du mit Kapseln die die verblühten Blüten? Wann fangen die Stockrosen überhaupt an zu blühen? Sie werden höher und höher, aber es öffnet sich nicht eine Knospe.Liebe Grüße, Manula
Ich wünsch einen schönen Tag, manula
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo Manula!Wenn du die Aussaat verhindern willst, kannst du die Kapsel eigentlich gleich nach dem Abblühen abknipsen.Sonst siehst du an der hellen Farbe der Kapselhüllblätter (werden gelb) und auf Aufgehen, daß die Samen reifen. Die Samen sind gut wenn sie dunkel werden. Sie sehen scheibenförmig aus und liegen in einem Ring in der Kapsel.Meine Stockrosen fangen gerade erst mit Blühen an. Du hast also noch nichts verpaßt
.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo chlflowers,lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Ist das denn normal, das sie schon fast 1.60 hoch sind, am ganzen Stiel sind Knospen und nichts geht auf? Knospen habe ich gestern beim Blääterschneiden gefunden die gelb waren. Ich habe sie sofort abegmacht. Ich hoffe das es richtig war. Und die vielen Schnecken daran. Liebe Grüße, Manula
Ich wünsch einen schönen Tag, manula
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo Manula!Sei mal nicht so ungeduldig
.Die können auch zwei Meter hoch werden. Sie werden bestimmt nächste Woche mit Blühen anfangen.Die gelb gewordenen Knospen wären, da ja noch keine Blüten waren wohl eh abgefallen ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Hallo,juchuh, die ersten Blüten sind da. Wunderschön!!!!!!
Ich wünsch einen schönen Tag, manula
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Weißer Schaum an Stockrosen
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!