News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gruenes Klassenzimmer Beerenfrüchte (Gelesen 1201 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
grueneklasse
Beiträge: 1
Registriert: 11. Jun 2007, 07:47

Gruenes Klassenzimmer Beerenfrüchte

grueneklasse »

Hi ich bin neu hier ... hallo erstmal. Ich bin eine absolute Null, was Gärtnerei betrifft. Ich kann nur gut ernten (was ich erkenne) ... also. Ich sitz in der Schule und muss im Rahmen eines Projektes ein 4x10m großes Stück Garten projektieren. Dort soll ein Beerenfruchtgarten hin. Der Untergrund sprich Boden ist Lehmboden. Wie muss ich den Boden bearbeiten, dass dort auch wirklich Beerensträucher wachsen. Muss da besonderer Dünger drauf, Humus (wenn ja in welchen Mengen) etc. pp. Ich wäre für wenige einfache Tipps sehr dankbar!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gruenes Klassenzimmer Beerenfrüchte

Susanne » Antwort #1 am:

Lehmboden ist nicht so doll... die meisten Beerenpflanzen hätten gerne humosen Boden. Diese hier kommen auch noch ganz gut mit verbessertem Lehmboden aus:ErdbeerenHimbeerenJohannisbeerenStachelbeerenBlaubeeren und Heidelbeeren scheiden aus, die wachsen nur gut auf Moorboden.Such dir mal hier im Obstforum oder bei google die Bedürfnisse der Pflanzen raus und dann mach dich an den Acker... einiges findest du schon hier, zum Beispiel unter "Kulturanleitungen".Am besten zeichnest du dir einen maßstabgerechten Plan, dabei die Lichtverhältnisse berücksichtigen. Pflanzengröße und Pflanzabstände beachten, auch dran denken, daß du zum Ernten zwischen den Pflanzen durchgehen können mußt.Anschließend die Gartenarbeiten auflisten: Boden verbessern, bei Beerenstämmchen erst den Pfosten pflanzen, dann den Baum, gut angießen...Ganz wichtig: Zum Schluß alles mulchen, Beeren lieben das.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Gruenes Klassenzimmer Beerenfrüchte

Crambe » Antwort #2 am:

Am 14.5.07 hat Salome im "Obstforum" nach "Ideen für die Anlage eines Beerengartens" gefragt. Dort findest Du weitere Links und auch Tipps. (Sorry, bin immer noch zu dumm zum Verlinken)LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten