News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo Hellebora !Mein Mohn bleibt immer gleich. Er sät sich selber aus, die Pflanzerl zu versetzen gelingt nicht, sie haben so eine lange Pfahlwurzel, ich muß sie dann da wachsen lassen wo sie aufgehen wenn ich sie haben will. Meinst Du das ich von Dir so Samen haben könnte ? Der ist ja so schön.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
wer kennt sich mit fungien gut aus,der milde winter hat sie heuer zu einer wahren Pracht gedeihen lassen,......die werde ich heuer im herbst wohl teilen sollen????danke für jeden tip.Den Pflanzennamen von meinem Exemplar suche ich noch raus.
Hallo Robert, Du hast Deine Funkien sicher ausgepflanzt, weil sie so gut gedeihen ?Wäre schön, wenn Du uns ein Foto zeigen könntest.Ich glaube, man kann Funkien /Hosta das ganze Jahr teilen . Aber im Herbst oder Frühjahr vor dem Austrieb klappt es wohl am besten.Gruß, Fips
Hallo Hellebora !Mein Mohn bleibt immer gleich. Er sät sich selber aus, die Pflanzerl zu versetzen gelingt nicht, sie haben so eine lange Pfahlwurzel, ich muß sie dann da wachsen lassen wo sie aufgehen wenn ich sie haben will. Meinst Du das ich von Dir so Samen haben könnte ? Der ist ja so schön.Liebe Grüße von elis.
Klar kannst Du haben, schickst mir PM mit Adresse?Nein, verpflanzen geht nicht. Deshalb steht der mitten in meinem Gemüsebeet, wo er sich selbst hingesetzt hat. Ich werde von dem die Samen abnehmen, kann aber dennoch nicht garantieren, daß er dann nicht zB so aussieht, wie der unten. (Color schemes à la Gertrude Jekyll kann man da vergessen!)@fipsBei dem mendelt wohl ein bisserl die wilde Mutter raus, was?
Da du gerade da bist, fionelli. :DWie heißt dieser Fingerhut, der bei mir gerade blüht? ICh hatte ihn von dir und kann das Schild im Unkraut nicht mehr finden . Und meine Festplatte, wo alle meine Gartenpflanzen drauf waren, hatte leider einen Crash.
Der Acanthus wäre auch noch was.. Aber langsam geht mir der Platz aus.Bei meinem Gartenrundgang heute Morgen habe ich die Kamera mitgenommen:Gaura lindheimeri Whirling Butterflies mit Lavendel
Dieser Rittersporn hat eine sehr verwaschene Farbe, aber dafür ist er selbst gezogen(vorne Schleierkraut, hinten Palisadenwolfsmilch, drüber Haselnuss)