News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wasser mit Aroma (Gelesen 4500 mal)
Moderator: Nina
Wasser mit Aroma
Geranienwassernaja bei Euch ists jetzt kalt aber für den nächsten Sommer merken:einfach Blätter von Duftperlagonien (Rose lemon) in kaltes Wasser geben und dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank, schmeckt super und ist erfrischend!Thread-Titel geändert, damit auch andere Aromen Platz finden Luna
Re:Wasser mit Aroma Lavendelwasser
10 bis 12 Lavendel-Blütendolden in einen Liter Wasser geben und ca. 36 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, es ist aromatisch erfrischend
Re:Wasser mit Aroma Geranienwasser
Ich mach das gerne mit Salbei- und/oder Thymianblättern und einer Scheibe Zitrone.
Re:Wasser mit Aroma Geranienwasser
Wenn ich die Lavendelblüten in dest. Wasser gebe und aufpasse, daß keine Bröckelchen im Wasser bleiben, kann ich dann doch auch fürs Bügeleisen nehmen, oder???? Hat das schon mal wer ausprobiert?
Re:Wasser mit Aroma Geranienwasser
Es aromatisiert doch bedeutend andauernder, wenn man getrocknete Lavendelblüten zwischen die gebügelten Feudel, Geschirrtücher und Unterhosen streut.Die Aufbereitung von destillierten Wasser stelle ich mir wegen der anschließenden Filterung viel zeitaufwändiger vor. Aber manche haben die ja im Überfluss.Wenn ich die Lavendelblüten in dest. Wasser gebe und aufpasse, daß keine Bröckelchen im Wasser bleiben, kann ich dann doch auch fürs Bügeleisen nehmen, oder???? Hat das schon mal wer ausprobiert?

- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:Wasser mit Aroma Geranienwasser
Mit Blueten noch nicht, aber ich verwende naturreines aetherische Oel als Zusatz. Kann Dir aber nicht garantieren, ob das die Lebenszeit des Buegeleisens bzw. des Wasserbehaelters langfristig gesehen nicht doch eventuell negativ beeintraechtigt. Riechen tut es aber in jedem Fall wunderbar... :)Der Duft ist dann zwar nicht so bestaendig, deshalb sind im Schrank auch getrocknete Dolden, aber er versuesst das (zumindest mir sehr) leidige Gebuegle enorm.Wenn ich die Lavendelblüten in dest. Wasser gebe und aufpasse, daß keine Bröckelchen im Wasser bleiben, kann ich dann doch auch fürs Bügeleisen nehmen, oder???? Hat das schon mal wer ausprobiert?
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
Re:Wasser mit Aroma Geranienwasser
Früher hat man gern Lavendelwasser in den Wäschesprenger getan. Lavendelblüten in den Schubladen sind extra fein :)Die Wasser-Rezepte lesen sich toll, werde alle ausprobieren
Hat jemand noch mehr? Ich mag und mag nix Süßes (Limonaden etc.) trinken, aber immer nur normales Wasser kommt mir zu den Ohren raus 


Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Wasser mit Aroma
Von Ölen würde ich abraten, mit der Zeit greift die Ölsäure das Innenleben des Bügeleisens an, die Dampfdüsen können verkleben, dazu befürchte ich, dass danach kleine Ölflecken auf der Wäsche sindMit Blueten noch nicht, aber ich verwende naturreines aetherische Oel als Zusatz.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Wasser mit Aroma
Hmmmh, die Wasser Rezepte hören sich wirklich lecker an und ich werde das direkt am Wochenende mal ausprobieren. Das geht bestimmt mit allem Möglichem. . .Duft-Tagetes,Zitronenmelisse, Pfefferminze,duftende Rosenblütenblätter,Monarda,vielleicht sogar einfach ein paar frische Walderdbeeren . . . ?na, da weiß ich ja, was ich den Sommer über ausprobieren werde
, in allen möglichen Varianten . . .

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wasser mit Aroma
Zitronengeranie ist schon in "Arbeit"...Hmmmh, die Wasser Rezepte hören sich wirklich lecker an und ich werde das direkt am Wochenende mal ausprobieren.


- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:Wasser mit Aroma
Letzteres definitiv nicht. Von qualitativ hochwertigen Oelen (z.B:"Primavera Life") reichen fuer den kleinen Wasserbehaelter auch 1 bis max. 2 Tropfen voellig aus. Ob es nun die Lebenszeit des Buegeleisens tatsaechlich verkuerzt oder nicht (bei meinem scheint das bislang nicht der Fall zu sein) wie schon in meinem ersten Posting geschrieben - das kann ich natuerlich nicht ausschliessen.Bloss angesichts der gleichzeitig stattfindenden Aromatherapiebehandlung waehrend des Buegelns kann ich damit leben... ;)Ich verwende aetherische Oele uebrigens auch in unserem grossen Dampfreinigungsgeraet (und zwar schon seit Jahren). Dennoch natuerlich auch hier der Disclaimer: das sollten nur richtig abgebruehte Duftjunkies nachmachen, denn es koennte die Lebenszeit des Geraetes negativ beeintraechtigen.Bei der Boden-,/Badreinigung duftet es dann je nach Wunsch und Laune herrlich nach echten Zitrus-, oder Kraeuter-,/Blumenaromen. Dazu gesellt sich noch die antibakterielle/antivirale Wirkung, welche ja viele der aeth. Oele aufweisen.Waehrend man ja im Buegleisen sich auf farblose aeth. Oele beschraenken muss, damit keine Flecken auf den Textilien verbleiben, ist diese Beschraenkung beim Reinigen von z.B: den Fliesenboeden nicht gegeben. Eventuelle "Farbtupfer" bleiben auf dem verwendeten Bodenreinigungstuch haengen.Von Ölen würde ich abraten, mit der Zeit greift die Ölsäure das Innenleben des Bügeleisens an, die Dampfdüsen können verkleben, dazu befürchte ich, dass danach kleine Ölflecken auf der Wäsche sindMit Blueten noch nicht, aber ich verwende naturreines aetherische Oel als Zusatz.
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Wasser mit Aroma
mmmmh, vielen Dank für diese Idee.Ich mach grad Rasenmähpause und genieße Geranienwasser . . . . ech tollLG CIMM
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Wasser mit Aroma
Muss ich auch mal probieren, diese Trinkwasser-Rezepte!Die tut ihr vor dem Trinken aber schon absieben, die Pflanzenteile, oder?
Re:Wasser mit Aroma
Und mit Minze, da müsste das doch auch gehen, oder? Hat das schon jemand probiert?Ob man das auch ganz 'intensiv' machen kann zum Eiswürfel-Einfrieren, damit man im Winter auch sowas trinken kann?
Re:Wasser mit Aroma
.. die Kräuter und Blüten bleiben bei mir bis zum Schluss in der Flasche, ich giesse sie über ein Teesieb ins Glas