News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden- und Gartenmärkte 2007 (Gelesen 22825 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
sarastro

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

sarastro » Antwort #120 am:

Wir sind nun an einem Punkt angelangt, wo einfach zu viele Ausstellungen, Veranstaltungen, Gartentage und Pflanzenmärkte landauf landab vorhanden sind. Wer kommt denn da noch in die Gärtnereien? Aber es wird sich die Spreu ohnehin vom Weizen trennen.Ramschveranstaltungen gehen perdu, die bekannten Klassiker bleiben bestehen, wenn denen Kunden wie Aussteller treu bleiben. Und dies ist derzeit noch mit einem großen Fragezeichen zu sehen.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Linden » Antwort #121 am:

Bei mir ist es nach wie vor so, dass ich den Großteil meiner Stauden in der Gärtnerei kaufe und nicht auf einem der Märkte, die ich aber trotz alledem gerne besuche. Hier kaufe ich eigentlich nur die Stauden, die mein Gärtner nicht hat oder auf die ein anderer Aussteller besonders gerne mag und dementsprechned vorteilhafter präsentiert. Und es interessieren mich auch die anderen Marktbesucher. Das ist wie in der Buchhandlung, da werfe ich auch immer gerne einen Blick auf den Stapel vor mir an der Kasse.
sarastro

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

sarastro » Antwort #122 am:

Die meisten verhalten sich wohl so. Doch gibt es auch Besucher, die im März nach Monarda fragen und sich zutiefst wundern, wenn man außer Schneeglöckchen und Steinbrech nichts anderes mit hat. "Ja, dies ist doch ein Pflanzenmarkt, da dacht ich, es gäbe auch Monarda....!" Ja, für 0,05 % der Besucher vielleicht. Der Rest kauft nach dem Auge. Da können die Monarda noch so schön knackig grün sein. ;D Ein Bild würde zwar die Kauflust steigern, man erreicht aber nie die Erlöse wie mit blühenden Pflanzen.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

June » Antwort #123 am:

Nichtblühende Pflanzen nehmen wohl nur gewisse Gartenverrückte mit... :-X ;DDie schon beim bloßen Anblick der noch rein grünen Pracht wissen, wie die Staude xy blühen wird. 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Rosenmesse
Beiträge: 1
Registriert: 11. Jul 2007, 16:43

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Rosenmesse » Antwort #124 am:

Habe erst jetzt von Eurer Konversation gelesen und noch einen besonderen Tipp:Königsberg im Juni (leider schon vorbei)Kronach im September (ist in Vorbereitung)Ganz besonders romantisch mit viel Flair und Rahmenprogramm.www.rosenmesse.deKanns als Veranstalterin nur empfehlen :)Nein, im Ernst, wer Interesse hat, melde sich bei mir...
Lilo

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Lilo » Antwort #125 am:

Vielleicht noch zu früh für andere schon zu spät:Am 18. und 19. August findet in Maikammer der 9. Pfälzer Gartenmarkt statt. Weiter unten ist die Ausstellerliste als PDF-Datei angehängt. Für mich ist dieser Pflanzenmarkt der Event in unserer Region und ich freue mich schon das ganze Jahr darauf.LG Lilo
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Crispa † » Antwort #126 am:

Genau eine Woche später findet der Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg statt und zwar am 25. und 26 August.An diesen Tagen findet auch die Jahrestagung der GdS Gesellschaft der Staudenfreunde in Ahrensburg bei Hamburg statt. Wie man aus der Einladung ersehen kann ist am Sonnabend ein Besuch des Pflanzenmarktes vorgesehen.Ab 2008 findet dann der Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg in neuer Regie statt. Ob besser oder schlechter wird sich zeigen.Näheres hier: http://www.kiekeberg-museum.de/startseite/
Liebe Grüsse Crispa
sarastro

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

sarastro » Antwort #127 am:

Neben große, überregionalen Pflanzenmärkten werden auch immer mehr kleine Veranstaltungen Bestand haben, die mit ausgesuchten Ausstellern und einem bunten Rahmenprogramm eine überschaubare Region abdecken und somit Gartenkultur vermitteln. Wie es gehen kann, hat Unterliezheim gezeigt, obgleich hier das Rahmenprogramm und die Rosenschau alles bisher dagewesene in den Schatten gestellt hat. Hier waren die Aussteller eher der "würzige Beigeschmack", das Hauptaugenmerk war auf die Rosenschau und die Vorträge gestellt. Und auch in Götzis/Vorarlberg hat sich offenbar gezeigt, dass man mit wenigen Ausstellern das Publikum begeistern kann! Wichtig erscheint mir nur, dass die Angebotspalette breit genug ist und jeder zufrieden heimfährt. Mir ist auch klar, dass beispielsweise Kiekeberg, Seitenstetten und Freising Ausnahmen sind, die sich nicht allenorts beliebig wiederholen lassen, wo man unter 50 Pflanzenanbietern weilt (oder u.U. noch mehr) und immer noch glücklich und zufrieden über den Absatz seiner Raritäten heimrauscht.Eine gelungene Veranstaltung läuft sich nicht tot, sondern wird insbesondere durch Mundpropaganda am Leben erhalten. Aber wie auch bei anderen Dingen im Leben: nicht auf der Stelle treten, sondern immer nach neuen Ideen suchen. Was naturgemäß nicht leicht ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Staudo » Antwort #128 am:

Hallo,am Sonnabend, dem 11. August ist das 15. Bambusfest in Saxdorf www.saxdorf.de . Das ist empfehlenswert - schöner Garten, Konzert, viel zu Essen, nette Leute und familiäre Atmosphäre. Und noch schöner ist es in Saxdorf, wenn nicht so viel Rummel ist ...Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sabine456

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Sabine456 » Antwort #129 am:

Hallo,wer kommt zum Kiekeberg am 25/26.8 ?Viele GrüßeSabine
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

malva » Antwort #130 am:

Iiiiiich! Hab' da so eine klitzekleine Liste...... ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Sabine456

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Sabine456 » Antwort #131 am:

ich werd Samstag hinfahren, bin dort auf der GDS-Tagung, wann kommst du?
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

malva » Antwort #132 am:

Ich bin auch am Samstag da. ;)GDS ????? Gesellschaft? Stauden? Ich bin doch ahnungslos. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

michaela » Antwort #133 am:

Kiekeberg??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Sabine456

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Sabine456 » Antwort #134 am:

Gesellschaft der Staudenfreunde, hört sich komisch an, ich weiß :-)wir sind ab 10 Uhr dort, hast du Lust auf einen Kaffee?
Antworten