War es eh net (das ist doch net fies, sondern Tatsache ).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Und diesmal bearbeitet. Gefällt mir besser (die Zivilisationslichter sind wegretuschiert ).
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Die Blitzsaison ist mit einem bodenblitzarmen Gewitter eröffnet worden.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ziemlich jämmerlich dafür, dass ich jetzt eine gute Kamera hätte VLG, Katrin
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ich habe immer fünf Sekunden belichtet, also eigentlich habe ich fast jeden Blitz erwischt, der in meinem Bildausschnitt aufgetaucht ist. Es waren leider nicht besonders viele. Wenn einmal ein günstigeres Gewitter ist, bin ich guter Dinge, ein paar Bilder zu erwischen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hallo !Ihr seid ja Super-Fotografinnen, toll die Bilder, bin total beeindruckt. Habe gar nicht gewußt, daß Gewitterbilder so schön sein können. Lisl, Dein Bild ist gewaltig schön , das muß ich unbedingt probieren.Liebe grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
elis, das schöne dran war, dass das einfach so drübergezogen ist! gewitter mag ich schon seit meiner kindheit nicht so gerne, wo wir auch nachts aufstehen und uns abmarschbereit anziehen mussten, da wir (8 personen und ein stall voller tiere) im falle eines zündenden blitzschlages in unserem holzhaus am waldrand nicht lange zeit gehabt hätten, heil davon zu kommen! lg lisl
Nach längerer Pause auch mal wieder was von mir....Ist leider etwas hell, und die guten Blitze kamen immer dann wenn meine Kameragrade das Bild bearbeitet hat