News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Münsterland oder Rokoko? (Gelesen 1479 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartenmieze
Beiträge: 1
Registriert: 26. Jul 2004, 10:50

Münsterland oder Rokoko?

Gartenmieze »

Hallihallo!Bin neu hier, lese schon ganz begeistert und hätte da auch schon eine Frage:Eigentlich wollte ich mir aufgrund von Katalogfotos die Strauchrose Rokoko von Kordes zulegen. Jetzt hab ich im Noack-Katalog die Strauchrose Münsterland entdeckt. Die Blüte sieht fast identisch aus, jetzt wüsste ich noch gern was zur Wuchsform, Wuchshöhe und vor allem zum Duft. Kann mir da jemand weiterhelfen? Sind diese zwei Rosen wirklich ähnlich und duftet Rokoko oder Münsterland stärker? Für Erfahrungberichte jeder Art wäre ich sehr dankbar... Ganz besonders toll wäre, mal ein Foto von Münsterland zu sehen! :DLiebe Grüsse,gartenmieze
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Münsterland oder Rokoko?

Beate » Antwort #1 am:

Auch Dir ein herzliches Willkommen Gartenmieze :D. Ich kenne nur Rokoko, die ich seit einigen Jahren im Garten habe. Wächst steiftriebig, die Blüten sind nicht regenunempfindlich, der Duft ist leicht und angenehm.
VLG - Beate
Matthias

Re:Münsterland oder Rokoko?

Matthias » Antwort #2 am:

Hallo Gartenmieze,ich kenne auch nur Kordes Rokoko, die ich nun das 12. Jahr im Garten habe. Sie ist bei mir eine der gesundesten Rosen, wächst straff aufrecht, das Laub ist auch in diesem feuchtem Pilzsommer absolut gesund. Die Blüten sind zartrosa mit weißlicher Färbung, duften bei mir mittelstark und die Blumen halten sich ca. 10-14 Tagen in der Vase, alle Knospen blühen auch dort noch auf. Ich würde diese Rose jederzeit neu pflanzen. Sie lässt sich auch gut aus Stecklingen vermehren.
Antworten