News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie bringt ihr den Schneck ums Eck? (Gelesen 29626 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Suse28

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Suse28 » Antwort #105 am:

Das musste ich auch denken, als ich den Bericht las ;)Ich machs mittlerweile auch mit einer alten Gartenschere, Morgens und Abends gibts einen Rundgang und fertig.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Hellebora » Antwort #106 am:

Heute nach Starkregen 200 Stück allein im Gemüsegarten. Die Sache mit dem Gefrieren gefällt mir. Derzeit noch zu wenig Platz (200 Stück ergibt doch ein ordentliches Volumen, zumal die Viecher ja bereits wieder das Format eines mittleren Hundhaufens erreicht haben), aber wenn die Tiefkühlpizzas weggeputz sind ... ;)
Benutzeravatar
Venca
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Venca » Antwort #107 am:

Ich bin ja nu eher der Gartenneuling und habe keine "Schenckenerfahrung" , aber bei dem Bericht ... da wird mir echt übel ... MIT DER SCHEEEERE ???? :o EKELHAFT!!! und ich kann schon echt viiiiel!! Gehen Schnecken auch in normale Blumen ? Ich will im GArten keinen Nutzgarten mit Salat und Rüben und ähnliches ... wenn ja, in welche Blumen denn besonders gerne ??? WILL KEINE SCHNECKEN TÖTEN!!! :'(
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Shamaa » Antwort #108 am:

Bevor die spanische Schleimerin in meinen Garten strömte, war ich auch sehr tierlieb und ließ alles leben, was da kreuchte und fleuchte. :) Aber nun - ich habe 16oo qm Garten, war immer genug da für normale tierische und menschliche Benutzer. Zwei Jahre habe ich mitangesehen, wie von allem, was ich im Gemüsegarten gepflanzt und gesät hatte, morgens nur noch ein Stück Stengel aus dem Boden sah. :'( :'( :'( Margeriten, Sonnenhut, Funkien, Astern, Iris us. usw. - nur noch schleimige Reste. :'( :'( :'( In diesem Jahr habe ich den Kampf aufgenommen - es funktioniert. Die Absammelmethode hat die Biester geschafft, es sind kaum noch welche da. ;) Alle anderen Schnecken lasse ich (rassistisch?) leben. ;DÜbrigens - die eingefrorenen Schnecken kommen jeden Morgen in die Tonne, ich sammele sie nicht. Jede Menge Platz für Pizza!Liebe Grüße Shamaa
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Tara » Antwort #109 am:

eure veganerdiskussionen sollte ihr besser im entsprechenden Unterforum weiterführen, hat ihr glaube ich nichts´zu suchen.
Mal abgesehen davon, daß Schnecken mit Vegan-ertum? -ismus? (wie auch immer) absolut nix zu tun haben: Welche Diskussion in welchem Unterforum geführt wird, das sollten wir Newbies vielleicht besser den Alteingesessenen überlassen. ;)
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Tara » Antwort #110 am:

Bist ein gehässiger Zeitgenosse, Werner! ::)
und du ein unsympathischer!
Einspruch. Ich fühle mich manchmal sehr genervt, aber unsympathisch ist gart nicht.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Hellebora » Antwort #111 am:

Übrigens - die eingefrorenen Schnecken kommen jeden Morgen in die Tonne, ich sammele sie nicht. Jede Menge Platz für Pizza!
Schon klar, aber bei mir waren es heute 200 am Stück, ein kleiner Kübel voll, und die brauchen ja erst mal Platz in der Truhe. ;D Allerdings sammle ich seit Beginn der Saison (ca. Februar) sehr konsequent, da hat mich das schon betrübt, daß es trotzdem wieder so viele sind.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

GreenThumbs » Antwort #112 am:

@TaraIch denke Beitragszahl oder Ähnliches ist sicher kein Kriterium wann wer was zu welchem Thema posten darf. Auch ob jemand sympathisch erscheint oder nicht ist ebenso subjektiv wie die Wahrnehmung von Gehässigkeit.@WernerKBist Du der Werner, an den ich mich aus Zeiten eines AQ-Forums zu erinnern glaube? 8) Zum Thema:Was mir ziemlich unlogisch erscheint ist die angeblich wachsende Population bei Scheren-, Schneckenkorn- oder ähnlichen Bekämpfungsmaßnahmen bei gleichzeitiger Empfehlung irgendwelcher Laufenten. Der Überlebensdruck sollte doch bei ähnlicher Dezimierung unabhängig der angewandten Methode gleich sein? ???
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Tara » Antwort #113 am:

@TaraIch denke Beitragszahl oder Ähnliches ist sicher kein Kriterium wann wer was zu welchem Thema posten darf.
Mein lieber GreenThumbs, allmählich glaube ich, daß Du etwas gegen mich hast. Du entwickelst ja einen Pawlowschen Reflex, was meine Beiträge angeht. Und dann verdrehst Du sie gerne.Es ging mir nicht darum, wer wann was zu welchem Thema posten darf. Im Gegenteil. Es ging mir darum, daß ein Newbie einem Moderator erklärt, was in welches Forum gehört.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Venca
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Venca » Antwort #114 am:

Um nochmal auf das Thema Schnecken zu kommen ... ich habe eben meinen Hibiskus (schreibt man den so?) kaum wiedererkannt ... lauter angefressene und ansehnliche grüne Blätter, nix Blüte ... :'( ABer im Topf nirgends eine Schnecke ... was kann das sonst sein? Und vorallem .. HILFE, wie krieg ich meinen Hibiskus wieder schööön ... GEschenk von Freunden ,die womöglich bald wiederkommen ... ???
Suse28

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Suse28 » Antwort #115 am:

Bei mir haben sie die Lupinien total vollgeschleimt und abgefressen ;(Hast du den Erdballen mal aus dem Topf genommen (falls das geht). Die verziehen sich gerne dort hin zurück, an die Innenwände des Topfes oder an den Innenboden. Was es sonst so sein könnte .. da wäre ein Foto hilfreich.
Benutzeravatar
Venca
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Venca » Antwort #116 am:

Hast du den Erdballen mal aus dem Topf genommen (falls das geht). Die verziehen sich gerne dort hin zurück, an die Innenwände des Topfes oder an den Innenboden. Nee, so genau noch nicht ... aber das versuch ich mal ... Was es sonst so sein könnte .. da wäre ein Foto hilfreich.
Wenn ich keine Schnekcen finde ,stell ich eins rein ... Hilft eigentlich ,we nn man einen Topf mit Bier hinstellt ? Hab mal gehört, da klettern die rein ?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

SouthernBelle » Antwort #117 am:

Schnecken machen sich durchaus auch auf die Socken von ihrem huebschen kuehlfeuchten Schlafquartier in nette Fressgefilde. Bei Nacht ist es ja angenehm kuehl und luftfeucht ueberall. Der Hibiskus sollte bei dem momentanen Wetter ziemlich kraeftig wachsen und schnell wieder gut aussehen, wenn er nicht voellig runtergefressen ist- und wenn Du die Fresser entweder findest und wie auch immer beseitigst oder gleich Schneckenkorn nimmst (ich weiss- ich weiss, aber jeder hat die Wahl: mein Hibiskus oder meine Schnecke).Ach so, Schneckenfrass kommt fast immer mit Schleimspuren, beste Zeit zum Gucken ist der fruehe Morgen bevor der Schleim aufgetrocknet ist.
Gruesse
Benutzeravatar
Venca
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Venca » Antwort #118 am:

Ach so, Schneckenfrass kommt fast immer mit Schleimspuren, beste Zeit zum Gucken ist der fruehe Morgen bevor der Schleim aufgetrocknet ist.
Aaah ... dann sollte ich morgens vielleicht nach Spuren suchen ... ;o) Hab´s bislang nach FEierabend gemacht ...
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?

Knusperhäuschen » Antwort #119 am:

So, nachdem ich immer wieder die wohnungslosen braunen per Weitwurf in die viel tiefer gelegene Wiese katapultiert habe, mache ich das jetzt auch mit den mir persönlich bekannten und im letzten Jahr per Edding durchnumerierten Weinbergschnecken, nachdem sie nun doch plötzlich Appetit auf Mageriten, Akeleien, Sonnenblumen und sonstwas bekommen. Ich war mir sicher, dass sie weich fallen und so hab´ ich mich (zumindest vorübergehend) von Nummer 1 bis 17 und einigen nicht statistisch erfassten getrennt (Einige müssen noch hier sein) Nummer 3 und 4 haben heute sogar den Rasenmäher überlebt, danach gab´s einen Freiflug, was für ein abenteuerlicher Tag für die beiden (Hab´ sie in die gleiche Richtung geworfen, irgendwie scheinen die zusammen zu gehören) ich mag sie ja .....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten