News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108319 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #750 am:

Ist doch nicht schlimm Linden! :) Passiert mir auch manchmal. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #751 am:

Nein, ich bin ja auch froh, dass dir das aufgefallen ist (mir passieren häufig solche Verwechslungen auch außerhalb des Gartens ;))
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #752 am:

Kenne ich sehr gut! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

SouthernBelle » Antwort #753 am:

Dieser Rittersporn hat eine sehr verwaschene Farbe, aber dafür ist er selbst gezogen(vorne Schleierkraut, hinten Palisadenwolfsmilch, drüber Haselnuss)
Schoener Name- und doch eigentlich ein sehr edles taubenblau, wenn auch nicht ritterspornblau!
Gruesse
Fionelli....

Re:Stauden, die jetzt blühen

Fionelli.... » Antwort #754 am:

Wirklich schön, die Acanthus-Blüten, Wolfgang!Stehen sie bei Dir vielleicht doch eher sonnig?Bei mir blühen sie nämlich nicht :-\
Freude habe ich auch mit dieser gestreiften Malve
Hallo sunshine! Hier noch eine blaue Form der Malva silvestris:
Dateianhänge
blauemalve.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

karina04 » Antwort #755 am:

Jetzt kommen die feurigen Farben! ;DLysimachia punctata
Dateianhänge
Lysimachia-punctata.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

karina04 » Antwort #756 am:

Helenium 'Moerheim Beauty'
Dateianhänge
helenium-moerheim-beauty.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #757 am:

Jetzt kommen die feurigen Farben! ;D
Weiß hat immer Saison ;) 8) Epilobium angustifolium album umgeben von den riesigen Blütenschäumen der ´Johanniswolke´ (deren Vornamen könnt ihr auf Katrins post nachschauen ;) ::) )
Dateianhänge
Epilobium-ang-album.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #758 am:

Ganz links im Bild das Epilobium, im Hintergrund links das gewaltige Aconogonum ´Johanniswolke´ besser bekannt als Polygonum polymorphum und alles überragend Thalictrum polygamum, es ist bestimmt 2m hoch und steht vollkommen aufrecht.
Dateianhänge
Thalictrum-polygamum.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #759 am:

Nepeta nuda ´Isis´wurde im weißen Beet im boga nicht -wie bei Katrin - von der ´Johanniswolke´ gemeuchelt, bei uns gab es andere Opfer :-\ deshalb pflanze ich jetzt nur noch Zwiebelpflanzen drumherum.P.S. im Vordergrund ein paar Blüten der Gaura lindheimeri ´Whirling Butterflies´
Dateianhänge
Nepeta-nuda-Isis-k.jpg
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Stauden, die jetzt blühen

Pimpinella » Antwort #760 am:

Helenium 'Moerheim Beauty'
:o :o :o Ja is den heut scho Weihnachten?Die Johanniswolke ist also ein riesenhafter Meuchelmörder, ja? Wo ist eigentlich der tolle botanische Garten, den du immer photographierst, Gartenlady?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #761 am:

unermüdlich blüht den ganzen Sommer Kalimeris incisa ´Alba´ (ein Mutterkraut hat sich noch dazwischengemogelt) dahinter in der Mitte Gillenia trifoliata rechts hinter der Gillenia steht Galega hartlandii ´Alba´
Dateianhänge
Kalimeris-incisa-alba-k.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #762 am:

Der botanische Garten ist in Dortmund, wird auch Rombergpark genannt und beherbergt eine der größten Gehölzsammlungen Europas und ... unser Staudenbeet ;) 8)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

karina04 » Antwort #763 am:

Helenium 'Moerheim Beauty'
:o :o :o Ja is den heut scho Weihnachten?
Was hat denn das mit Weihnachten zu tun... ???
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #764 am:

Hier sind noch mal die riesigen Ausmaße der ´Johanniswolke´ zu sehen, diese Pflanze ist im Frühjahr geteilt worden :-\ wenn man genau hinschaut, sieht man das noch höhere Thalictrum polygamum
Dateianhänge
Johanniswolke-Jun1307.jpg
Antworten