News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 117136 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo Gerardo,vielleicht kennst du diese Datenbank noch nicht, wo man alle registrierten Taglilien in die Suchfunktion eingeben kann und die Einzelheiten zur Registrierung und in sehr vielen Fällen auch Bilder von den Tagliliensorten bekommt.Danach sieht es nicht so aus, als ob es sich bei deinem Foto um 'Sugar Candy' oder 'Summer Wine' handeln könnte.Aber 'Strutter's Ball' ist es mit Sicherheit nicht. Die ist viel bläulicher.Sobald sie bei mir blüht, setze ich ein Foto hier herein.
Re:Taglilien - Start 2007
Dann stimmt was mit der Etikettierung nicht. Bin schon gespannt, wie die anderen beiden blühen werden. Ein Trost: Die 'falsche Strutters Ball' hat samtige Petalen in weinrot-bordeaux und einen gelb-orangen Schlund, sieht schön aus und verträgt auch einen einstündigen Starkregen sehr gut.Öhm, Gerardo, die können es aber auch beide nicht sein, wenn ich die richtigen Bilder vor meinem inneren Auge habe...Ich habe im letzten Jahr noch 'Sugar Candy' und 'Summer Wine' neu gepflanzt.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Start 2007
Hier eine Sorte, die mal nicht aus Amerika stammt und sich hier im trockenen Garten unter einem Walnussbaum bestens bewährt:" Haller Goldrippe"
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
unter einem Walnußbaum? Da steht Erblers Goldrippe aber sicher auf der sonnigen Seite, oder?
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Start 2007
Wir haben Südseite und die Goldrippe hat so vom späten Vormittag bis zum abend Sonne von vorn. Im tieferen Schatten habe ich andere Hemerocalis stehen, die auch beginnen recht nett zu blühen - allerdings bilden sie dort nur sehr langsam Horste und sie müssen etwas mehr gepflegt werden.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
butterfly
-
butterfly
Re:Taglilien - Start 2007
Diese Schönheit mit Namen Key Lime Ice , habe ich mir voriges Jahr zugelegt. Sie hat hat trotz ihrer geringen Größe einen Blütenstengel mit 3 Blüten hervorgebracht. Bin gespannt, ob die Größe der Blüten noch zunimmt. LGFuliro
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
'Counted Shadows' sieht aber vielversprechend aus, butterfly.fuliro, die KLM wird noch viel besser
. Warum ist die Pflanze so klein, wenn du sie schon letztes Jahr erworben hast?
-
Irisfool
Re:Taglilien - Start 2007
.....und die habe ich von einem lieben Forumsmitglied geschenkt bekommen. 'Magic Quest'.Manno ist die Blüte schön und gross! Danke Gartenlady
Wenn das genauso ausufert, wie meine Irissucht

-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
Eine von meinen Lieblingsdunkelroten hat heute angefangen zu blühen.
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
und ebenso eine frühe Sorte von Bill Munson mit einem ungeheuer leuchtenden Auge.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Na die Nefertiti ist aber früh dran, Callis! :oIch kann mich noch gut an sie und ihr auffallend starkes kontrastreiches Auge erinnern, aber das war einen Monat später, so in etwa letztes Juli-Drittel...
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
Na ja, dieses Jahr ernten wir eben die Samenkapseln im August und da fängt dann auch bereits der Herbst an.*schauder*
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Soll mir Recht sein, dann kann ich die Blütenstängel nämlich rausschneiden und mir noch berechtigte Hoffnungen auf ein Rebloom machen, auch wenn die Blüten dann bei eventuell abkühlenderen Temperaturen im Oktober wohl kaum mehr die Güte der jetzigen haben werden...Na ja, dieses Jahr ernten wir eben die Samenkapseln im August