Bei einem Ausflug in das Heimatstädchen meiner Mutter hatte ich heute ein sehr unerfreuliches Erlebnis.

Das Städtchen war/ist ein Kleinod, das sich im Zentrum einige Straßenzüge in weitgehend originaler Bausubstanz erhalten hat.

Manche Häuser tragen eine NRW-Denkmalplakette, einige sogar Erläuterungstafeln. Die Stadt hat allen Grund, mit ihrem schmucken Stadtbild zu werben und noch mehr, sich um dessen Bewahren zu bemühen.In Kindheitserinnerungen schwelgend und voller Freude darüber, dass in meiner Heimat hier und da von dem alten Charakter noch etwas erhalten ist, hatte ich die Kamera gezückt und versucht, malerische Ecken ins Bild zu bekommen, um mir diese schönen Blickwinkel immer mal wieder anschauen zu können.Da kommt plötzlich jemand aus dem Haus gestochen und springt mir mit großer Wut förmlich ins Gesicht: Ich hätte ein Bild von seinem Haus gemacht, das hätte er genau gesehen, ich hätte ihn nicht um Erlaubnis gefragt und solle das Bild löschen, andernfalls würde er mich anzeigen. Völlig verblüfft habe ich dem Mann das letzte Bild auf dem Display gezeigt, auf dem sein Haus im Hintergrund teilweise zu sehen ist. Auf "das interessiert mich nicht, ich werde sie anzeigen", habe ich irritiert ein Bild gelöscht und blöderweise

auf die Frage nach meinem Namen geantwortet.Meine Frage nun: Weiß jemand, wie das rechtlich aussieht? Wo kann man Informationen darüber bekommen, was erlaubt ist zu fotografieren und was nicht?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)