News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Auslöser blockiert (Gelesen 1834 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Der Auslöser blockiert

Faulpelz »

Ich stelle nun zum wiederholten Male fest, dass sich der Auslöser an meiner Canon 350 D nicht durchdrücken lässt. Obwohl die Scharfstellung durch vorheriges Halbdurchdrücken gewährleistet ist, blockiert beim Ganzdurchdrücken der Auslöser. Auch wenn ich einen anderen Bildausschnitt wähle oder die Kamera aus- und einschalte, funktioniert das Durchdrücken des Auslösers nicht. Ich habe nun in meiner Verzweiflung herausgefunden, dass sich dies nur durch eine einzige Funktion beheben lässt: Alle Kamerafunktionen löschen (= auf die Standardfunktion zurückstellen) Dann funktionierts wieder. Ist meine Kamera defekt? :-\ :-\ :'(Wer weiß Rat.Wenn ja, wohin muss ich mich wenden, wenn in es in meiner Nähe keinen guten Fotoladen gibt?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der Auslöser blockiert

knorbs » Antwort #1 am:

ob deine camera defekt ist, kann ich dir nicht sagen.schau dich mal auf der canon-website um unter support, ob du aus den faq ein problem findest, dass deinem entspricht. die aktuelle firmware 1.0.3 sollte auf deiner drauf sein, weil es aus 2005 stammt + seither offenbar nicht mehr aktualisiert wurde.hier findest du die autorisierten servicehändler in deutschland...such dir den nächstgelegenen aus + sende deine kamera dorthin. falls noch garantie drauf ist, dann belegkopie mitsenden + auf garantie hinweisen, kurze fehlerbeschreibung angeben.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Der Auslöser blockiert

Faulpelz » Antwort #2 am:

Hallo knorbs,deine Angaben waren sehr hilfreich. Habe mir eine autorisierte Canon-Service-Stelle in München rausgegoogelt und auch schon dort angerufen. Sie haben mir geraten, das Verhalten der Kamera zu notieren, spricha) bei welcher Einstellung/Modus die Blockade auftrittb) bei welchem Objektiv (evtl. funktioniert die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv nicht )Es könnte sich um einen Softwarefehler, sowie auch um einen Anwendungsfehler (aber ich wüsste nicht welchen, schließlich fotografiere ich schon geraume Zeit damit) handeln. Diesen Bericht müsste ich dann mit der Kamera einschicken. Leider habe ich meine Kamera bei einem Internet-Anbieter gekauft, sonst wäre die Sache einfacher.Ist hier in diesem Forum kein Canoniker, der dasselbe Problem schon mal hatte?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Der Auslöser blockiert

*Ute* » Antwort #3 am:

Hallo Evi, ich bin kein Canoniker, aber hatte genau das gleiche Problem bei meiner Nikon CP 5700. Von einem Tag auf den anderen löste sie nicht mehr aus. Das Scharfstellen funktionierte tadellos.Dann war Schluß. Nichts ging mehr.. nervig. Ein Nikonfachhändler gab mir dann den Tipp, es mit einer anderen Speicherkarte zu probieren. Von da an ging das Auslösen wieder, nur die Cam speicherte nicht mehr ab... auch nervig.Ich habe sie dann doch zu Reparatur eingeschickt und ein Haufen Geld für Hauptschalter erneuern, Kontakte reinigen und optisches System justieren bezahlt. Mein Tipp, vielleicht klappt es bei dir schon mit einer neuen Speicherkarte. Ansonsten bleibt wahrscheinlich nur... googeln, wie teuer die Cam jetzt ist, Kostenvoranschlag machen lassen und im Ernstfall eine neue bessere kaufen. Viele GrüßeUtemit geliebter neuer alter Digicam
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Der Auslöser blockiert

Faulpelz » Antwort #4 am:

Liebe Ute,danke für den Tipp, aber die Speicherkarte ist es auch nicht. Ich fürchte, es ist was Ernsteres. Heute hatte sie auch wieder einen Aussetzer. Aber wie gesagt, wenn ich den Modus "Alle Kameraeinstellungen löschen" anwende, dann funktioneriert sie wieder. Bisher tritt es nur selten auf, aber ich fürchte, es wird sich häufen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Der Auslöser blockiert

Gartenlady » Antwort #5 am:

Meine Kamera hat auch manchmal unterschiedliche Zicken, sie stellt nicht scharf, sie will die Blende nicht mehr verändern u.s.w. bei mir hilft immer die Kamera aus- und wieder einzuschalten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Der Auslöser blockiert

skorpion » Antwort #6 am:

Hallo EviHast Du den Akku auch schon rausgenommen. Manchmal hängt sich die Software der Kamera einfach auf.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Der Auslöser blockiert

Artemisia » Antwort #7 am:

Wenn meine Kamera sich urplötzlich tot stellt, dann nehme ich kurz den Akku heraus. Beim Hineinstecken ist dann wieder Leben in der Optik. Hoffentlich reicht auch weiterhin diese praktikable Methode. ::) Ist ja schon so eine Sache, dass die teure komplizierte Elektronik doch so häufig Mucken macht.... ::)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Der Auslöser blockiert

skorpion » Antwort #8 am:

Was viellleicht auch noch helfen könnte: Reinige mal die Kontakte von Deinem Objektiv. Ich hatte auch mal das Problem und es war damit dann auch behoben.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Der Auslöser blockiert

skorpion » Antwort #9 am:

Hallo EviMir ist noch was eingefallen: Hast Du vielleicht zufällig bei den Individualfunktionen ( Nr. 4 ) was verstellt? Schau mal nach, das würde das zurücksetzen auf die Standartfunktionen erklären.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Der Auslöser blockiert

skorpion » Antwort #10 am:

Hallo EviWas macht denn nun Deine Kamera. Gehts wieder?*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Der Auslöser blockiert

Faulpelz » Antwort #11 am:

Bitte entschuldigt, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Ich war verreist und sehe erst jetzt, dass doch zahlreiche Antworten eingegangen sind. Lieben Dank dafür :-*Also, ein- und ausschalten hilft bei mir nichts. Akku rausnehmen habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber beim nächsten Blackout meiner Kamera versuchen.Die Individualfunktion 04 habe ich nicht verstellt. Somit liegt der Hund hier nicht begraben. Ich habe im Urlaub hunderte von Fotos gemacht und die EOS hatte nicht einen einzigen Aussetzer. Mir scheint, sie mag andere Gärten lieber als den meinen ;)Mich tröstet, dass eure Kameras auch hin-und wieder "spinnen". Meine funktionierte jetzt ungefähr 1 1/2 Jahre wie am Schnürchen. Die Mucken haben sich erst vor kurzem eingestellt. Bisher ist es eigentlich nur zweimal passiert. Manchmal habe ich den Verdacht, sie ist einfach nur überlastet, weil ich unheimlich schnell hintereinander auslöse. Sie hat wohl mein Tempo noch nicht ganz intus. ;D Da sie nun wieder tadellos funktioniert, bin ich nun recht unschlüssig, ob ich sie an eine Canon-Werkstatt schicken sollte. Die Garantie läuft noch bis November 2007 :-\Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Der Auslöser blockiert

Faulpelz » Antwort #12 am:

Zu der ganzen Angelegenheit möchte ich noch meinen Frust loswerden. Ich hatte die Kamera bei Topvision gekauft, einem Internet-Anbieter. Natürlich habe ich mich anfangs an diese Firma gewandt, obwohl mir von vornher klar war, dass man sich bezüglich einer Reparatur woanders hinwenden muss. Aber schließlich hätten die mir freundlicherweise auch ein paar Tipps geben können. Null. Sie haben mir eine vorgefertigte/automatische Antwort geschickt und sind in keiner Weise auf mein Problem eingegangen. Telefon und Fax ständig belegt bzw. Band eingeschaltet. Kein Service. Ich werde jedenfall mein nächstes Objektiv woanders bestellen. Das wollte ich mal gesagt haben.Es hat halt doch seine Vorteile, wenn man die Fotoausrüstung in einem guten Fachgeschäft kauft, auch wenn man ein paar Euro mehr hinblättern muss. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Der Auslöser blockiert

Artemisia » Antwort #13 am:

Es hat halt doch seine Vorteile, wenn man die Fotoausrüstung in einem guten Fachgeschäft kauft, auch wenn man ein paar Euro mehr hinblättern muss.
Das denke ich schon auch, bloß die Wege zu gut sortierten Fachgeschäften werden für Provinzler immer länger..... Für meine Kamera bin ich in die nächstgelegene Großstadt gefahren. Für das neue Objektiv war mir der Weg schon zu weit. Und ob ich mein Wunschstativ dort bekommen würde, wage ich fast zu bezweifeln.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Der Auslöser blockiert

thomas » Antwort #14 am:

Hallo Evi,wenn du noch Garantie hast, würde ich die Kamera sicherheitshalber einschicken.Im Übrigen ist das nach meiner Erfahrung bei ernsteren Problemen meistens das Beste, egal ob man online gekauft hat oder in einem Fachgeschäft. Denn Hersteller zeigen sich oft kulanter als Händler, denen Service leider oft lästig ist.Meiner Meinung nach verdanken wir den immer schlechteren Service den allbekannten 'Ich bin doch blöd-Ketten', weil sich der qualifizierte Fachhandel offline oder online gegen die kaum halten kann.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten