
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Micrugosa- Hybride, aber welche ? (Gelesen 1306 mal)
Re:Micrugosa- Hybride, aber welche ?
Hat niemand Ahnung von Micrugosa...
:'(Die Rose ist ca. 1m- 1,20m hoch und besitzt einen kompakten Wuchs. Ich finde diese Rose schön und würde sie gerne irgendwo kaufen, aber ohne Namen wird es leider schwer... :-\P.S.: Ich wäre über jeden Hinweis dankbar...!!!liebe Grüsse:'(
Alfred







Re:Micrugosa- Hybride, aber welche ?
Laut HMF hat R. x micrugosa keine weiteren Töchter. Könnte es nicht eine Roxburghii-Hybride sein? Das ist ein Elternteil von R. x micrugosa. Roxburghii-Hybriden gibt es verschiedene, ich müsste eine mit tiefrosa gefüllten Blüten aussuchen.
Re:Micrugosa- Hybride, aber welche ?
Ich kenne mich bei den Micrugosa; Roxburghii gar nicht aus. ???Im Sangerhauser Rosenverzeichnis gibt es die Rosenklasse ''Micrugosa'' (Micru H.) und als Beispiel ist ein Bild mit borstigen Hagebutten von Walter Butt zu sehen. Sie schreiben, das Rosa x micrugosa eine Artbastard zwischen Rosa roxburghii und Rosa rugosa sei und die daraus entstandenen Sorten bis 2m gross werden. Die Triebe sind stark bestachelt und die borstigen Hagebutten sind dekorativ. Ich habe es so verstanden, dass die Rosenklasse ''Micrugosa'' heißt und zumindest einige Sorten davon gibt. Wenn ich nun meine gesuchte Rose anschaue, dachte ich, dass die Rose mit ihren Eigentschaften vermutlich unter ''Micrugosa'' zählt.Laut HMF hat R. x micrugosa keine weiteren Töchter. Könnte es nicht eine Roxburghii-Hybride sein? Das ist ein Elternteil von R. x micrugosa. Roxburghii-Hybriden gibt es verschiedene, ich müsste eine mit tiefrosa gefüllten Blüten aussuchen.






