News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kugelahorn: Wie Düngen und Pflegen? (Gelesen 12071 mal)
Moderator: AndreasR
Kugelahorn: Wie Düngen und Pflegen?
Hallo an alle hier,wir haben gestern einen ca. 1,70m großen Kugel Ahorn gepflanzt.Ich hänge ein wenig an diesem da ich Ihn als Hausbaum sehr schön finde.Nun meine Frage, wie wird dieser gepflegt ?Er hat bis ca. 16 uhr schön schatten und dann bis spät abends einen sonnigen Platz.Wird dieser baum gedüngt ?? Wenn ja wie oft und wann sollte man Ihm am besten gießen und wieviel?und was mir auch gedanken bereitet, wenn z.b. an den Blättern so kleine schwarze tiere rummgrabbel, was tun?Bei einer Pflanze waren welche , oky das tatnicht weh..Weg damit..Aber bei dem Baum den ich seeeehr lange behalten will.....Wer kann mir einige Tipps geben??
netten Gruß aus Frechen
Re:Kugelahorn: Wie Düngen und Pflegen?
Dünger braucht der Baum dieses Jahr nicht, erstmal muss er ordentlich anwachsen, sprich, neue Wurzeln ins umgebende Erdreich aussenden. Dazu ist es wichtig, dass er fest steht, ggf. im unteren Bereich des Stamms bis zum nächsten Frühling an einen schräg eingeschlagenen Pfahl anbinden (Die Anbindung von Zeit zu Zeit kontrollieren: Sie soll fest sein und nicht hin und her scheuern, aber auch nicht einschnüren).Wässern: Ja, und zwar nicht so oft, aber wenn, dann reichlich. So bildet der Baum Wurzeln, die in die Tiefe gehen. Wenn Du hingegen oft, aber wenig gießt, bilden sich vor allem oberflächennahe Wurzeln, und der Baum wird in Dürrezeiten schneller unter Wassermangel leiden. Am besten aus Erde einen Gießrand um das Pflanzloch formen. Die Wassermenge richtet sich nach Baumgröße und Witterung, als grobe Richtlinie würd ich sagen, einmal die Woche 30-40 l.
Re:Kugelahorn: Wie Düngen und Pflegen?
Was die Tierchen angeht: so lange Du nicht einen deutlichen Schaden siehst, nimm es einfach als "Belebung" Deines Baumes - da wird einfach immer etwas krabbeln.Momantan sind sehr viele "Rapskäfer" (keine Ahnung wie die wirklich heißen- sind sehr klein und scharz) unterwegs - wirkliche Schäden durch sie habe ich noch nicht wahrgenommen.Wenn Du aber Blattveränderungen (Fraßspuren, Verfärbungen, ect.) siehst, dann mach ein Photo und poste es hier.Übrigens müssen alle Kugelbäume prinzipiell nicht geschnitten werden. Schon gar nicht jedes Jahr (und schon gar nicht radikal). Wenn aber die meisten Bäume nach ein paar Jahren beginnen schirmförmig zu werden, dann erhält man durch einen kräftigen Rückschnitt wieder einen kugeligen Neuaustrieb (wenn man das denn will - denn eine angedeutet schirmförmige Krone ist auch sehr attraktiv). Totholz oder gebrochene Zweige werden natürlich herausgenommen.Hier hat Bernhard mal etwas dazu geschrieben.LG und viel Spaß mit Deinem Baummacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Kugelahorn: Wie Düngen und Pflegen?
Wow, vielen Dank für eure Hilfe..Hm, wie meinst du das mit schräg eingeschlagenen Pfahl anbinden ?Eventl. Bild?
netten Gruß aus Frechen
Re:Kugelahorn: Wie Düngen und Pflegen?
im Prinzip wie auf dieser Seite abgebildet (ein besseres Bild find' ich auf die Schnelle nicht).