News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Englandreise - ein kleines Tagebuch (Gelesen 16429 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #15 am:

hier traf ich gleich auf eine pflanze, die schon länger auf meiner wunschliste stand: Nepeta tuberosa! Einfach nur schön! :)
Dateianhänge
Nepeta_tuberosa_Hillier.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #16 am:

Im hinteren Bereich des Gartens gibts wunderbar gestaltete woodland walks....in einem kleinen "tal" sind alle riesenblattstauden versammelt
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #17 am:

Hier konnte man auch endlich mal annehmbare koniferenverwendung begutachten! :D
Dateianhänge
Koniferenverwendung_Hillier.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #18 am:

In Hillier werden seit kurzem Kunstwerke im garten integriert...sehr gelungen wie ich finde....nochdazu so ein brauchbares ding! :o wir haben es ausprobiert und für gut befunden! man kann sich beim quatschen anschauen! 8)
Dateianhänge
Praktisches_Kunstwerk_Hillier.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #19 am:

oder diese kopfstehenden gestalten am teich! :)
Dateianhänge
Kunst_am_Teich_Hillier.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #20 am:

in hillier gabs noch zahlreiche attraktionen, aber ich will ja niemanden langweilen ;)uns taten irgendwann die füße weh und der magen krachte schon wieder! ::) Also beschlossen wir noch, nach Romsey reinzufahren. Dort stopften wir uns beim Inder die Bäuche voll (schon wieder so leckeres essen! :o ich konnte es kaum fassen).bei caracol angekommen konnten wir nur noch halbtot ins Bett kippen :P ;)
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #21 am:

Tag 3: immer noch bei Gert (inzwischen ist es Sonntag)Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir unser Sonntagsprogramm. Zuerst hielten wir mal bei der sehr gut sortierten Test-Valley Nursery. Normale Stauden gabs dort gar nicht. Also begann ich gleich mal mit dem einkaufen (nochdazu, wo die inhaberin eine ganz nette ist und uns im "backstage" bereich herumkrabbeln ließ, wo sich allerhand sehens(und kaufens-)wertes auftreiben ließ. :o 8))Nebst Phlox 'Blue Paradise', Scabiosa 'Chile Black' u.a. hüpfte auch noch die schon erwähnte Nepeta tuberosa in den einkaufskorb :D. Dann hielt ich der Dame noch Katrins Geranium wunschliste unter die Nase (I'm trying to find these plants for a friend of mine who is collecting geraniums *unschuldiger grinser* ;D), worauf sie kurz verschwand. zurück kam sie mit G. erianthum und einem pratense Sämling, den sie von Plantsworld Seeds bezogen hatte. Pink Splash heißt das Kleine, das angeblich wie ein Splish Splash nur in Pink sein soll. näheres konnte sie auch nicht sagen. aber katrin darf das ja ausprobieren... ;)
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #22 am:

Jetzt gings weiter zur Mottisfont Abbey - einem Garten der eigentlich bekannt für seine Rosenpflanzungen ist. Das merkten wir, da die meisten Rosen bei unserem besuch bereits verblüht waren. aber ein paar hübsche staudenrabatten hatten sie auch. ;D@Katrin: Im Pflanzenverkauf fand ich das G. shikokianum. Es war das einzige! ;) ausserdem noch so ein paar andere nette dinge 8)
Dateianhänge
Ansicht_Mottisfont.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #23 am:

Hier konnte ich auch gleich nochmal feststellen, warum ich nicht soooo der rosenfreund bin....man kann es zwar nicht richtig gut erkennen, aber an dieser rose gabs gleich zwei pilze auf einmal. oben links am neuaustrieb alles voller mehltau und unten rechts alles voller sternrußtau.... :-X :-X :-X
Dateianhänge
warumichkeinerosenmag_Mottisfont.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #24 am:

Unser letzter hortikultureller Ausflug an diesem Tag führte uns zu einem Water Garden, der nur einmal im Monat einen Nachmittag lang aufsperrt und einer großen Supermarktkette gehört. Demzufolge waren dort auch jede Menge Leute (caracol, wie hieß der Garten eigentlich offiziell? ???)Die gesamtanlage ist toll - mir sind jedoch die Stauden zu massig gepflanzt. aber ansonsten prima - die wege schlängelten sich von einem inselchen aufs nächste. im hauptteich schwammen riesen karpfen, die fast mehr aufmerksamkeit erregten als die blumen 8)so wie ich das sehe, waren wir die jüngsten besucher dort 8)
Dateianhänge
Water_Garden.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #25 am:

Im Anschluss spielten wir noch Touristen und fuhren nach Winchester. Nach einiger Suche fanden wir noch ein lokal, dass uns essen geben wollte - ein pseudoitaliener, der uns dennoch halbwegs essbare pizza und tiramisu vorsetzte. 8)Dann noch schnell ein Alibifoto der dortigen hauptattraktion....Winchester Cathedral im abendlicht ;)
Dateianhänge
Winchester_Cathedral.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #26 am:

Am nächsten Morgen musste caracol bald aus den Federn und ließ uns schlafen....wir frühstückten noch gemütlich, packten das auto voll und ab gings (zu neuen abenteuern 8))aber davon morgen (heute :o) mehr!
Dateianhänge
Gerts_Garten_2.jpg
brennnessel

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

brennnessel » Antwort #27 am:

Oh wie schön... du weißt schon, dass ich jetzt wegen deinem Bericht .......
......... so früh aufgestanden bin ? ;) LG Lisl
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Anemone » Antwort #28 am:

Ich auch, nach einem Tip andernorts. ;)Kann die Fortsetzung kaum erwarten.LG Anemone
P_etra

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

P_etra » Antwort #29 am:

Guten Morgen Anemone ;-)bin aus dem gleichen Grunde hierLiegt Cimi etwa noch in den Federn ?
Antworten