News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Trick mit dem kleinen Kaskadenstamm (Gelesen 733 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Der Trick mit dem kleinen Kaskadenstamm

Gloria »

Im Frühjahr 2006 habe ich von Schultheis ein 90er Stanwell Perpetuell-Stamm erhalten. Ziemlich klein, aber es gab damals keine höheren. Er hat sich super entwickelt, nur die Stütze war etwas "zierlich". Also bekam er eine neue "Luxus-Pieke", ca. 40-50 cm höher als er selbst, grün mit Holzspitze. In diesem Frühjahr, nachdem er sehr schön ausgetrieben hatte, habe ich die oberen Hauptriebe hochgebunden. Das sah für 14 Tage etwas unordentlich aus, aber jetzt ist aus dem 90er- ein ca. 1,30er-Stamm geworden. Sieht sehr knuffig aus!! Und vielleicht, wenn er sich weiter so entwickelt, kriegt er irgendwann eine 2 m-Stütze :DGloria
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Der Trick mit dem kleinen Kaskadenstamm

bianca » Antwort #1 am:

super Idee :D. Hast du vielleicht auch ein Foto?
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der Trick mit dem kleinen Kaskadenstamm

Gloria » Antwort #2 am:

Das Foto ist von Anfang Juni. Stanwell hat jetzt wieder viele Knospen, so dass er bald in dem ganzen Grün besser zu erkennen ist.Da, wo Beetbegrenzung einen kleinen Halbkreis bildet, steht er. Stanwell P.-Stamm Juni 2007Ich hoffe, Du siehst ihn, Bianca!! ???Gloria
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Der Trick mit dem kleinen Kaskadenstamm

bianca » Antwort #3 am:

Danke Gloria, man kann den Hochstamm gut erkennen :). Dass du die Hauptriebe hochgebunden hast, sieht man gar nicht. Der Stamm sieht aus, als wäre er von Anfang an ein 1,30 m Stamm :D.
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der Trick mit dem kleinen Kaskadenstamm

Gloria » Antwort #4 am:

Er hat viele Knospen, und wenn er blüht, zeige ich Euch wieder ein Foto!!Gloria
Antworten