News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge (Gelesen 4714 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

freiburgbalkon »

Hallo, wollte Euch nur (wieder) auf diese Rosenstecklinge aufmerksam machen:http://search.ebay.de/_W0QQsassZmickeyundernieQQhtZ-1Die Auktionen enden allerdings schon übermorgen. Ich möchte für niemanden Werbung machen und kenne die Leute nicht, aber es ist ein Privatverkauf, und die haben auch seltenere Rosen und stellen öfter welche ein. Wer also grad in Kauflaune für nicht ganz so geläufige wurzelechte Container-Rosen ist...
ALFREDT

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

ALFREDT » Antwort #1 am:

Hallo Freiburgerin :)Ich wußte gar nicht, wie gut man an Rosen nebenbei Geld verdienen kann. :o ;D
tilia.

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

tilia. » Antwort #2 am:

Naja...wenn Wurzelechte hier untereinander getauscht oder weitergegeben werden, könnte es unter Umständen günstiger werden und man bekommt keine 'Rarität' angedreht, die eigentlich keine ist. ;D ;)
ALFREDT

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

ALFREDT » Antwort #3 am:

Naja...wenn Wurzelechte hier untereinander getauscht oder weitergegeben werden, könnte es unter Umständen günstiger werden und man bekommt keine 'Rarität' angedreht, die eigentlich keine ist. ;D ;)
So sehe ich es auch!!!Irgendwie wollen solche Leute nicht Raritäten an Rosen verbreiten, sondern ihre Brieftasche füllen. >:( :-X >:(
tilia.

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

tilia. » Antwort #4 am:

Alfredt...ich mochte es nicht so deutlich sagen, aber so ist es doch letztendlich.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

Crispa † » Antwort #5 am:

eigentlich müßte ich auch meine Rosen etwas zurückschneiden. Entsorgen kann ich sie ja über ebay.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

fars » Antwort #6 am:

Ist das so?Ich habe gerade wurzelechte Rosen bei einem Staudengärtner gekauft. Gut, sie waren größer, aber nicht sehr viel. Die haben 8 Euro gekostet.Wenn es sich bei diesem Ebay-Angebot um recht gut bewurzelte Stecklinge handelt, wovon ich mal ausgehe aufgrund des Detailbildes, ist das doch nicht ungünstig, oder?Was eine Rarität ist, das ändert sich doch mit Rosenkenntnissen und dem, was man haben will. Ich frage ernsthaft, weil ich überlege, ebenfalls mitzusteigern.
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

Tanteanni » Antwort #7 am:

Vorsicht Leute , diese Stecklingsverkäufer ,na ja ,eigentlich sollt ichs ja gar nicht schreiben .Hab von einigen Forumsmitgliedern bei E.... gekaufte Rosenstecklinge zugeschickt bekommen ,die sie dann später bei mir abholen .Mensch ,was da für ein Schrott dabei ist ,das ist nicht zu fassen .Wollte das nur mal so weitergeben .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
ALFREDT

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

ALFREDT » Antwort #8 am:

Ich finde es gut, dass im Forum die Möglichkeit besteht, Stecklinge oder Ausläufer zu tauschen. ;) :D Es ist ja so, dass eine Stecklingsvermehrung jeder Rosenliebhaber probieren kann und Erfolge hat. Wenn dann jemand die bewurzelten Stecklinge im Forum gegen andere tauschen möchte, ist es eine gute Sache. Anders sieht es aus, wenn Privatpersonen nur für Geld die Rosen anbieten...
ALFREDT

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

ALFREDT » Antwort #9 am:

Mensch ,was da für ein Schrott dabei ist ,das ist nicht zu fassen .
Ist doch normal, da Stecklinge je nach Rosensorten unterschiedlich gedeihen. So kann ein Steckling innerhalb eines Jahres eine gewisse Grösse erreicht haben und andere Stecklinge noch winzig sein. Wenn grundsätzlich nach einem Jahr verkauft wird, dann gibt es Schrott ;) und Qualität... ;)
Ambersun
Beiträge: 45
Registriert: 13. Jun 2007, 08:50
Kontaktdaten:

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

Ambersun » Antwort #10 am:

Na ja, ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits haben die ja auch für die Anzucht Blumenerde, Dünger usw. gekauft. Viele Rosen haben sie auch noch nicht verkauft.Also reich werden die damit nicht.Andererseits nutzen die natürlich das aus, daß bei ebay viele völlig überteuert Sachen ersteigen. Ich habe mal die Preise mit Schultheis verglichen. Der Hammer war Nuit de Young für 22,00 Euro - die gibt es bei Schultheis für 9,50 Euro!GrußLou-ise
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

Tanteanni » Antwort #11 am:

Das mit dem Schrott hab ich so gemeint ,daß da sogenannte Stecklinge geschickt werden , mit einem Auge und dann die Blütenstängel .Man braucht ja für die Stecklinge 3 oder 4 Augen .Das unterste Auge soll die Wurzel bilden und aus dem obersten sollten die Blätter wachsen .Logisch ,oder ??LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Sabine G.

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

Sabine G. » Antwort #12 am:

Vorneweg - ich bin`s nicht, der da gerade verkauft.Die Methode der Einaugenstecklinge ist uebrigens in dem Buch "Ratschlaege fuer den Rosenfreund" von Gottschalk beschrieben.Warum schaut Ihr eigentlich bei ebay - wenn Ihr es so verwerflich findet dort etwas zu verkaufen?!
ALFREDT

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

ALFREDT » Antwort #13 am:

Warum schaut Ihr eigentlich bei ebay - wenn Ihr es so verwerflich findet dort etwas zu verkaufen?!
Weil die Verlinkung postiert wurde... ;)@Lou-ise: Eine relativ einfache Methode ist, die Stecklinge im Garten einzubuddeln und dadurch hast du keinen grossen Aufwand; Rosen zu vermehren. ;) ;D
Sabine G.

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge

Sabine G. » Antwort #14 am:

und dann folgst Du artig dem Pfad...Es ist nicht unbekannt, dass ich haeufig im forum diverses zum Tausch anbiete. Nachdem gerade die Celsiana getauscht werden will...es ist schon eigenartig, wenn ein eben solcher Auslaeufer bei einer Freundin auftaucht. Sie wurde umgehend nach Erhalt erneut getauscht.Mit der Zeit wirst Du merken, dass gewisse Auslaeufer nur sehr begrenzt Abnehmer finden - weil sie unter den Rosisten einfach schon komplett verbreitet sind. Dazu gehoert auch die genannte Nuit de Young. Ich koennte ohne Tausch, Pflanzenboerse und ebay pro Jahr locker 30 Auslaeufer allein dieser Sorte kompostieren.Das ist dann korrekt? Aber wenn ich jene Auslaeufer bei ebay einstelle - dann ist das... verwerflich, weil sie XY bringen? Ich denke sogar, dass die Rosenschulen davon profitieren! Fuer wenig Geld kann so jemand mal sehen, ob er sich mit einer einmalblühenden Rose anfreunden kann. Auch jemand, der vielleich auf foren keine Lust hat. Ich werde es weiter so halten.Man verwerfe mich ansonsten genuesslich ;D Sabine
Antworten