News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wer kennt diese Pflanze? => Linaria purpurea (Gelesen 1042 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
wer kennt diese Pflanze? => Linaria purpurea
Hallo,in meinem Garten wächst eine sehr hübsche, unbekannte Pflanze, die sich auch selbst aussät. Die Pglanze wird bis 150 cm hoch, die Blüten sind sehr klein. Ich dachte an eine Sorte Blutweiderich, aber die Blüte sieht doch anders aus. Es gibt sie auch mit hellrosa Blüten. Wer kennt sie?Gruss,Renate
Re:wer kennt diese Pflanze?
noch ein weiteres Bild....
- Dateianhänge
-
- Blume0706171.jpg (59.02 KiB) 100 mal betrachtet
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:wer kennt diese Pflanze?
Das ist wohl Linaria purpurea
Re:wer kennt diese Pflanze?
ich habe mir Linaria purpurea im Internet angeschaut... das ist sie 100%ig!danke 

- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:wer kennt diese Pflanze?
Eine sehr schöne Pflanze, ich habe sie auch, sät sich gerne aus


Re:wer kennt diese Pflanze?
Ich hatte sie auch. Plötzlich ist sie einfach vertrocknet
- muß bei Gelegenheit mal an die Wurzeln sehen.Ist sie vielleicht kurzlebig? Oder bevorzugte Speise von Käferlarven?

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:wer kennt diese Pflanze?
Sie blüht ja den ganzen Sommer, besonders wenn man die verblühten Blütenstände abschneidet, bildet sie neue Seitentriebe und blüht dann noch einmal genauso schön. Vielleicht ist sie deshalb kurzlebig, sie blüht sich zu Tode. Kurzlebig ist sie jedenfalls.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Die rosafarbene Form wird häufig als Linaria 'Canon J. Went' angeboten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Aug 2006, 16:29
Re:wer kennt diese Pflanze? => Linaria purpurea
ich liebe diese Pflanze schon seit einigen Jahrenangefangen hab ich mit dem lila Farbton vor bestimmt 5 oder 6 Jahrendann hatte ich auch welche in rosadanach bin ich umgezogen und habe meine Lieblinge mitgenommen.Inzwischen passiert hier einiges an Farben -von hellzartem Rosa bis kräftig, von lila, bis gelb halb rosa ist alles dabei. Ich warte jetzt auf weisse
Dieses Jahr passiert allerdings merkwürdiges:VIele Spitzen sind regelrecht verkrüppelt. Ich habe ja die Schnecken in Verdacht, die am Anfang bei mir gewütet habe. Allerdings hab ich dieses Jahr auch angeknabberte Akeleiblätter gehabt, was wohl ein bestimmter Käfer ist. Vielleicht war der auch an dem Linum.Die Pflanze ist an sich zweijährig und sät sich prima aus und die Hummeln habe ihre Freude daran

Gärtnern heisst: 5 Euro für eine Pflanze ausgeben und 10 Euro für Schneckenkorn (von mir ;>)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:wer kennt diese Pflanze? => Linaria purpurea
Diese verkrüppelten Spitzen haben manche meiner Linarias auch. Ich glaube das ist, wenn es ihnen ein wenig zu feucht wird und bei Selbstaussaat kommen sie natürlich auch im Schatten raus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich