News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was hat die Rose? (Gelesen 538 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ill
Beiträge: 73
Registriert: 28. Apr 2007, 19:57

Was hat die Rose?

Ill »

Hallo,was hat diese Rose?Seit ein paar Tagen hat sie so wie Mehl auf den Blättern? Woher kommt das?BildDie das der falsche Mehltau?
Liebe Grüße
Ill
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was hat die Rose?

rorobonn † » Antwort #1 am:

würde ich mir nicht zu große sorgen machen...meist überwächst die pflanze so etwas wieder....lass mich mal nachdenken...ich glaube mehltau tritt bei schlechtem standort in bezug auf luftzirkulation und stehende feuchtigkeit auf, meine ich...wäre zum kein wunder bei der momentanen wetterlage ::)wenn es dir rein optisch nicht gefällt, dann spritze halt :Düberlege gerade, welche "hausmittelchen" helfen sollen...war da nicht was mit milch oder so?????sorry, bin da total unerfahren/unbedarft auf dem gebiet, weil ich selber gar nichts mehr spritze: viel lasse ich einfach stehen als "ist halt kein plastik, so eine pflanze" ;) und wenn es mir zu bunt wird, dann zieht die dauer befallenen rose im darauf folgendem herbst um, weil sie den standort offenbar nicht mag ::) frei nach dem motto: ich zwing dich zu nichts: entweder die pflanze will...oder eben nicht ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Ill
Beiträge: 73
Registriert: 28. Apr 2007, 19:57

Re:Was hat die Rose?

Ill » Antwort #2 am:

Hi,ich werde eh spritzen müssen. Habe hier eine Blattlausinvasion.Ich habe die Rose vor ein paar Tagen aus dem Müll in der Gärtnerei gezogen in der ich manchmal aushelfe. Die werfen leider alles weg, was nicht mehr blüht, da hatte sie das aber noch nicht.Bin ja mal gespannt in welcher Farbe sie blühen wird.
Liebe Grüße
Ill
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was hat die Rose?

rorobonn † » Antwort #3 am:

ist halt immer geschmackssache....habe letzhin einen gedüngten und gespritzen garten gesehen...weit weit weg vom bio-ideal :D die wirkung war schon toll ::)habe mich schon heimlich gefargt, ob ich allmählich zur birkenstock-fraktion abgleite ;) (scherz) ;Daber ich will halt aus meinem garten problemlos alles pflücken und verwerten können für tee und speisen, wie ich will...daher spritze ich eben nichtfür blattläuse an einer kleinen rose würde ich einfach es einmal mit waschen (einfach mit wasser pur oder einen spritzer spülmittel hinzufügen) versuchen ;) geht genauso gut, wenn die pflanze klein ist...bei 300 rosen a 6m höhe würde ich mir das das zwar auch überlegen ;)...aber wenn es per hand und schnell geht: warum gleich "mit der keule ran"? ;)soll aber kein vorwurf oder belehrung sein: die welt ist groß, no? ;) ...und es ist nicht so, dass blattläuse zu den vom austerben bedrohten tierarten gehören ;D ;D ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Ill
Beiträge: 73
Registriert: 28. Apr 2007, 19:57

Re:Was hat die Rose?

Ill » Antwort #4 am:

Hi,ich habe mehrere Rosen und das ist eine der kleinen, die anderen sind viel größer.Ich habe meine Rosen letztes Jahr radikal abgeschnitten wegen den Läusen und dieses Jahr will ich endlich mal sehen wie sie blühen. Von einigen weiss ich die Farbe mich einmal.Ich weiss, dass eine davon rot sein muss, weil wir eine Rose gekauft haben und eine ist wohl rosa, dann habe ich noch eine weisse, aber die ist noch sehr sehr klein und eben die Black Baccara.Aber welche Farben die anderen 10 Rosen haben weiss ich nicht.Ich habe zurzeit nichts in meinem Garten was ich für Tee oder sonst was verwerten könnte, deswegen kann ich ohne bedenken spritzen. Aber ich bin auch kein Freund davon.Aber doch dem 3 Jahr Läuse und Ameiseninvasion reicht es mir langsam.
Liebe Grüße
Ill
Antworten