News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Englandreise - ein kleines Tagebuch (Gelesen 17018 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #45 am:

Rosemoor ist für mich einer der schönsten Gärten überhaupt und übertrifft Wisley bei Weitem. Es gibt dort absolut nichts was man schlecht finden könnte. Die ganze Anlage ist in Räume geteilt, jeder Raum von einem anderen Gestalter gemacht und mit einem anderen Thema. Im Square Garden war alles gelb orange rot....
Dateianhänge
Square_Garden_Rosemoor.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #46 am:

Aller Rosenfreunde zu liebe hab ich hier auch ein Bild gemacht.... 8)
Dateianhänge
Rosen_Rosemoor.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #47 am:

Und selbst in der langen geraden Staudenrabatte wurden kleine Abteilungen geschaffen - jede wieder aufs neue eine Wucht. Hier hat mir besonders die Kombination der Perovskia mit den Agapanthusknospen und den Wuschel-Margeriten gefallen.
Dateianhänge
tolle_kombi_Rosemoor.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #48 am:

Zum Abschluss noch ein Bild von einem relativ neuen Gartenabschnitt in rosemoor. An den quergespannten Seilen wird wohl bald etwas drüberranken ;)
Dateianhänge
alles_lila_rosemoor.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #49 am:

ich wollte eigentlich gleich wieder zu meiner Freundin zurückfahren, aber meine Mitreisende bestand darauf dass wir noch zur Küste rauffahren - sie wollte unbedingt in den kleinen Fischerort Clovelly, von dem sie mal in irgendeinem Reiseführer gelesen hatte. OK, wir fahren also hin. Was sie mir aber verschwiegen hatte, war die Tatsache, dass der Ort mit dem Auto für Touristen nicht zugänglich ist, und das man erst extrem steile, mit großen Kieseln gepflasterte Wege hinunterkrabbeln muss. :P Eigentlich wollte ich nach ein paar schritten umdrehen, weil ich einfach das falsche schuhwerk anhatte (bergschuhe wären besser gewesen ;))als wir dann aber endlich im Dorf unten waren, war alle Plackerei vergessen. So süüüß 8) Nur die Leute die dort wohnen beneide ich nicht so recht - den ganzen Tag laufen Touristen vorbei und man kann nichtmal mit dem Auto zu den Häusern zufahren - jeglicher Möbeltransport für mich als verwöhnten Autofahrer nicht nachvollziehbar ;DHier ein Bild der "Hauptstraße"
Dateianhänge
Clovelly_Ansicht.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #50 am:

Es gab dort entzückende kleine Vorgärtchen - wie aus einem Bilderbuch :D Und in den kleinen Seitengassen gibt es manchmal nur solche Verbindungen ;)Hier wächst der uns als Zimmerpflanze bekannte Bubikopf in den Fugen dieser alten, steilen Stiege...
Dateianhänge
Stiege_Bubikopf_Clovelly.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #51 am:

Jetzt aber schnell wieder ins Auto rein - wir wollen meine Freundin ja nicht warten lassen.abends holten wir uns dann alle drei beim chinese takeaway was zu futtern, dann aßen wir gemütlich, blätterten in fotoalben aus alten zeiten und waren zufrieden :)am nächsten morgen gabs wieder ein ausgiebiges Frühstück und dann abschied mit Adressenaustausch.....Wir wollten heute ja noch nach Wales (aber davon später mehr), also wieder rein ins Auto... ;)
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #52 am:

5. Tag: Croeso y Cymru! Welcome to Waleswir wollten nach Nord Wales. Wir hätten auch außen rum über die Autobahn fahren können, aber uns reizte die Reise quer durch Wales ;) Da kann man viel mehr entdecken, so zum Beispiel diese Wildblume, die in den kargen Bergen des Snowdonia National Park neben einem Parkplatz an der Straße wuchs. Ich hab keine Ahnung was das ist - kann mir da jemand helfen?
Dateianhänge
unbekannte_Schonheit_Wales.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #53 am:

So sah es da aus wo die Blume wächst - bei einem Besuch in Wales kann man sich die Reise nach Schottland sparen ;) Bessere "highlands" gibts auch dort nicht. Alles voller Erika, Adlerfarn und fast baumlos...
Dateianhänge
nirgendwo_in_Wales.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #54 am:

Meine Freundin wollte zum Bodnant Garden (Dort wo der Viburnum x bodnantense her ist 8) ), ich aber nicht. so lud ich sie dort aus und fuhr ein paar hundert Meter weiter zur Aberconwy Nursery, die sich auf Alpine spezialisiert hat. War ehrlich gesagt nicht so mein Ding, nochdazu wo ich das Pflänzchen nicht bekam das ich eigentlich wollte ;D Trotzdem hab ich dort was mitgenommen: eine Montbretie mit olivgrünem/bräunlichem Laub und gelben Blüten (sortenname ist mir grad entfallen).Dann holte ich sie wieder ab und wir fuhren nach Conwy, wo wir kurz vor Ladenschluss noch die Tourist Information stürmten und in letzter Sekunde ein B&B buchten. Dort fuhren wir dann gleich hin. In dem Küstenort konnte man prima am Sandstrand, der schon fast Watt-Qualitäten hatte, spazieren gehn. Natürlich hab ich wieder jede Menge Steine und Muscheln eingeklaubt - ich kanns nicht lassen :P Sind die besten Souvenire ;)Dann kauften wir uns noch ein Abendessen in Form von Sandwiches beim Spar.....
Dateianhänge
Sandstrand_Penmaenmawr.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #55 am:

Tag 6: Crug Farm und AutobahnwahnsinnPrinzipiell hatten wir ja bisher die ganze Reise nach den Öffnungszeiten von Crug Farm Nursery ausgerichtet, da die immer nur von Do-So geöffnet haben :-\ Brav standen wir also kurz vor der Öffnung der Tore da (an der Einfahrt hing eine Infotafel, die uns mitteilte, dass die Öffnungszeiten für alle gelten würden und dass es ausnahmslos keinen einlass an anderen tagen gibt. wer trotzdem reingeht wird rausgeworfen. die haben offenbar schon schlechte erfahrungen gemacht ;) ROFL)Also, Tore auf, durch den Schaugarten gewandert (war nicht so der bringer) und rein ins Shoppingvergnügen....denkste :-[ Mit meiner Liste bewaffnet krabbelte ich in gebückter haltung durch die etwas chaotische Verkaufslandschaft. Als sich dann mein sonst immer braver Rücken plötzlich zu wort meldete, drückte ich die Liste einfach einer netten Dame in die Hand, die mir dann sagte, dass das und das und das auch ausverkauft sei :'(....Ein paar Dinge ließen sich dann aber doch noch auftreiben und natürlich jede Menge was auf keiner Liste stand. Einen netten Kerl hab ich mir dort auch aufgerissen 8)
Dateianhänge
Crug_sales_area_Kater.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #56 am:

So, unser Terminplan war ja bisher sehr autofahr-intensiv, aber was nun folgte stellte alles in den schatten ::)Wir wollten heute ja noch zur Monksilver Nursery - die ist bei Cambridge. Sprich: wir mussten von links oben nach rechts unten ;D Also schnell richtung autobahn. trotz zum teil 4-spurigem ausbau ist die M6 aber chronisch überlastet, und wie so üblich um diese Jahreszeit buddeln auch die Engländer alles auf was nur geht. Wir standen also im Stau, und das gerade an dem Tag wo wir möglichst schnell vorwärts kommen wollten >:(Ich beschloss von der Autobahn abzufahren - die Nerven schon extrem strapaziert. Meine Freundin war davon nicht so überzeugt, sie ließ es sich aber gefallen. Fazit: wir krabbelten mit max. 40km überland, da hier alle paar Kilometer ebenfalls die Straße aufgebuddlet wurde 8) ROFLalso weiter unten wieder rauf auf dei Autobahn, wo es dann wieder halbwegs zügig voran ging.Um kurz vor 5 standen wir dann vor den Toren der Monksilver Nursery, nur um entsetzt zu lesen , dass nur Freitag und Samstag aufgesperrt ist :oMir reichte es, und ich ging entschlossen rein, komme was da wolle!
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #57 am:

Man hatte uns vorher gesagt, der Inhaber sei ein etwas komischer Kauz, und so gingen wir besonders vorsichtig dort hin, wo "No Entry" stand 8) Wir fanden ihn dann im Folientunnel sitzen und fragten ganz unschuldig ob es ein problem sei, wenn wir ein bisserl herumschauen. Zu underer großen Überraschung war er sehr freundlich, führte uns herum, zeigte uns ganz tolle Pflanzen, die er selber ausgelesen hatte (u.a. eine schwarzlaubige cimicifuga ;D - viel viiieeeel dunkler als alles was ich bisher gesehen hab) Ich hatte die Qual der Wahl, denn das Auto war so auch schon zum bersten voll! Als wir dann fertig waren mussten wir feststellen, dass er keine Kreditkarten nimmt und so begab ich mich noch auf eine Odysse auf der Suche nach einer Cash Machine :P
Dateianhänge
volvovoll.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #58 am:

wieder zurück bekamen wir noch einen handgemalten plan, wo wir in der gegend b&b finden können ;DWir fanden auch ein nettes B&B, allerdings nur bedingt nach dem Plan ROFLabendessen im Pub war schon wieder Spitze! Weiß nicht was mit den Engländern gerade passiert - Kulinarische Revolution? ??? Vielleicht ist Jamie Oliver schuld ;)
Dateianhänge
Monksilver_Nursery.jpg
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #59 am:

Tag 7: Planthunting und HeimfahrtHeute standen noch 3 (!!!) Gärten/Nurseries am programm - glücklicherweise alle in der gleichen ecke.Zuerst fuhren wir zur Manor Nursery bei Saffron Walden. bereits nach ein paar schritten im eingangsbereich hatte ich drei Pflanzen im Einkaufskorb ::) Klein, aber oho!Weiter gings zur bekannten Beeches Nursery, wo ausser Geraniümmern für Katrin erstaunlich wenig in den Korb hüpfte. Dort arbeitet eine ganz nette Japanerin die mit einem Briten verheiratet ist. Als ich ihr unser angestopftes auto zeigte, schlug sie nur die Hände über dem Kopf zusammen und kicherte in bekannter asiatischer manier. ganz nette leute waren dort anzutreffen. Meine Freundin, die schon mal hier war, meinte, sie hätten ihr sortiment sehr reduziert....ich möchte ja nur wissen, wie es früher hier ausgeschaut hat ;)
Dateianhänge
Beeches_Nursery.jpg
Antworten