News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Allium cepa var. Viviparum (Gelesen 2141 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Allium cepa var. Viviparum

Lamisa »

Sie fasziniert mich jedes Jahr wieder - die Etagenzwiebel
Dateianhänge
Etagenzwiebel.JPG
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Allium cepa var. Viviparum

Crispa † » Antwort #1 am:

Ja Lamisaich mag die auch sehr gern und habe sogar mehrere in einen Kübel gesteckt.Du hast die gleiche Sorte wie ich. Es gibt aber auch welche, die größere Zwiebeln bilden. Leider ist Sie mir verlorengegangen. Wer hat die und kann dazu mehr sagen.
Liebe Grüsse Crispa
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Allium cepa var. Viviparum

Lamisa » Antwort #2 am:

Es gibt aber auch welche, die größere Zwiebeln bilden. Leider ist Sie mir verlorengegangen. Wer hat die und kann dazu mehr sagen.
oh ja, da würde ich mich gerne anschliessen, wusste gar nicht, dass es eine grössere gibt
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Allium cepa var. Viviparum

rotkäppchen » Antwort #3 am:

Ich kann nur kleinere, aber dafür mehr liefern. Leider hab ich kein Foto gefunden ???, aber meine machen oben ein rundes Bündel von Zwiebelchen. Die waren schon vor mir im Garten, wenn es aber in diesem Jahr genausoviele werden wie in den letzen Jahren landen Teile davon sicher beim grünen Brett.LG,Rotkäppchen
Schreberin
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Allium cepa var. Viviparum

rotkäppchen » Antwort #4 am:

etagenzwiebel.jpgdas beste Bild, dass ich grad finden konnte.lg,Rotkäppchen
Schreberin
brennnessel

Re:Allium cepa var. Viviparum

brennnessel » Antwort #5 am:

Ja, Crispa, ich hatte da auch mal welche mit größeren Luftzwiebeln, bei denen es sich lohnte, sie zu schälen! Da ich meine beiden Sorten letztes Jahr aus unerfindlichen Gründen verloren habe und nun wieder eine von einem Freund, dem ich beide mal gab, bekam, muss ich erst abwarten, welche der beiden Sorten ich nun habe. LG Lisl
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Allium cepa var. Viviparum

Crispa † » Antwort #6 am:

Rotkäppchen irgendwie sehen deine Luftzwiebeln anders aus. Die sind alle so nach unten gebogen. Ist das wirklich Allium cepa var. Viviparum oder ein anderes Allium welches auch Luftzwiebeln bildet.
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Allium cepa var. Viviparum

Crispa † » Antwort #7 am:

Die Luftzwiebelchen kann man gut beim Einlegen von Gurken nehmen aber auch da eignet sich besser die größere Variante.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Allium cepa var. Viviparum

rotkäppchen » Antwort #8 am:

Ich hab zwei Sorten, die ich leider beide nicht ganz genau kenne. Ich mache ein Bild wenn die Luftzwiebeln dran sind, vielleicht könnt Ihr mir beim Bestimmen helfen :)
Schreberin
Benutzeravatar
RoseBetty
Beiträge: 91
Registriert: 6. Mär 2007, 13:08

Re:Allium cepa var. Viviparum

RoseBetty » Antwort #9 am:

Könnt ihr mir bitte sagen, wie ihr die Zwiebeln in der Küche verwendet?
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Allium cepa var. Viviparum

Crispa † » Antwort #10 am:

Hallo RoseBetty,die Zwiebelchen verwende ich genauso wie jede andere Zwiebel auch.Mal in den Kräuterquark oder in den Kartoffelsalat. Ich schneide dann die Zwiebelschlotten, das Grün, auch gleich mit an den Salat. Gern nehme ich sie auch mit zum Einlegen von Gurken. Da ich gerade meinen Schnittlauch total heruntergeschnitten hab, damit dieser sich nicht aussäht, auch als Schnittlauchersatz.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
RoseBetty
Beiträge: 91
Registriert: 6. Mär 2007, 13:08

Re:Allium cepa var. Viviparum

RoseBetty » Antwort #11 am:

Danke Crispa. Wieder was dazugelernt.
brennnessel

Re:Allium cepa var. Viviparum

brennnessel » Antwort #12 am:

dasselbe mache ich jetzt auch mit den einzelnen schalottenzwiebelchen, die ich so nach und nach ziehe, damit die restlichen 3 oder 4, die ich weiterwachsen lasse, schön groß werden.
Antworten