News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Juni 2007 (Gelesen 12196 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Spaziergang im Juni 2007
Heute war ich in der Petite Camargue im Elsass unterwegs. Naturschützern ist es zu verdanken, dass die letzten Rheinauen unterhalb von Basel gerettet wurden. Die Petite Camargue wurde vom Rhein geformt und geprägt. Es entstand eine ganz eigene Landschaft, wo Tiere und Pflanzen im Dickicht, unter Weiden und im Schilf Schutz finden.Wenn man Geduld und Ruhe mitbringt, kann man dort so manches an Fauna und Flora entdecken. So auch bedrohte Vögel wie den Kiebitz, die Große Rohrdommel und die Rohrweihe. Es ist auch ein Paradies für Libellen und Schmetterlinge. Gezeigt haben sich mir etliche. Unter anderem der Große Schillerfalter, das Schachbrett und der Kaisermantel. An Aufnahmen war um die Mittagszeit nicht zu denken. Die waren viel zu schnell weg oder sassen zu weit entfernt. So habe ich mich eben auf die stillen Wasserlandschaften oder Tiere beschränkt, die es nicht so eilig hatten.Überstrahlungen waren leider bei der Sonneneinwirkung nicht zu vermeiden und Filter hatte ich keine dabei.Fasziniert haben mich auch die vielen Grüntöne. Man kann dort in Grün schwelgen. Einfach schön.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Spaziergang im Juni 2007
Hallo Christa, das sind wunderschöne Fotos
, ich fahre selbst bald ins Elsaß, da würde sich ein Abstecher lohnen!Welche Kamera benutzt du?GrüßeSabine

Re:Spaziergang im Juni 2007
Liebe Gartenlady,ich muss dir nun den Mund noch mehr wässrig machen. Wir waren tatsächlich die ersten Gäste und die Zimmer sind einfach wundervoll.Hier unser Frühstücksraum mit Blick in den GartenDie haben in Loverlij übernachtetdas klingt ja seehr interessant
![]()
![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juni 2007
Hier die Schlafzimmer. Genauso liebevoll ausgestattet wie der Rest des Hauses. Eines würde ich euch jedoch dringend raten: Umgebt euch nicht mit schnarchenden Männern




Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juni 2007
Ist das nicht super! Hier steht alles unter dem Motto Rosen. Die Badetücher duften sogar danach. Auf den Fensterbrettern stand ein Sträußchen von Ghislaine de Feligonde.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juni 2007
Und es gibt auch ein Buch über Loverlij. Das haben wir selbstverständlich alle erworben, natürlich mit Signatur 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juni 2007
Hallo Faulpelz, das sieht ja sehr romantisch aus, wo liegt es genau?Viele GrüßeSabine
Re:Spaziergang im Juni 2007
Der Garten ist einfach lieblich, in allen Ecken.Frank hat uns ja schon ausführlich darüber in Wort und Bild berichtet.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juni 2007
klar, dass man zur Rosenzeit dort hin muss
das sieht ja wunderbar aus




Re:Spaziergang im Juni 2007
das sind je wunderschóne bilder ,echt einladend um mal eine reise zu machen,danke fúr den genus die bilder zu sehenlisa 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im Juni 2007
Ihr bekommt natürlich auch noch mehr Fotos unter Gartenwege zu sehen (aus 2006 gibt es von mir schon einen Bericht), aber hier ist auch schon mal etwas von einem anderen Fotografen. Die Bilderreihe beginnt mit der Besitzerin, die nur für die Hecken eine Hilfe braucht - man mag es kaum glauben...! Es soll auch eine Website geben laut Buch - mir scheint sie jedoch noch nicht aktiv.LG Frank (mit Bild von einem meiner schönsten Plätze dort...)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Spaziergang im Juni 2007
Liebe Sabine,guck mal unter "Gartenwege", Thread "Gärten in Westvlaanderen - Belgien".Dort findest du den Ort und noch viele schöne Fotos von Loverlij.LG EviHallo Faulpelz, das sieht ja sehr romantisch aus, wo liegt es genau?Viele GrüßeSabine
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juni 2007
evi, ich soll auch mal schaun ;)LG,lisa 
