News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hühnersichere stauden gesucht (Gelesen 9065 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
hühnersichere stauden gesucht
ich plane ein kleines hühnergehege (hühner hab ich noch keine)da drin ist ein cotinus und ein strauch-lonicera. welche stauden kann ich noch pflanzen, die nicht gleich zerpickt werden? hat jemand erfahrung?höhe und farbe egal
Re:hühnersichere stauden gesucht
Sorry, wenn es unfreundlich klingt, aber die einzige hühnerfeste Staude, die ich je kennenlernte, ist Urtica dioica.Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:hühnersichere stauden gesucht
Hallo Cimi!Mein Großvater hatte früher ca. 250 Hühner und die habe nichts aber auch gar nichts stehen lassen
, von der Brennessel mal wirklich abgesehen.Die sind einfach so gierig
.Vielleicht würde Goldrute noch so halbwegs gehen und Stockrosen... Die standen zumindest recht dicht am Zaun und lebten noch.


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:hühnersichere stauden gesucht
In engen, abgegrenzten Gehegen fressen Hühner alles auf, und was sie nicht aufessen, kratzen sie aus dem Boden. Wenn du die Brennesseln blanchierst, fressen sie die auch noch, mit Begeisterung. Hühner lieben gekochtes Grünzeug.Ich führe den Kahlschlag in Hühnergehegen allerdings nicht auf einen möglichen Zerstörungstrieb der Hühner zurück, sondern auf entschieden zu kleine Gehege. Bei einem Bauern in der Nähe laufen die Hühner frei auf den Wiesen herum, da ist nichts dem Erdboden gleich gemacht, alles schön grün, schädlingsfrei und gut gedüngt.Wenn du also ein Gehege anlegst, dann mache es entweder so groß, daß die Tiere genug Auslauf haben, oder mache es zweiteilig, damit sich eine Seite immer erholen kann, oder lasse die Hühner frei laufen und zäune statt dessen deinen Gemüsegarten ein.Einen Hühnerstall wirst du noch brauchen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:hühnersichere stauden gesucht
stall habe ich.das mit dem abgrenzen und immer einen anderen fleck freigeben war auch geplant. es sollen ja nur 3-4 hühner werden
soll ich mir das gehege gleich sparen und sie frei rumlaufen lassen????

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:hühnersichere stauden gesucht
cimi, das könntest du bei so wenigen Hendln wagen. Sie scharren halt bei kleinem Zeugs rum und lieben offene Erde, nachher lassen sie das meiste aber in Ruhe, nochdazu wo es bei dir genug Alternativen zum Rumscharren geben wird!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:hühnersichere stauden gesucht
was wäre, wenn ich ihnen dort, wo ich jetzt das gehege geplant habe, einfach so eine art "spielplatz" herrichte? mit sandgrube und offener erde? und eventuell einen pseudo-misthaufen (ausgerissenes unkraut, rasensoden etc)
eventuell müsste man den ganzen thread dann zu den tieren im garten verschieben


Re:hühnersichere stauden gesucht
Kommt drauf an, ob es Sinn macht, die Hühner zu schützen... zum Beispiel vor Füchsen, Nachbarshunden, Wölfen, Bären, Autos... Spielplatz ist gut.soll ich mir das gehege gleich sparen und sie frei rumlaufen lassen????

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:hühnersichere stauden gesucht
Am besten ist eine Stelle, wo du lose, lockere, sandige Erde überdachst, damit sie nie nass wird, wos staubt, wenn ein Huhn nur hinschaut
- dort sind sie am liebsten. Und unterschätze ihre Lernfähigkeit nicht! Wo du Huhn öfters verjagst, gehts dann nimmer so gerne hin. Bei dir werden sie wohl eh immer im Wald unten am Bach sein.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:hühnersichere stauden gesucht
Ach so... ;)Na bei so ein paar brauchst du weiter keine Befürchtungen haben.Die kannst du ja richtig verwöhnen. Dann schmeckt das Frühstücksei nochmal so gut...es sollen ja nur 3-4 hühner werden![]()

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:hühnersichere stauden gesucht
füchse, hunde, wölfe fallen weg...autos gibts allerdings. und nachts sind sie eh im stall geschützt.
Re:hühnersichere stauden gesucht
na, dann überdenk ich das mit dem gehege nochmal. ist eh gut - spart mir eine menge arbeit

Re:hühnersichere stauden gesucht
wir haben zwei jahre lang 4 freilaufende huhnies gehabt.unendlicher auslauf, da nebendran die streuobstwiese.war supertoll mit einschränkungen. weil die sind absolut lernfähig, werden zahm hängen auf der terrasse ab, scheissen die voll, warten auf den futterbringer, und gehen nicht auf die steuobstwiese, obwohl die so schön ist!ums haus jedes staudenbeet wird zum staubbadscharren verwendet,mit jeder menge verwüstungen. und es hat dann irgendwann trotz der eiergaben (genug für 4 personen) sehr genervt. und wir habens nicht akkurat mit golfrasen uns perfektem vorgarten....doch der fuchs hat sie geholt, dann kam der winter und die stallpflicht wegen der hühnerpest. da haben wir uns keine neuen angeschafft.wir sind jetzt wieder kurz davor, neue zu holen. aber nur: mit zaun um die rasselbande.(eine freundin hat nen kleinen quittenbaum im gehege, das funktioniert)zum schluss: huhnies sind klasse: input fast nix - output viele eier - radieschen machen mehr arbeit...charlie
Re:hühnersichere stauden gesucht
zwar keine staude, aber hollersträucher halten hühnerscharren auch aus, cimi, bieten schatten und drunter oft auch trockene erde zum drin "baden", das sie gegen ungeziefer brauchen. wenn du schatten hast, könntest auch farn probieren, auch zum auslegen ihrer schlafplätze!lg lisl
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:hühnersichere stauden gesucht
Eine nicht zu unterschätzende Gefahr sind Marder. Und die holen ich nicht nur eins, die erledigen alles, was noch zappelt. Also Vorsicht.füchse, hunde, wölfe fallen weg...autos gibts allerdings. und nachts sind sie eh im stall geschützt.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.