News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Englandreise - ein kleines Tagebuch (Gelesen 16529 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Susanne » Antwort #75 am:

Die unbekannte Schönheit ist Narthecium ossifragum, die Moor-Ährenlilie.Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder. Jetzt leide ich wieder schwer unter Fernweh.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

biggi67 » Antwort #76 am:

Vielen lieben Dank für deinen tollen Bericht. Bin richtig neidisch, dass ich das wahrscheinlich nie erleben werde. Ihr hattet ja wirklich tolles Wetter und dass du deine Freundin wiedergefunden hast - einfach klasse. So schnell werdet ihr euch sicher nicht mehr verlieren.
Kraichgau, Klimazone 8
brennnessel

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

brennnessel » Antwort #77 am:

Ja, liebe Cimi, auch ich danke dir ganz herzlich, dass du uns auch daran teilhaben ließest! War super!LG Lisl
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #78 am:

Die unbekannte Schönheit ist Narthecium ossifragum, die Moor-Ährenlilie.
Susanne, du bist mir inzwischen schon etwas unheimlich 8) Wie machst du das bloß immer? :-*
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Susanne » Antwort #79 am:

Roger Phillips, "Wild Flowers of Britain", Pan Books 1977.Der Schinken ist nach Blütezeiten eingeteilt, ich brauchte nur ab Juli blättern - er stand natürlich bei 1. August... ;D Allerdings war ich mir vorher ganz sicher, daß es sich um eine Art Junkerlilie handelt. Also habe ich zuerst alle Wildblumenbücher auf ähnliche Junkerlilien abgeklappert, nada.Nu isses nur ne Verwandte... ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Caracol » Antwort #80 am:

Also nun muss ich mich doch wohl auch mal einschalten. Also Cimi, ich kann nur zustimmen: Dein Reisebericht ist spannender als jeder Krimi, zumindest fuer ausgeflippte Gartenfans wie uns hier. ;DIch muss auch noch sagen, dass ich mich total ueber euren Besuch hier gefreut habe und es mir unheimlich Spass gemacht hat, mit euch durch ein paar Gaerten zu tigern. Toll, dass man sich so gut versteht, wenn man sich "nur" aus dem Forum kennt. :) :) :)Der hier erwaehnte und beschriebene Wassergarten am Sonntag war uebrigens der Longstock Water Gardens in der Naehe von Stockbridge in Hampshire. Hat aber wie schon von Cimi geschrieben nur aeusserst selten offen und ist dann auch meist etwas ueberlaufen, was sehr schade ist.Dort haben wir auch die tollen Lilien gesehen, wie beispielsweise diese Lilium duchartrei
Dateianhänge
Lilium_duchartrei12.jpg.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Caracol » Antwort #81 am:

Wer wirklich glaubt, dass Cimi und ihre nette Begleiterin wirklich so viel Energie haben, dass sie von morgens bis abends durch die Gaerten ziehen, ohne dabei ausser Atem zu kommen, dem sei anvertraut, dass dem nicht so ist. ;)Dieses Bild belegt, dass die beiden schon in den ersten Tagen nach ein paar kleinen Gaertchen ausser Puste geraten sind und sich nur noch auf ein zum visuellen Genuss aufgestelltes Kunstwerk fallen lassen konnten. Oder sollte diese Szene etwa bedeuten, dass Kunst fuer den A**** ist? ???Wie dem auch sei, ich war schockiert! :o
Dateianhänge
Cimi_e_amica.jpg.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #82 am:

8) :-*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Nina » Antwort #83 am:

Also Cimi, ich kann nur zustimmen: Dein Reisebericht ist spannender als jeder Krimi, zumindest fuer ausgeflippte Gartenfans wie uns hier. ;D
Ja Danke Cimi, das war ganz wunderbar!! :D
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Caracol » Antwort #84 am:

Es ist ja schon spannend, einen Gartenbuddy aus dem Forum zu treffen, da man sich alles moegliche vorstellen kann und dann wahrscheinlich doch ueberrascht ist, wie diese illusionaer/virtuelle Person ausschaut und sich gibt. ;)In meinem Fall war ich, obwohl ich Cimi als Staudennaerrin kenne, ueberrascht, dass ihr tatsaechlich Pflanzen aus den Ohren wachsen. Wer haette das vermutet? Und es handelte sich um einen Storchschnabel und nicht etwa um eine Cimicifuga! ;DP.S. Wer hat da eben etwas von Stroh aus dem Kopf gerufen? :o
Dateianhänge
cimigeranium.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Caracol » Antwort #85 am:

Ausserdem kann man angenehm ueberrascht werden, wenn man einen Gartenfan aus dem Forum einlaedt. Angeblich bringen manche von ihnen sogar Pflanzen als Praesent mit. :DIch wurde grosszuegig mit einer Hosta beschenkt und weiss es wohl zu schaetzen, da Cimi ja nun der Hostafan par excellence ist.Bei dieser Gelegenheit muss der schoenste Topf extra herausgeputzt werden, so dass das gute Stueck richtig zur Geltung kommt. :)
Dateianhänge
hostagift1.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #86 am:

Aber ausser der Hosta hast du ja noch was anderes bekommen :o ;) u.a. besagten Salbei aus dem Salvia-thread ::)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Katrin » Antwort #87 am:

He, das Gepflänz auf/aus dem Kopf, das ist doch mein kleiner Liebling, Geranium shikokianum, oder? Das muss ich ihm gleich erzählen, dass er im Forum ist... ;D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

cimicifuga » Antwort #88 am:

Jo ist er - und weil er so lange haxn hat, hab ich ihn der einfachheit halber am kopf getragen ;D
Habakuk

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Habakuk » Antwort #89 am:

Hi Cimicifuga!Falls Du wieder einmal in einem verschlossenen Garten Einlaß begehrst, ein Tip vom erfahrenen Gartenfotografen:Nimm eine deutschsprachige Gartenzeitschrift auf die Reise mit. Sag, daß Du für die Zeitschrift arbeitest und NUR EXTRA wegen dem Garten hierhergefahren bist, ob sie denn die Anmeldung von der Redaktion nicht bekommen haben, und ... Dabei hilfreich ist natürlich eine professionell wirkende Spiegelreflexkamera auf einem Stativ und eine adäquate Fototasche. Und wenn Du dann noch nach einer Leiter fragst, um ein Überblicksbild zu fabrizieren...Aber manchmal genügt auch nur ein Lächeln. ;)Die Montag-Schließtage "gelten nicht" für Garten-Fotografen, denn da wuseln keine Besucher durchs Bild, und man ist ja extra wegen des Gartens hierhergefahren...Gizi, fotoreisenerfahren Die Bilder machen Appetit auf eine Englandreise! "Mouth-watering photos!" Sehr schön!
Antworten