News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nochmal eine Frage zum Heckenschnitt - Neuaustrieb generell einkürzen oder nicht (Gelesen 1371 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Nochmal eine Frage zum Heckenschnitt - Neuaustrieb generell einkürzen oder nicht

Sybille »

Es geht um eine Thujahecke. Jaaa ich weiß, einige hier werden mir raten, sie möglichst bodennah zu schneiden 8) ;D, aber aus Gründen, die ich hier nicht näher erläutern möchte, weil sie in den thread "Geliebte Nachbarn" passen, bin ich doch sehr froh, daß sie schon gut 2 m hoch ist.... ;)Nur - das reicht noch nicht, um auch von unserer hochgelegenen Terrasse Sichtschutz zu haben. Es fehlt noch ca. 1/2 Meter. Die Hecke hat auch (nachdem ich sie dieses Jahr zur Abwechslung mal gedüngt habe ::)) gut ausgetrieben, schätzungsweise 30 - 40 cm. Nachgemessen hab ich nicht, weil ich keine Lust habe, schon wieder der Star im Freilichtkino zu sein... 8)Also langer Rede kurzer Sinn: Die Spitzen der Neuaustriebe haben eigentlich schon die gewünschte Höhe erreicht und es ist schon sehr verlockend, sie so zu lassen, in der Hoffnung, sie verzweigt sich gut und ist dann vielleicht schon nächstes Jahr auf dieser Höhe dicht. Aber wird sie das? Oder sollte ich mich lieber gedulden und den Neuaustrieb, wie in den letzten Jahren auch, um ca. die Hälfte stutzen?Auf Eure hilfreichen Antworten freut sicheine mittelschwer genervte aber noch hoffnungsfrohe ;)SybilleP.S. Ich plane auch, vor die Hecke demnächst noch ein schönes Gehölz (Sorbus, Malus oder Cornus kousa) zu setzen, außerdem ein paar groooße Strauchrosen, also keine Angst, es ist keine Thujawüste 8) Pflanzvorschläge sind willkommen ;D
Antworten