News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jungvogel stirbt an Fensterscheibe (Gelesen 5417 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Knusperhäuschen »

Gestern Morgen fing der Tag gar nicht gut an :'( , ich kam gerade mit dem Kaffeepott von der ´üblichen Runde wieder, da krachte es über mir und plumps, fiel mir ein junger Mittelspecht direkt vor die Füße. Der Kleine war einfach direkt vor das Wohnzimmerfenster gekracht :-[ . Panisch hab´ ich ihn gleich hochgehoben, auch, damit ihn der Hund nicht erwischt. Ein paar Seufzer tat er noch, bewegte die Füßchen und dann machte er die Äuglein zu und starb in meiner Hand. Und gleichzeitig rief seine Mutter und turnte ganz aufgeregt in der benachbarten Vogelkirsche herum. Den ganzen Morgen noch rief sie nach ihm.... :-\ Ich hab´ den Kleinen dann unter einer schönen Rose begraben, musste ich doch letztes Wochenende miterleben, wie sich eine junge, tote Amsel innerhalb von wenigen Stunden bei großer Hitze unter Mitwirkung hungriger Maden in ihre Bestandteile auflöste..... :PIch hatte ein richtig schlechtes Gewissen, aber unsere Fenster sind fast alle nur winzige Sprossenfenster, da kann man beim besten Willen keine Raubvogelsilhouette mehr reinkleben, vielleicht wollte er einfach "durchs" Haus fliegen....der ArmeIch wollte hier nur nochmal allen hier empfehlen, mit Aufklebern solche "Unfälle" zu vermeiden (aber das tun liebe Gartenmenschen ja sowieso, nich.... ::))Interessant war, dass die Parasiten den kleinen Körper sofort zu verlassen suchten, als die Körpertemperatur sank, so komische Lausfliegen versuchten sofort von unter seinen Flügel zu mir durchzustarten.....
Dateianhänge
Toter_Specht_17.06.07.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Raphanus » Antwort #1 am:

Armes Kerlchen :-[In dem Vogelnest bei mir in der Garage gabs auch eine Tragödie...Irgendwann war es verdächtig ruhig in dem Nest, zum Ausfliegen waren sie eigentlich noch zu jung, nach einer Woche hab ich mal nachgeschaut... *urgs* hat nicht gut gerochen... :-XOb den Eltern wohl was zugestossen ist?
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Raphanus » Antwort #2 am:

Da fällt mir grad noch ein... das, was Du beschreibst mit den Parasiten, habe ich mal bei einem angefahrenen Igel erlebt, den ich mitgenommen hatte und der eine halbe Stunde später starb... sofort machten sich die Flöhe auf den Weg, man glaubt gar nicht, wieviele davon so ein Igelchen hat! :-\
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Linden » Antwort #3 am:

Ach, Knusperhäuschen, ich kann mir genau vorstellen, wie du dich da gefühlt hast.Immer, wenn Tiere den eigenen Garten kreuzen, wird es wohl immer wieder zu solchen Sterbefällen kommen. Aber in dem Moment, wo man das erlebt, ist es einfach nur traurig.Ich denke, du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, bei kleinen Sprossenfenstern hättest du auch nicht mehr machen können (und wenn einer Tier flüchtet oder aufgeschreckt wird, helfen auch die Aufkleber nichts)Raphanus, was für Jungvögel waren denn in dem Nest?Wir haben zurzeit eine Starenfamilie im Vogelhaus am Apfelbaum. Es ist beachtlich, wie oft die Starenmutter mit Nahrung angeflogen kommt. Vor kurzem lauerte ein Raubvogel in der Nähe. Auch die Mutter ist bestimmt ein begehrtes Ziel mit ihrer festen Strecke.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Raphanus » Antwort #4 am:

Ich weiß es nicht genau, es könnten Spatzen gewesen sein...Wir haben hier auch sehr viele Katzen :-[
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Cryptomeria » Antwort #5 am:

Hallo an alle,mit den Jungvögeln und den Fensterscheiben passiert das zur Zeit wie jedes Jahr ganz oft, da sie keine Erfahrung mit Glas haben. Später passiert das viel seltener. Nach einer engl. Studie helfen die Silhouetten nicht , man müsste die Scheiben mit einer Farbe wie ein Gitter streichen in einer Wellenlänge, die das Vogelauge noch wahrnimmt, das menschliche Auge nicht mehr. Stand jedenfalls letztens in irgendeiner Zeitung.Bei mir knallen z. Zt. auch fast täglich Vögel gegen die relativ großen Scheiben. Vieles geht noch glimpflich ab, aber manches endet doch mit Genickbruch. Allerdings so seltene Vögel wie Mittelspecht nicht. Sehr schade, natürlich um jeden Vogel.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Natalie » Antwort #6 am:

Hallo,manche Ornithologen vermuten auch, dass Vögel in solchen Glasflächen eventuell auch ein "Gewässer" sehen und dort natürlich hinwollen. Diese bedauernswerten Unfälle wirds wohl immer wieder geben, solange es Fenster gibt.LGNatalie
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Cim » Antwort #7 am:

Hallo,ich hab' auch Sprossenfenster und leider gibt es immer wieder so ein paar "Dööspaddel", die dagegenfliegen. :-[Aber . . . bis jetzt (klopf auf Holz) haben die immer Glück gehabt. Letztes Jahr war es ein kleiner Spatz, den wir dann 1/2 Stündchen schön warm "betüttelt" haben und dann ist er/sie wieder zur aufgeregten Familie geflogen :)Manchmal geht's auch gut aus . . . . Lieben Gruß cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Die Meisen "fluddern" im Winter auch immer an der großen Schlafzimmertür herum, ihr Futtersilo hängt draussen auf dem Balkon, da versuchen sie auch mal zu gucken, ob´s drinnen nicht auch noch was besseres gibt. Aber so mit voller, tödlicher Wucht ist hier noch keiner gestrandet, etwas benommen vielleicht, aber dann wieder flugfähig.Spechte scheinen aber sowieso nicht so die elegantesten Flieger zu sein, mehrere dieser Mittelspechte fanden wir auch schon am verglasten und mit Silhouetten beklebten Carport an der ehemaligen Wohnung meines Mannes 2 km entfernt...Zum "Betüddeln":Es lohnt sich!Ich hab´ mal einen Spatz vor die Windschutzscheibe bekommen, der dann, wie ich im Rückspiegel sah, wohl übers Autodach auf die Fahrbahn purzelte. Ich hab´ angehalten, den leblosen Vogel eingesammelt (konnte ihn doch nicht zum Plattfahren liegenlassen) und abends in einen Vogelkäfig gesetzt. Am Morgen war er wieder putzmunter (vielleicht mit Gehirnerschütterung?). Da hab´ ich ihn 15 km wieder dorthin gefahren, wo der Unfall passierte, vielleicht hatte er ja Frau und Kinder (wenn er sich noch an sie erinnern konnte....)etwas OT: Ich finde es überhaupt irgenwie geschmacklos, ein größeres Tier zu überfahren und einfach, auch wenn man sich sicher ist, dass es tot ist, einfach zum Plätten liegenzulassen, irgendwie fände ich es respektvoller, das Tier wenigstens zur Seite zu räumem (Bei großem Haarwild ja so Pflicht, auch die entsprechende Meldung an die Polizei oder Jagdbehörde), aber auch kleineren Tieren gebührt zumindest noch diese letzte Pflicht, oder? Gut, wenn man kein persönliches Risiko einhgeht....Aber ich hab´ auch schon vermeintlich tote Tiere aufgelesen, die dann gar nicht so tot waren.....Und einen Fall kenne ich aus unserem Ort. Dort wurde eine trächtige Häsin überfahren, ein Passant hat dann den Kadaver zur Seite geräumt und festgestellt, dass junge Häschen dabei gerade geboren wurden, er hat sie mit der Flasche aufgezogen, die wissen wirklich nicht, was sie für ein Glück hatten! Aber das ist ein anderes Thema...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Raphanus » Antwort #9 am:

Ich finde es überhaupt irgenwie geschmacklos, ein größeres Tier zu überfahren und einfach, auch wenn man sich sicher ist, dass es tot ist, einfach zum Plätten liegenzulassen, irgendwie fände ich es respektvoller, das Tier wenigstens zur Seite zu räumem (Bei großem Haarwild ja so Pflicht, auch die entsprechende Meldung an die Polizei oder Jagdbehörde), aber auch kleineren Tieren gebührt zumindest noch diese letzte Pflicht, oder? Gut, wenn man kein persönliches Risiko einhgeht....
Was glaubst, was ich schon Katzen, Igel, Hasen zur Seite geräumt habe :'(Vor ein paar Tagen erst eine Katze, viel war von ihr nicht mehr zu erkennen, ein Teil des Innenlebens war ausserhalb und der ganze Körper um 180° verdreht! Hab sie an die Seite gelegt, vielleicht hat ja jemand nach ihr gesucht... da lag sie noch ganze zwei Tage!Das mit den Baby-Hasen ist ja der Hammer!
Viele Grüße - Radisanne
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

pocoloco » Antwort #10 am:

Zum "Betüddeln":Es lohnt sich!
Dem möchte ich beipflichten und dieses zum Anlaß nehmen, darauf hinzuweisen, daß Tierärzte Wildtiere i.a.R. umsonst behandeln, wenn sie nicht sogar dazu verpflichtet sind. Knusperhäuschen, ich kann mit Dir fühlen, insbesondere ich schon zwei Mauersegler bei mir zu Gast hatte, Jungvögel, denen das Fressen nicht bezupulen war. Es ging jedesmal nur mit zarter Gewalt, aber beide sind groß geworden. Auf der anderen Seite sind viele Gärten Refugien für bedrohte Vögel.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

riesenweib » Antwort #11 am:

...Nach einer engl. Studie helfen die Silhouetten nicht , man müsste die Scheiben mit einer Farbe wie ein Gitter streichen in einer Wellenlänge, die das Vogelauge noch wahrnimmt, das menschliche Auge nicht mehr. ...
in der Gartenpraxis stand (auch voriges jahr) dass (nachdem putzen) das betupfen der scheiben mit leicht verdünnter abwaschhilfe in einem rastermuster hilft.oder net so oft fensterputzen ;Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Landpomeranze † » Antwort #12 am:

Flatternde Bänder oder so was Ähnliches halten Vögel auch fern. Bei mir ist ein Teil der Veranda mit Sprossenfenstern abgetrennt und etliche Vögel holten sich dort trotz Raubtiersilhouetten eine Gehirnerschütterung oder einen Genickbruch. Seit ein Trockenblumenkranz mit Bändern dort hängt, ist Ruhe. lg, Patricia
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Ismene » Antwort #13 am:

Ein trauriger Anlass, Knusperhäuschen, aber doch gut, dass du das Thema wieder aufgegriffen hast. Es sterben jährlich wahnsinnig viele Vögel, weil sie gegen eine Glasscheibe knallen. Es werden immer mehr, da die Glasflächen, auch bei Büroneubauten immer größer werden.
Vögel holten sich dort trotz Raubtiersilhouetten eine Gehirnerschütterung oder einen Genickbruch. Seit ein Trockenblumenkranz mit Bändern dort hängt, ist Ruhe. lg, Patricia
Das ist eine grandiose Idee!! :D Wirklich zur Nachahmung empfohlen. Da es bisher ja von Seiten der Industrie und Vogelschützer immer noch keine optimale Lösung gibt, ist das wirklich eine Alternative.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Jungvogel stirbt an Fensterscheibe

Christiane » Antwort #14 am:

Zu dem Thema gab es mal eine Untersuchung. Ergebnis: Raubvogel-Silhouette bringt gar nichts. Einfachste Abhilfe: Lasst die Fensterscheiben schmutzig. Die Wahrnehmung der Vögel ist dadurch eine andere und sie fliegen nicht mehr gegen die Scheibe. (Nicht das unser Haushalt verkommt ;) ;D. Wir sind Vogelfreunde!)Praktizieren wir mit Augenmaß bei den beiden Scheiben, wo zuvor mehrfach Vögel gegen geflogen sind - zweimal mit Genickbruch. Seitdem haben wir keine Probleme mehr.LGChristiane
Antworten