News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühenden Knoblauch ernten? (Gelesen 12046 mal)
Blühenden Knoblauch ernten?
Hallo, seit einigen Tagen beobachte ich die Blühfreudigkeit meines Knoblauchs. - der im Sommer 06 versehentlich nicht geerntete blüht nicht und hat große Knollen gebildet- der im Winter 06 / 07 gesteckte hat Knospen- der im Frühjahr 06 gesäte (Brutzwiebeln) blüht nun auch baldIst das Blühen der Ernte schädlich? Kann man trotzdem lagerfähige Knollen ernten - wenn ja, wann erntet man diese Pflanzen am besten? Und - welches ist die beste Zeit zum Stecken? Wie mir anhand der aus vorjährigen vergessenen Knofeln entstandenen Knollen scheint, steckt man am besten schon im Sommer.Ich danke für alle guten Hinweise mit Gartengrüßen,Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
Anders als bei Zwiebeln schadet beim Knoblauch die Blüte nicht, da sie dem Zwiebelgrund entspringt und nicht den Tochterzwiebeln ansich (bot. wohl nicht korrekt, aber immerhin inhaltlich wohl so korrekt). Also unbesorgt Blähen blühen lassen. Samen wirst Du allerdings keinen ernten können. Aus irgendwelchen Gründen gibt es keinen oder er ist steril, ich müßte nachschauen, aber da bin ich heute Abend schlicht zu faul zu. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
Von Knoblauch verursachte Blähungen können aber ganz schön unangenehm sein... :PZehen im Oktober stecken, es gehen gut auch solche von Supermarktknoblauch. Auch im Frühling möglich, Ernte ist dann aber später und Knollen eher kleiner.Also unbesorgt Blähen lassen.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
hab´s sinnerhaltend korrigiert, danke, man sollte doch jedesmal Korrektur lesen. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
Ich hatte die o.g. frage auch anderswo gestellt und erstmalig eine wirklich weiterführende Antwort erhalten (was, Pocoloco, nicht und keinesfalls abwertend gemeint ist :-)):http://www.was-wir-essen.de/forum/index ... forumId/17
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
danke Landfrau,eine weiterführende Aussage kann gar nicht abwertend sein, daher nochmals vielen Dank, gerne mehr davon. Ich lerne gerne dazu.
und das ist ehrlich gemeint.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
meiner ist schon erntereif. 14 tage früher als üblich. die knollen sind auch etwas kleiner als sonst. trockenperiode im frühjahr , schätze ich.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
meiner fing schon vor 6 Wochen an zu leiden, in der extremen Trockenphase, aber erntereif ist er noch nicht. Dafür sind mir gerade bei der grauen Schalotte viele einfach ersoffen. Meinem Gartennachbarn sind sogar zweijährige Erdbeerstauden versoffen/verfault. War anscheinend zumindest bei mir kein Jahr für allium. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
ich kann dich ein wenig trösten: bei mir ist es dieses jahr so trocken, dass aus den alliums auch nix geworden ist 

Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
In der wasessenwir-Auskunft wird davon abgeraten, Supermarktknoblauch zu stecken. Ich kann aber nur das Gegenteil sagen, selbst aus F oder I stammende Zehen überleben die hiesigen Winter bestens. Ob da nicht mal wieder Marketing betrieben wird, weil Steckknoblauch doch mehr Einnahmen bringt? Ausserdem: eigenen Knoblauch im Oktober erneut stecken ist natürlich die billigste Methode.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
Meine Vorjahreserfahrungen mit Schalotten haben gezeigt, daß gerade französische Ware öfter betrahlt ist. Entsprechende Schalotten/Knoblauch u.ä. lassen in der Erde lange auf sich warten
, seeehhr lange. 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
Guten Morgen, Uwe
! Das vermute ich nun bei einer als Französische Bananenzwiebel gekauften Schalotte auch langsam: habe die mindestens 10 cm langen und ca. 3cm dicken Zwiebeln schon vor Wochen gesteckt und nichts rührt sich - Kein Würzelchen kommt hervor und kein Austrieb! Kann man wohl vergessen, oder? Eine liebe Bekannte riet mir, eine probehalber einige Stunden tiefzukühlen. Das hätte bei ihren mal nicht keimen wollenden Steckzwiebeln geholfen.. Mal sehen, noch sehe ich keinen Erfolg...Schade, denn die Sorte würde mir sehr gefallen!LG Lisl

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
probier´s, aber gerade bei im Frühjahr gekauftem Gemüse sieht das wohl eher hoffnungslos aus. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Blühenden Knoblauch ernten?
Dass Schalotten und Knoblauch aus der Gemüseabteilung oft nicht treiben, kann ich bedauerlicherweise auch bestätigen. Leider tragen die Gemüse keine Kennzeichnung, ob / dass sie bestrahlt wurden. Voriges Jahr pflanzte ich stolz 3 Sorten Schalotten aus, nur eine Sorte trieb aus, vermutlich die aus irgendwelchen Gründen nicht bestrahlte. Dies Jahr vermehre ich die Schalotten lediglich, um für das kommende Jahr ausreichend Pflanzgut zu haben.Beim Knoblauch wird das nicht klappen, der frische schmeckt uns derartig gut, dass wir mit einer halbe Knolle an Verbrauch täglich dabei sind. Den muss ich wohl wieder kaufen zum Stecken. Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.