News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Desprez a Fleur Jaunes (Gelesen 2211 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
frankharrymeyer
Beiträge: 173
Registriert: 11. Feb 2006, 10:24

Desprez a Fleur Jaunes

frankharrymeyer »

Guten Morgen,die oben näher bezeichnete Rose gefällt mir so gut, dass ich mir vorstellen kann, sie demnächst zu bestellen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit ihr? Oder ist sie etwa kapriziös? Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Desprez a Fleur Jeunes

freundderrosen » Antwort #1 am:

Ich habedie Rose seit 4 Jahren im Garten. Hier steht sie an einer Südwand, was sie auch gut verträgt.Sie blüht als eine der ersten Rosen immer wieder bis zum Herbst.Eine meiner Lieblingsrosen. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
frankharrymeyer
Beiträge: 173
Registriert: 11. Feb 2006, 10:24

Re:Desprez a Fleur Jeunes

frankharrymeyer » Antwort #2 am:

Guten Morgen,kannst Du mir sagen, ob diese Rose sich auch zum Beranken eines kleinen Kirschbaums eignet? Südseite? Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Desprez a Fleur Jeunes

KarinL » Antwort #3 am:

Meine Jaune Deprez habe ich, genau wie Gloire de Dijon, erst vor 2 Jahren vor dem Sternrußtau/Frosttod gerettet. Mit Gloire de Dijon habe ich dasselbe versucht, wie Du es willst, sie in den Zierkirschbaum ranken lassen, in dem sich jetzt Crown Princess Margareta breitmacht. Nun, sie wäre mir da fast eingegangen, jetzt ist sie in einem geschützten, warmen, sonnigen Beet ohne jede Dauertröpfelei von Blättern über ihr mit einer Trockenmauer im Abstand von ca 0,5m im Rücken. Bisher hat sie sich erholt, d.h., sie wächst, hat bisher keinen Sternrußtau und hat sogar schon 3 Blüten gebildet. Ich hoffe, daß sie sich zu einem beetrosengroßen Sträuchlein auswächst.Jaune Deprez sollte einen Pergolapfosten beranken und hat an diesem am Fuß etwas beschatteten Platz ähnlich reagiert wie Gloire de Dijon. Ich habe sie an einen ähnlichen Platz umgepflanzt wie Gloire de Dijon, wo sie sich jetzt auch erholt.So schön wie die Noisettes sind, robust genug zum Beranken von Bäumen sind meiner Erfahrung nach nur die rosafarbenen und weißen Noisettes, die Ausnahme bei den Gelblichen ist Crepuscule.Mme Alfred Carriere wächst bei mir in den Pfirsichbaum, Blush Noisette hat sich unbeabsichtigt einen kleinen Zierkirschbaum erobert, Champneys Pink Cluster hangelt sich durch einen Apfelbaum, Aimee Vibert erobert sich einen kompletten Heckenteil...Aber: das sind alles weiße und rosafarbene Noisettes.LG Karin
Irisfool

Re:Desprez a Fleur Jeunes

Irisfool » Antwort #4 am:

Ich habe sie seit dem Frühjahr. Bei mir steht sie noch in einem grossen Kübel. Also ihr meint, sie braucht es gut warm und sollte nicht zu nass stehen? Ist sie geeignet für eine Rosenpyramide oder ähnliches Klettergerüst? Oder eher für einen Rosenbogen? Sie hat bei mir nur 50 cm lange schlappe Triebe gemacht ohne jeglichen Knospenansatz. Die habe ich nun etwas zurückgeschnitten um das Wachstum aus der Veredelung anzuwackern. Inzwischen kommt auch ein neuer Trieb unten zum Vorschein. :D
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Desprez a Fleur Jeunes

KarinL » Antwort #5 am:

Irisfool,Rosenpyramide oder Rosenbogen ist völlig egal, Hauptsache sonnig und warm ohne Stauhitze mit einem Dach über dem Kopf, umFeuchtigkeit abzuhalten.Jenäher Du dem Ideal kommst, desto mehr Freude wirst Du an ihr haben.Alternative: Umzug nach Südfrankreich ;DLG Karin
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Desprez à fleurs jaunes

Querkopf » Antwort #6 am:

Hallo, Frank,dem schon Geschriebenen kann ich mich nur anschließen: 'Desprez à fleurs jaunes' würde ich nicht an einen Laubbaum setzen. Schatten und ständiges Getröpfel aus der Krone tun ihr nicht gut; wäre schade um die wunderschönen, zarten, etwas nickenden Blüten. Mit ihr einen Nadelbaum zu beranken (keine flach wurzelnde Fichte, sondern einen Tiefwurzler wie z. B. Kiefer oder Tanne), wäre hingegen eine Überlegung wert - wegen der spitzkegeligen Kronenform kriegt eine Rose da ja von oben Sonne und kein Getröpfel ab. @Irisfool: Tröste dich :), bei mir hat 'Desprez à fleurs jaunes' auch einen Langsamst-Start hingelegt. Mein Exemplar steht ebenfalls noch im großen Topf, allerdings schon an Ort und Stelle eingebuddelt (muss im Sommer nochmal raus, damit die Wand renoviert und die Rankhilfe gebaut werden kann). Im vorigen Sommer, ihrem ersten, hat sie nur ein paar 60-cm-Triebe und zwei, drei Kostprobenblüten geschoben, sah überhaupt nicht kletterrosig aus. In diesem Sommer sind's aber mehr Triebe und bisher knapp 1,50 m Höhe geworden, dazu üppige Blütenbüschel mit herrlichem Duft. Ich denke, das wird schon :D. Noch ein Jährchen, und dann ;)... Bei mir wächst sie an einer hellen, SW-exponierten Wand, also schön warm und mit Sonne satt; das scheint sie zu mögen. Dass es da zugleich viel Regen gibt (Wetterseite), scheint sie nicht zu stören; die Blüten, kleiner und weniger dicht gefüllt als z. B. bei 'Gloire de Dijon', öffnen sich auch bei feuchtem Wetter problemlos. Allerdings gibt's einen kleinen schützenden Dachüberstand, der die ärgste Nässe abhält. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. @Frank:[Korinthenk...ermodus ein ;D] Ob du vielleicht den Threadtitel korrigieren könntest? Das französische Wort "jeune" bedeutet "jung" - hier geht's aber um "fleurs jaunes", also um "gelbe Blüten" ;)... [Korinthenk...ermodus aus ;D]
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Desprez a Fleur Jaunes

rorobonn † » Antwort #7 am:

ah, interessant zu lesenmeine habe ich seit dem herbst...sie steht in einem topf, aber schon an derstelle, wo sie mal eingepflanzt werden soll: an einer hohen ziegelwand, leicht beschattet von einer kiwi soll sie über den terassenbrunnen sich nach oben ranken...vom wuchs meiner jaune deprez bin ich total begeistert :D selten habe ich eine rose erlebt, die so schnell lange triebe entwickelte, die ich schon provisorisch aufgebunden und über den brunnen geleitet habebloß geblüht hat sie noch nicht ::) ich habe beschlossen, dass das ganz normal ist und man eben nicht alles haben kann...aber nächstes jahr fände ich blüten schon ganz nettcrepuscule ist übrigens ähnlich: herrlich angegangen,guterwuchs, aber keine blüte ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Desprez a Fleur Jaunes

KarinL » Antwort #8 am:

Roro,keine Bange, die blühen nächstes Jahr.Du hast Crepuscule hoffentlich genügend Platz eingeräumt und was Stabiles zum Klettern gegeben. Wenn sie eingewachsen ist, so ca nach 3 Jahren, geht die richtig ab. Meine erste, Hochstamm, der leider in einem Gewitter zerbrochen ist, hat die gesamte benachbarte Hecke, immerhin 3m, okkupiert und war noch lange nicht ausgewachsen.Im milden Bonn schätze ich sie als Kandidatin für gute 6m ein.LG Karin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Desprez a Fleur Jaunes

rorobonn † » Antwort #9 am:

keine sorge, meine crepuscule darf den gesamten platz einnehmen, den wilder wein und eine clematis montana über kanpp 15 jahre mind einnehmen konnte ;Ddas sollte recihen...udn sie hat ja noch eine weiße rose zur begleitung namens nevada :D ;Doh...und dann steht da noch eine westerland, die im herbst meinen garten verlassen wird :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Desprez a Fleur Jaunes

Wattemaus » Antwort #10 am:

Meine Desprez wächst in einem alten Flieder und dort blüht sie bis zum Herbst.Bisher habe ich keine Krankheiten feststellen können.
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Desprez a Fleur Jaunes

KarinL » Antwort #11 am:

Meine Desprez wächst in einem alten Flieder und dort blüht sie bis zum Herbst.Bisher habe ich keine Krankheiten feststellen können.
Du Glückliche!Zuträglicheres Klima? Unterschiedliche Varianten im Umlauf wie bei Gloire de Dijon?Neidvolle GrüßeKarin
Antworten