News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ist der noch zu retten? (Gelesen 1097 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

ist der noch zu retten?

hhi »

hi,bei uns im büro steht eine pflanze, die jemand gerettet hat. die pflanze steht in hydrokultur, und wurde während eines umzuges im wurzelbereich so stark geschädigt, daß sie kaum noch wurzeln hat.zwei fragen:1. was ist das für eine pflanze?2. wie könnte man das gute teil retten?lieben grußheike
Dateianhänge
buero_3.jpg
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:ist der noch zu retten?

*Ute* » Antwort #1 am:

Hallo, die sieht ja ganz schön geschafft aus.Ich würde es für eine Schefflera halten und sie weit herunterschneiden. 1 maximal 2 Blätter zum Saft ziehen lassen.Meine hat aus schlafenden Augen am Stamm wieder ausgetrieben. Ansonsten eine ernsthafte Rede mit ihr reden und dabei den Weg zum Kompost oder in die Mülltonne in den düstersten Farben beschreiben ;D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:ist der noch zu retten?

hhi » Antwort #2 am:

hallo, ute,soll ich die gute dann in den tonkugeln lassen oder vielleicht doch lieber in erde umsetzen?lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:ist der noch zu retten?

*Ute* » Antwort #3 am:

Hallo Heike, ich würde sie in dem Granulat lassen, sie kämpft ja schon gegen die fehlenden Wurzeln an. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, das sich je nach Topfungsart unterschiedliche Wurzelarten bilden und ein Umsetzen in ein anderes Substrat Streß für die Pflanzen bedeuten. Vielleicht liegt es an der Symbiose mit den einzelnen Bakterien oder Pilzen, keine Ahnung.Jeder Profi kann das sicher besser und genauer erklären.Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke die Daumen.
Grüne Grüße
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:ist der noch zu retten?

Martina777 » Antwort #4 am:

Die typische Büropflanze eigentlich ;D Gut, ich mag Scheffleras nicht, aber das ist ja nicht das Thema.Radikal einkürzen, einen kleineren Hydro-Topf, also kleiner und so, und abwarten wäre meine Strategie. Wobei ich einige Jahre Hydro-Fan war und nun Hydro als merkwürdige Laune meinerseits abtue, aus vielen Gründen.Wenn das Ding aber erst vor kurzem übersiedelt wurde, reicht es wohl, wenn Du es in Ruhe läßt.Büropflanzen, die Märthyrer unserer Zeit!
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:ist der noch zu retten?

hhi » Antwort #5 am:

hi, ihr zwei lieben antwortenden .... ;Dgut, dann werd ich das ding einkürzen ... der stamm ist allerdings recht dick, bin gespannt, wie das teil dann aussieht.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:ist der noch zu retten?

Raphanus » Antwort #6 am:

Büropflanzen, die Märthyrer unserer Zeit!
Wieso ???
Viele Grüße - Radisanne
Antworten