News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

lilienbuch-welches? (Gelesen 4741 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

lilienbuch-welches?

max. »

weiß jemand ein buch, in dem die kultur und pflege von lilien beschrieben wird? ich habe durch meine l.candidum und l.regale-hybriden blut gerochen und strebe nach höherem.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:lilienbuch-welches?

tomir » Antwort #1 am:

Hallo max, bin sicher kein Lilienspezialist, denke aber das in "Bulbs" von R.Phillips/M.Rix ein ganz guter Ueberblick ueber diese Gattung gezeigt wird - weiss nur nicht, ob es das in Deutschland gibt... ::)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:lilienbuch-welches?

knorbs » Antwort #2 am:

gab's mal in deutsch, aber wenn dann ist es reiner zufall, dass es angeboten wird (in ebay regelmäßig suchen). lilien von feldmaier/mc rae ist das einzige deutschsprachige mit ordentlich infos, aber halt schon alt + daher nicht auf dem neusten stand was die wildlilien anbelangt.in der engl. lit. hab ich mich nach lilium-monografien noch nicht umgeguckt.
z6b
sapere aude, incipe
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #3 am:

philip/rix gibt es auf engl. billig bei amazon. reicht das? laut kurzinfo befaßt sich das buch mit 800 versch. zwiebelgewächsen. da ist evtl. bei nur 255 seiten nichtallzuviel platz für die lilien vorgesehen...
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:lilienbuch-welches?

tomir » Antwort #4 am:

Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:lilienbuch-welches?

ebbie » Antwort #5 am:

Ja, das ist richtig, max. Die Lilien sind nur eine Gattung, die unter vielen anderen abgehandelt wird. Es ist also kein spezielles Lilienbuch. Die deutsche Ausgabe ist m.W. schon seit vielen Jahren vergriffen.Wenn es keine neuere Auflage gibt, dürften die "Bulbs" auch nicht mehr auf dem aktuellen Stand sein.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #6 am:

aber für einen anfänger wie mich reicht es vielleicht, es kostet nur £5,99. ausgabe von 1989
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:lilienbuch-welches?

tomir » Antwort #7 am:

ich denke das buch lohnt auf jeden fall auch wenn Lilium auf geschaetzten(!) 15 Seiten abgehandelt wird - Texte sind leider sehr kurz und ueber die Kulturbedingungen steht leider auch nicht viel drin - aber trotzdem lohnt es sich.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #8 am:

...ueber die Kulturbedingungen steht leider auch nicht viel drin...
das würde mich allerdings am meisten inteessieren.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:lilienbuch-welches?

knorbs » Antwort #9 am:

also der wiki artikel über die gattung lilium ist für den anfang sehr gut, ist wohl auch auf dem neuesten stand, was die systematik der wildlilien anbelangt. forumsmitglied denisoliver schreibt daran auch mit glaub ich.
z6b
sapere aude, incipe
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #10 am:

danke euch. der artikel und das buch reichen erstmal. wenn es um beschaffung geht, frage ich nach.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:lilienbuch-welches?

knorbs » Antwort #11 am:

für rund 33 euro gibt's von mc rae das engl. buch "lilies" aus dem timber press verlag.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:lilienbuch-welches?

riesenweib » Antwort #12 am:

knorbs, ist
lilien von feldmaier/mc rae
ein nachfolgeband von meinem Carl Feldmaier "Die Neuen Lilien" (Ulmer 1967) ?das ist gut, mir wurde sehr schnell sehr klar, dass die allermeisten lilien auf meinem boden leiden würden. und hat mir geholfen herauszufinden, welche ich ansiedlen kann/könnte.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bristlecone

Re:lilienbuch-welches?

bristlecone » Antwort #13 am:

Das Buch "Lilien" von Michael Jefferson-Brown gibt es in der deutschen Übersetzung derzeit bei amazon für 14,95 statt zum Originalpreis von 29,95.Ich meine, es lohnt sich - aber ich bin etwas voreingenommen (ich hab's übersetzt).
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #14 am:

dann fällt ja die wahl nicht schwer.danke.
Antworten