Ich denke mal, wenn eine Rose 5 von diesen 6 Kriterien erfüllt, dann ist sie schon ziemlich perfekt.Oder gibt es wirklich Rosen die :1. herrlich und stark duften2.kaum ein krankes Blatt haben3.im Winter nie zurückfrieren4.hitze - u n d regenfeste Blüten haben (also weder bei Hitze allzuschnell am Strauch "verbrennen" noch Matschbälle bilden bei viel Regen)5.nicht aufgebunden werden müssen6.praktisch ununterbrochen blühen bis zum ersten Frost
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die besten 3 Rosen in euren Gärten (Gelesen 6274 mal)
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
New Dawn ist schon ziemlich nah dran, bis auf die Sache mit dem Aufbinden.
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Droh ihr mal, wenn Du jetzt nicht anständig blühst, wie's sich gehört, fliegst Du raus, wirkt manchmal Wunder... ;DLG KarinJa, Karin ... sie wirkt echt nicht als Rose, meine wird auch stark beschnitten. Ich geb zu, ich glaub, ich mag sie nicht.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Das könnte ich echt probieren.Ich ziehe ja in absehbarer Zeit um. Ich sage ihr einfach, wenn sie weiter so zickt, und nur treibt und winzig blüht, überlasse ich sie den neuen Eigentümern, die bestimmt keine so dämlichen Rosen wollen.Mal sehen. Ich habe mir sogar schon überlegt, diese nervige Lady bis ganz runter zu schneiden, im Frühjahr. Aber dann müßte sie ja wieder erst Triebe machen, um dann mit winzigen Blütchen zu blühen.Nein, ehrlich, 5 cm - wenn überhaupt - im Durchmesser, das begeistert mich nicht. Dafür ist die Farbe zu zurückhaltend und überhaupt. Vor lauter Blattzeuchs sieht man das ja nicht.
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
ich kann leider nicht mitschwätzen, mit meinen (wie sagt Beate immer: bummelig) 6 Rosen...daher kann ich auch endlich mal mitschwätzen....

Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
durch den anderen Thread ist mir aufgefallen, dass ich die gute Louise Odier vergessen habe. Obwohl umringt von Mornaden, Phlox und Ringelblumen ist sie ziemlich gesund, duftet gut. Extreme Regenempfindlichkeit ist mir jetzt auch nicht aufgefallen. Ist sehr standfest und muß nicht aufgebunden werden, ist hier noch nie zurückgefroren und blüht auch sehr fleissig 

Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Stimmt die hatte ich auch vergessen, die ist wirklich klasse. Die hat auch nicht so gemeine Stacheln wie manch andere Schönheiten. (Ich kann kaum tippen, da meine armen Finger voller kleiner Stacheln von Winchester Cathedral sind)Gruß lotta
Gruß lotta
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Stimmt, vor allem, weil sie jetzt bei diesem kühlnassen Herbstwetter zur Hochform aufläuft. Wenn falle anderen dichtgefüllten Rosen nur noch Mumien statt Blüten haben, blüht und duftet sie, daß es eine Freude ist, und daran erinnert, daß Hochsommer und nicht November ist.Wir hatten hier schonmal so einen Sommer, heißer Start im Frühjahr, lausige Mitte, passabler Herbst, das war im Jahr 2000, Louise hat damals als Einzige überhaupt noch geblüht.Dafür liebe ich sie sehr.Aber "kaum ein krankes Blatt" ist leider nicht.LG Karindurch den anderen Thread ist mir aufgefallen, dass ich die gute Louise Odier vergessen habe