News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüse düngen (Gelesen 1926 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Gemüse düngen

frida »

Ich bin noch ein bißchen planlos, was das Düngen während der Wachstumsphase angeht.Vor dem Säen/Pflanzen habe ich meinen an sich schon recht humosen Boden mit Kompost angereichert, die Menge abgestimmt darauf, ob Schwach- oder Starkzehrer darauf stehen sollen.Das ist bei einigen Kulturen, z.B. den Möhren, nun schon eine ganze Zeit her. Wie macht ihr das weiter? Kompost, Jauchen, Hornspäne - mich interessieren vor allem die organischen Varianten. Wie oft, was, für welche Kulturen? Habt Ihr ein festes Schema oder macht Ihr das nach Intuition?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüse düngen

max. » Antwort #1 am:

ich mache das nach intuition- und dünge im zweifelsfall lieber ein wenig zu wenig.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüse düngen

Christina » Antwort #2 am:

Ich mache das auch nach Gefühl, zum Start der Kulturen gebe ich Kompost, Steinmehl und für die Starkzehrer Hornmehl.Ansonsten bekommen die tomaten, gurken, zuccini, Paprika und die Kohlsorten noch 2-3 mal im Jahr Brennessel/Comfrey/Hühnermistjauche. Der Rest des Gemüses muß ohne weitere Düngung auskommen. allerdings mulche ich im Sommer sehr viel mit Grasschnitt, das düngt ja auch ein bißchen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Gemüse düngen

lisawildflower » Antwort #3 am:

hallo christina,ich muss was dummes fragen,da ich keinen Garten haben und Gemüse bei mir alles in Töpfen,woher bekommst Du Brennessel/Comfrey/Hühnermistjauche?kann man das wo bestellen?bin sonst immer ohne Dünger ausgekommen bei Tomaten,Paprika etc,aber meine Kürbisse brauchen glaube ich doch Dünger jetztkann man Hornmehl kaufen? was ist das?LG von Lisa
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüse düngen

Christina » Antwort #4 am:

Hornmehl kann man tatsächlich kaufen.Die Jauche mache ich selbst: Brennessel- u. Comfrey(=Beinwell)blätter in einem Eimer mit Wasser geben u. 10-14 Tage stehen lassen. Immer wieder mal umrühren. Aber Vorsicht, es stinkt ein bißchen. Den Hühnermist kannst du auch weglassen. dann 1:10 mit Wasser verdünnen u. dierekt an die Wurzeln der Pflanzen gießen. Aber wenn du in Töpfen kutivierst ist das vielleicht nicht so notwedig, da die Pflanzerde meist schon gut vorgedüngt ist. hiersteht allerhand zu Jauchen u. Brühen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Gemüse düngen

lisawildflower » Antwort #5 am:

Christina,vielen Dank!! Bio Hornmehl habe ich gerade im Internet bestellt,die andere Zusammenstellung notiere ich mir mal,da ich aber in Großstadt lebe(LEIDER) werde ich das zurückstellen müssen..ich glaube hier gibt es auch weit und breit kein Huhn..versuche es erstmal mal mit Hornmehl ..LG von Lisa
Antworten