
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07 (Gelesen 30268 mal)
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Klingt toll, Raphaela, ich wäre dabei - die Füße kann man ja dann zu Hause hochlegen 

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Wir würden wahrscheinlich eine Dreiviertelstunde bis Stunde für einen Rundgang dort brauchen (im Schnelldurchlauf weniger aber ich hoffe ja, daß einem von euch vielleicht was zu den da wachsenden Unbekannten einfällt
). Die Zeit könnten wir ja beim Ausputzen einsparen 


Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Moin,Moin!! Da ist es ja richtig schade das ich am Freitag noch nicht kann!
Und der Sonntag steht auch auf der Kippe, mal schauen. Ich hoffe ja auch bei Herrn Weingart noch das ein oder andere Röschen zu ergattern :-XMeine in Sangerhausen erstandene Cesonie öffnet gerade die erste Blüte, und ich glaub das war ein guter Griff.Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Die ist bestimmt toll! :DHab nun einen ungefähren Zeitplan erstellt:Freitagvormittag ausputzen im Rosenpark, anschließend bei Renate, zwischendurch oder danach vielleicht Tortenprobeesssen im Antik-Café
Dann weiter zum Ausputzen im Patenbeet, anschließend evtl. (wenn alle möchten) noch zu besagtem anderen Garten.Danach Spaghettiessen und Rosenausputzen bei mir (in beliebiger Reihenfolge)Samstagfrüh könnten wir noch etwas Hilfe beim LB-Standaufbauen gebrauchen, ansonsten ist jeder unterwegs wie es sich ergibt, der LB-Stand dient als Info-Punkt.Wer Pflanzen zum Tauschen mitbringt kann sie schon bei mir abstellen, Gießkanne stell ich bereit, Wassertonne ist voll, das Gartentor bitte wieder gut verschließen wegen Amy.Um 17.30 mach ich hier eine Gartenführung für die Allgemeinheit (falls sich wer pinkfarbene Hortensien angucken möchte
), erfahrungsgemäß dauert sowas immer eine halbe bis dreiviertel Stunde.In der Zeit könnten sich die Übernachtungsgäste ein bißchen in ihren Zimmern ausruhen etc. Wer stattdessen lieber schon mal die Bowle umrühen oder sonstwie hier helfen möchte darf das natürlich gerne tun.So richtig los geht´s dann meist erst gegen 20 Uhr, es bleibt also noch genug Zeit ein bißchen zu relaxen :)Wer möchte kann mich Sonntagfrüh wecken (bitte nicht vor 7 Uhr
) und Kaffee kochen. Um ca. 9.30 muß dann nochmal der LB-Stand aufgebaut werden (falls sich wer findet der ihn betreut), wer dann mit wem wo hinfährt bzw. -geht können wir spontan entscheiden oder am Vorabend besprechen. Nachrichten über den Verbleib von Einzelpersonen oder Gruppen können auch im Antik-Café hinterlassen werden (Ach ja: Drei Torten sind für Passwortkenner reserviert
).Um 17.30 mach ich nochmal eine Gartenführung (falls jemand noch nicht die pinkfarbenen Hortensien gesehen hat) und muß mich dann anschließend gleich via Niedersachsen auf den Weg ins Rheinland machen.Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll vorab möglichst viele Handynummern abzuspeichern (ich hab keins, verlass mich wie immer auf Borago und Malva
) damit nicht wieder jemand den Anschluß verpasst.Die L 92 ist in Höhe Schönberg teilweise gesperrt (bisher aus Richtung Schönberg/Sandesneben in Richtung A1, Lütjensee, Siek, von der anderen Seite gibt es lange Wartezeiten)Empfohlene Umfahrung für Heimreisende in Richtung A1: Labenz, Steinhorst, Schiphorst, Franzdorf, Schönberg- unteres Dorf, Sprenge, Todendorf, Oetjendorf oder (kilometermäßig aber weiter): Steinhorst, Stubben, Rethwisch, Bad Oldesloe, vor Bad Oldesloe auf die A1Für Anreisende aus Richtung A1 (Hamburg, Ahrensburg, Lütjensee, etc): Entweder eine Ausfahrt weiter abfahren (Bargteheide) und dann Richtung Ratzeburg über Rethwisch (ab da ist Labenz ausgeschildert), Stubben und Steinhorst oder (in Richtung Trittau) beim ersten Kreisverkehr abfahren nach Hoisdorf, dann Todendorf, Sprenge, Schönberg, Franzdorf, Schiphorst, Steinhorst, Labenz.Wer von/durch Lübeck kommt ist ohne Autobahn schneller: Kronsforder Allee stadtauswärts, vor Kronsforde rechts ab über den Kanal ( Richtung Ratzeburg/Bad Oldesloe müßte auf dem Schild stehen), dann Bliestorf, Kastorf, Labenz.Aus Richtung A24 Abfahrt Grande (oder Trittau Nord/Gewerbegebiet) dann B 404 bis Grönwohld, dort Richtung Linau, kurz vor Linau rechts ab Richtung Schönberg, beim ersten Weg/Sträßchen ("landwirtschaftlicher Verkehr frei") wieder rechts, immer gradeaus bis zu einer Kreuzung (Kalkkuhle), dort gradeaus rüber (durch einen Wald) bis zur nächsten Querstraße (in Sirksfelde), da rechts und gleich die nächste wieder links (Richtung Lüchow). In Lüchow die zweite links (am Dorfplatz vorbei), dann den ersten Landwirtschaftsweg rechts bis Labenz.Fahrt bitte vorsichtig! Die Wildtiere, Katzen und Anwohner haben sich noch nicht überall an den wegen der §"$%$!! Baustelle letzthin stark gestiegenen Verkehr gewöhnt ;)In Labenz sind/werden mehrere offizielle Parkplätze ausgewiesen. Ich empfehle sehr, diese zu nutzen denn das Ordnungsamt hat angekündigt diesmal verstärkt nach Falschparkern Ausschau zu halten
Wer Pflanzen ausladen will kann das ja vor der offiziellen Gartenöffnungszeit tun und das Auto dann schnell wegfahren.Die Tel.Nr. vom Antik-Café ist 0 45 36 / 89 08 46. Wer sich zwischen 10 und 18 Uhr irgendwo verfahren hat kann sich von dort aus leiten lassen, abends versuch ich hier ( 0 45 36 /619) für solche Fälle meinen Kindern das Telefon zu entreißen (Handy-Nr von jemandem der schon da ist und/oder sich in der Gegend auskennt ist aber sicherer).Wer abgeholt werden muß bitte unbedingt nochmal bei mir melden! - Hab schon wieder die Uhrzeiten verschusselt ::)Wünsch euch ansonsten eine gute Reise! 







Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Och Michaela, das wäre aber sehr schade.Moin,Moin!! Da ist es ja richtig schade das ich am Freitag noch nicht kann!Und der Sonntag steht auch auf der Kippe, mal schauen. Gruss Michaela

LG Cristata
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Vielen Dank für die Wegbeschreibung und den Zeitplan, kann ich bestens gebrauchen. Von letzten Herbst kann ich mich noch gut erinnern, dass es von Hamburg ab A24 'ne Menge kleine Dörfer waren, die irgendwie alle gleich aussahen. Ist aber wahrscheinlich hier im Münsterland für jemanden, der noch nie hier war, genauso.Ich werd mal versuchen, mein Handy flott zu kriegen. Seit zwei Jahren ist der Vertrag abgelaufen, eigentlich müsste ich jetzt auch so'ne Karte reinstecken können, ich hoffe es zumindest :-[Wird bestimmt ein spassiges Wochenende 

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Na und ich erst, nicht das wir uns wieder verpassenOch Michaela, das wäre aber sehr schade.Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es doch noch klappt!!!!

- Angela-OWL
- Beiträge: 101
- Registriert: 10. Mär 2007, 21:20
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Uih, die Wegbeschreibung hört sich irgendwie kompliziert an. Ich hoffe, mein Navi findet trotz Umleitung den Weg... 

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Borago meint, die Abfahrt von der A1 heißt Bad Oldesloe und nicht Bargeteheide (sorry, ich fahr da nie ab
)Keine Sorge: Im Fall von Verfahrungen gibt´s im Antik-Café sicher jemanden der euch lotsen kann :)Detlev, auf dieser Strecke wirst du nicht so viele Dörfer sehen stattdessen jede Menge Natur ;)Hatte ich vorhin komplett überlesen: Drücke auch alle Daumen daß es mit dem Sonntag klappt Michaela!!!!Und noch eine kleine Ergänzung:Die Zufahrt zum Rosenpark kommt auf der rechten Seite wenn ihr das Ortsschild und den Gasthof schon von weitem (aus Richtung Sandesneben) erkennen könnt. Die Linde ist die einzige größere an der Stelle zwischen mehreren jungen.Ihr könnt ruhig auf den Streifen innen neben dem Knick/die Hecke fahren (bitte nicht die Feldwege für Traktoren unpassierbar machen).Bisher war der Boden auch bei nassem Wetter immer fest genug (werd das aber morgen nochmal testen
)Die Weide direkt vor dem Ortseingang und Gasthof (und genau hinter dem Rosenpark) wird dann am Samstag und Sonntag höchstwahrscheinlich auch zum Parken freigegeben. Ein weiterer Parkplatz ist am Gemeindezentrum (beim Rosenweg) in der Steinhorster Straße.


Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Wunderbar, danke für die Wegbeschreibung, irgendwie werden wir alle schon hin finden. Nun muss nur noch der Wettergott gnädig sein und uns mit Regen verschonen... 

LG Cristata
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Ich hab' die Nachfrage nach Handynummer nicht vergessen. Sie kommt - ich sitze aber oft am Schlepptop, das zuhause ohne Mailfunktion ist. Muss dann die Tage eben noch mal an den PC.Detlev: Abstecher zu Abel, aber das ist doch bei mir in der Nähe....? Wie fährst du denn nach Labenz????? ;)Raphaela: an dem sonst geschlossenen Garten bin ich natürlich sehr! interessiert - außerdem ja erfahren was die Besichtigung vieler Gärten hintereinander betrifft. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Hmmm....Ich habe im Gasthof reserviert, aber im Thread suchte nochjemand verzweifelt weil Labenz und auch Sandesneben ausgebucht.


Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Ohnnee! Der nächste Ort, größer hieß Lütjensee. Nur mal so. vielleicht hilft's ja bei der Suche. Ich drücke mal die Daumen!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Meines Erachtens ist nach 2 Jahren jedes Telefon freigeschaltet und du kannst irgendeine Karte benutzen.Seit zwei Jahren ist der Vertrag abgelaufen, eigentlich müsste ich jetzt auch so'ne Karte reinstecken können, ich hoffe es zumindest


Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
und die Handy Nummer? Bleibt die?
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.