News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Exkursion in die Dolomiten (Gelesen 12387 mal)
Re:Exkursion in die Dolomiten
Der Lotus blühte gerade wunderschön.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Hier ein paar interessante Orchideen. Den Namen habe ich vergessen. Auf der Rückseite des Blattes ist eine Öffnung, die in den hellen Ballonartigen Körper führt. Schmetterlinge mit besonders langen Rüsseln befruchten so die Orchidee. Habe ich aber keinen gesehen.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Dann wächst dort noch dies:
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Und das hat mich beeindruckt:
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Tja, und sowas hätte ich auch gern:
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Zur Magnolie: Sehen die Staubfäden so anders aus, oder hat sich dort irgendwelches "Gewürm" versammelt?
Re:Exkursion in die Dolomiten
Und nun ist gut im Meran. Der Hitze entfliehend sind wir dann noch zu den Eislöchern bei Eppan gefahren. Das sind Senken in einem Wald, in denen es das ganze Jahr über merklich kühler als in der Umgebung ist. Die Temperatur ist insgesamt aber ziemlich stabil. Das Phänomen ist nicht ganz geklärt. Vermutet wird, dass die kalte Luft einen Geröllhang hinter großen Bruchsteinen hinunterfließt und dort nicht mehr heraus kann. Mir kam es eher so vor wie bei den Eishöhlen am Dachstein. Dort floß auch kalte Luft aus den Eishöhlen, was bei 40°C in der Felswand eine äußerst angenehme Abkühlung war. Das würde aber bedeuten, dass sich auch bei Eppan Eis im Berg befinden müsste. Eine Höhle hat man aber nie gefunden. Na ja, da gibt es noch einiges zu erforschen.Am Donnerstag war Latemarhütte (Torre di Pisa) angesagt. Ein Exkursionsteilnehmer versicherte uns, dass es gar nicht schwierig sei - schön durch Wiesen aufwärts, nur das letzte Stück etwas steil, viel besser als zur Scharte. Aber er gehörte eher zu den 'Bergziegen'. Insofern war das mit Vorsicht zu genießen.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Nein, alles Pflanze, kein Tierchen dabei.LG SilviaZur Magnolie: Sehen die Staubfäden so anders aus, oder hat sich dort irgendwelches "Gewürm" versammelt?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
@silviadie "orchideenblüte" in posting #31 sieht mir seeeehr nach aristolochia aus
oder lieg ich da daneben (wäre nicht das 1. x
).norbert


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Exkursion in die Dolomiten
Ja, danke, jetzt wo du es sagst@silviadie "orchideenblüte" in posting #31 sieht mir seeeehr nach aristolochia ausoder lieg ich da daneben (wäre nicht das 1. x
).norbert


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
das Blaue kann eventuell eine Thunbergia grandiflora (oder natalensis....
) sein.....LG Lisl

Re:Exkursion in die Dolomiten
Ja, Th. grandiflora könnte hinkommen. Die Pflanze ist wirklich eine Schau.
Bei mir im RHS sind die Blüten zwar lila und in Meran waren sie wirklich richtig blau. Aber Blütenform und Blätter stimmen. Und wenn sie nur unter solchen Bedingungen so schön blüht wie dort, ist das absolut nichts für das Zimmer. In so einem Zimmer hält man es nicht aus.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Die Aussicht ist wirklich toll. Vielleicht hab ich ja noch Fotos. So nach dem Motto: das wäre Ihr Preis gewesen! ;DGruß,AnneEs gab eine Kirchenruine aus dem 6 Jh. und einige tolle Aussichten, wie ich am Rande mitbekam.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Super! Dann weiß ich wenigstens, wie es dort ausgesehen hat.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Exkursion in die Dolomiten
Ich habe irgendwo draußen so eine blaue Thunbergia herumstehen, aber sie hat sich nie wirklich wohl gefühlt bei mir! Sie hätte auch blaue und nicht so violettblaue Blüten, wie sie auch im Botanica abgebildet ist!Da war ja dann der Botanische Garten für euch die reinste Erholung nach den Strapazen in den Bergen, was? LG Lisl.... in Meran waren sie wirklich richtig blau. ....wenn sie nur unter solchen Bedingungen so schön blüht wie dort, ist das absolut nichts für das Zimmer.