News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 157343 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Echinacea

Frank » Antwort #15 am:

Hier zwei Links, die ich bei meiner Suche nach dem Namen meiner neuen Echinacea gefunden habe:The New Perennials Club hat alle neuen Sorten aufgeführt und mit Bild und Beschreibung verlinkt.Wer nur die neuen Sorten sehen will, klickt hier drauf.Warm climate Production Guidelines gibt sehr detaillierte Angaben zu den Wachstumsbedingungen.Ist alles in English...
Susanne hat alles wunderbar recherchiert. Die Züchter der neuesten Sorten sind Bob und Richard Saul aus der Nähe von Atlanta/USA. In der letzten Gartenzeitschrift L'Ami des Jardins et de la Maison (September 2006) gab es eine längeren Artikel über die neuesten Echinacea-Kreationen. In 2008 frühestens will man eine neue Züchtung mit mehr als 100 Blüten pro Normal-Staude züchten.Hier nochmals speziell der Link zu den Saul's .Viel Spaß mit den "Cones".LG FrankBild
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
rosen4sinne
Beiträge: 60
Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Echinacea

rosen4sinne » Antwort #16 am:

wow, Frank, habe gerade über deinen link die "summer sky" gesehen - haben muss!!!!Google gibt nicht viel her, wo könnte ich die den herkriegen?Sie passt absolut perfekt in mein Farbkonzept.Ganz aufgeregte GrüßePatricia
sarastro

Re:Echinacea

sarastro » Antwort #17 am:

Kann noch nicht so viel zu den Neuen sagen, aber so viel, dass sie im Topf ungleichmäßig aufblühen. Und unter Orange verstehe ich was anderes! Trotzdem gefallen mir die warmen Farben sehr gut. Die Sorte 'Razzmatazz' ist mit Verlaub genauso eine Schießbudenblume wie 'Doppeldecker'. Mehr selten als schön. ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Echinacea

Susanne » Antwort #18 am:

Schießbudenblume
;D ;D ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Echinacea

Gartenlady » Antwort #19 am:

passt ;D Im Hessenhof gab es auch die Echinacea tenesseensis 'Rocky Top Hybr.' (so steht´s im Katalog), seeehr schön, ich frage mich mal wieder, wieso ich die nicht gekauft habe ::) Sie stand in einem Kiesschaubeet am Eingang.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Echinacea

riesenweib » Antwort #20 am:

danke Susanne für links. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Echinacea

pumpot » Antwort #21 am:

Im Hessenhof gab es auch die Echinacea tenesseensis 'Rocky Top Hybr.' (so steht´s im Katalog)
Das "Rocky Top Hybrid" kann getrost weggelassen werden. Das ist die pure Wildart ohne irgendwelche züchterische Auslese.
plantaholic
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Echinacea

Gartenlady » Antwort #22 am:

Das "Rocky Top Hybrid" kann getrost weggelassen werden. Das ist die pure Wildart ohne irgendwelche züchterische Auslese.
eigentlich wollte ich im Text "Wildform" schreiben, angesichts des aufwendigen Namens habe ich das wieder gelöscht ;) ;D sie ist trotzdem sehr schön, wenn auch anscheinend nicht so standfest wie die Hybriden.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Echinacea

Ulrich » Antwort #23 am:

... mittlerweile sind ja einige neue Züchtungen auf dem Markt, da wäre es doch nett, alle in einem Thread zu haben. Da beginne ich aber nicht mit einer Hybride, sondern mit Echinacea paradoxa. ;)
Dateianhänge
Echinac._paradoxa.jpg
If you want to keep a plant, give it away
brennnessel

Re:Echinacea

brennnessel » Antwort #24 am:

Jaaa :D ! Gute Idee, Ulrich!Habe mir die paradoxa in Seitenstetten bei Sarastro gekauft, ebenso die leuchtende "Sunset" - siehe Bild ;) !
Dateianhänge
Echinacea_Sunset__v.sarastro_o7.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Echinacea

Ulrich » Antwort #25 am:

meine Sunset ist auch auf
Dateianhänge
Echinacea_Sunset_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Echinacea

Pimpinella » Antwort #26 am:

Beide sehr schön. Kann es eigentlich sein, dass Echinaceas nicht so furchtbar langlebig sind?
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Echinacea

kraut_ruebe » Antwort #27 am:

ja, den eindruck hab ich auch, aber die selbstaussaat funktioniert Gsd recht gut :Dweiss jemand, wieso meine weisse echinacea dieses jahr zartrosa wurde ???
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Garten-anna

Re:Echinacea

Garten-anna » Antwort #28 am:

Oh, neidisch, meine blühen noch nicht. Habe mir in diesem Jahr noch die grüne Form zugelegt. Bin mal gespannt.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Echinacea

kraut_ruebe » Antwort #29 am:

grün - wie schön :Dwoher hast du sie denn?
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Antworten