News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze (Gelesen 17383 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Hallo,wir haben einige Probleme mit unserem Rasen.Bisher wurde der Rasen anfang des Jahres (ca März) einmal mit Rasendünger gedüngt. Dieses Jahr wurde der Rasen vorher vertikutiert, Rasensamen nachgesät um die Lücken zu füllen und gleich Rasenkalk und Dünger hinterher. Einige Zeit später sah der Rasen aus wie gemalt.Dieser Zustand hielt etwa 2 Monate an. Nun ist er mit Klee, Unkraut und Pilzen übersäht….Was sollte man tun um das ganze Jahr über einen schönen Rasen zu haben?
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Ich würd mal das Katalogbild vom "schönen" Rasen revidieren. Hierbei handelt es sich ja um einen öden Hälmchenwald, völlig unattraktiv für jedes natürliche Leben. Willst du wirklich sowas?
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
ein richtig schöner rasen bedeutet ständige arbeit, unkraut muss schon im jungstadium gestochen werden.wenn pilze im rasen wachsen, ist er irgendwie zu feucht - d.h. die nässe staut sich und das kann gras überhaupt nicht leiden. da hilft nur: rasen weg, drainage graben, neuer rasen drauf.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Also ein Rasen, bei dem ca. 20 Pilze auf dem qm ist normal? Halte ich für ein Gerücht!Außerem habe ich einen derartigen Rasen noch nie gesehen. Ich habe eher die Berfürchtung das mit dem Boden was nicht stimmt. Mit Klee und Unkraut kann ich leben, aber Pilze?
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
? wer sagte was von normal?
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Pilze? Die "blühen" eben grad. Das geht vorüber. Das Mizel allerdings bleibt im Boden, v.a., wenn dieser sauer ist. Dann wirst du auch bald Moos sehen. Kannst kalken, nützt aber nur vorübergehend, eben weil, wie krautundrübe richtig gesagt hat, man stetig dranbleiben muss, oder dann gleich den Boden auswechseln muss. Warum nur wollen alle diesen Katalograsen? Erinnert mich an die Bauchfreimode. 

Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Siehe erste Antwort von meiner Frage...... wurde zwar nicht geschrieben, aber man lies es so.
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Ich möchte keinen Katalograsen, aber so wie er jetzt aussieht.....Pilze? Die "blühen" eben grad. Das geht vorüber. Das Mizel allerdings bleibt im Boden, v.a., wenn dieser sauer ist. Dann wirst du auch bald Moos sehen. Kannst kalken, nützt aber nur vorübergehend, eben weil, wie krautundrübe richtig gesagt hat, man stetig dranbleiben muss, oder dann gleich den Boden auswechseln muss. Warum nur wollen alle diesen Katalograsen? Erinnert mich an die Bauchfreimode.
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Wie gesagt, die pilze verschwinden nach der "Blüte" von selbst. Ansonsten würd ich erst mal nix tun. Es gibt selten rassenreine Hälmchenrasen, ausser auf sauber drainierten Unterlagen mit Spezialsubstrat. Das kostet ganz schön. aber wenn du es dir wert bist. Billiger ist dann Rasenteppich.
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
es ist immer schwierig, ferndiagnosen zu stellen. mir fehlen zur einschätzung deiner "rasensituation" noch angaben. wie muss ich mir den ausgangsboden vorstellen (sandig, lehmig, tonig)? wie sind die lichtverhätlnisse? liegt der gesamte rasenbereich vollsonnig, oder in teilen im halbschatten, oder wanderschatten durch bäume/sträucher? treten die "probleme" ganzflächig auf oder nur in teilbereichen? warum rasenkalk, ist dein boden sauer? welcher dünger wurde verwendet (organisch oder mineralisch?pilze gehören zum leben wie die luft...wenn irgendwo organisches zersetzt wird, sind pilze beteiligt, also auch im rasen. wie gart schon richtig bemerkt, sind es nur die fruchtkörper, das mycel steckt im boden. im übrigen ist das nichts negatives...ganz im gegenteil. gräser gehen mit pilzen eine symbiose ein (mykorrhiza) + dies fördert die gesundheit + widerstandskraft der gräser.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Na ja, war nur ein wenig Erschrocken, weil wir bisher noch nie Pilze im Boden hatten und plötzlich sind es hunderte im gesamten Garten.Der Boden ist eher Lehmig und in Süd/Ost Lage hinterm Haus, es kommt also nur bis ca 15 Uhr Sonne dorthin. Rasenkalk wurde uns empfohlen weil wir sehr viel Moos drin hatten. Nach dem vertikutieren sind viele Lücken entstanden, deshalb haben wir gleich Samen ausgesät.es ist immer schwierig, ferndiagnosen zu stellen. mir fehlen zur einschätzung deiner "rasensituation" noch angaben. wie muss ich mir den ausgangsboden vorstellen (sandig, lehmig, tonig)? wie sind die lichtverhätlnisse? liegt der gesamte rasenbereich vollsonnig, oder in teilen im halbschatten, oder wanderschatten durch bäume/sträucher? treten die "probleme" ganzflächig auf oder nur in teilbereichen? warum rasenkalk, ist dein boden sauer? welcher dünger wurde verwendet (organisch oder mineralisch?pilze gehören zum leben wie die luft...wenn irgendwo organisches zersetzt wird, sind pilze beteiligt, also auch im rasen. wie gart schon richtig bemerkt, sind es nur die fruchtkörper, das mycel steckt im boden. im übrigen ist das nichts negatives...ganz im gegenteil. gräser gehen mit pilzen eine symbiose ein (mykorrhiza) + dies fördert die gesundheit + widerstandskraft der gräser.
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
im boden liegen sicherlich viele samen von "unkräutern". der keimimpuls wird durch licht ausgelöst. das spontane auftreten der "unkräuter" nach dem vertikutieren spricht auch dafür. die substratoberfläche wird angerissen + lücken entstehen. manche unkräuter verschwinden aber auch wieder, wenn die gräserkonkurrenz diese lücken schließt. klee gehört aber nicht unbedingt dazu
. falls ihr organisch gedüngt habt (getrockneter hühnermist oder ähnliches) könnte dies das pilzwachstum erklären, kann aber auch durch die angerissenen reste des rasens, der zwischen den grashalmen verblieben ist, hervorgerufen worden sein. lehmiger boden, bedeckt durch gras hält auch länger feucht, das erklärt auch mooswachstum. ich würde mich damit abfinden...auf moos läuft es sich barfuß herrlich
. wichtig ist m.e., dass der rasen regelmäßig kurz geschnitten wird. dadurch wird er dichter, hält die feuchtigkeit zwischen den halmen nicht so lange, was wiederum dem moos nicht so gefällt. gegen die pilze würde ich auf keinen fall was unternehmen, also keinesfalls ein fungizid sprühen. das wurzelwerk der gräser geht mit dem pilzmycel eine verbindung ein. das mycel reicht viel weiter in den boden als die graswurzeln + ist so in der lage die gräser mit nährstoffen + feuchtigkeit zu versorgen, gerade bei längerer trockenheit. düngen mit stickstoffbetonten mineralischen dünger unterstützt das graswachstum, "wildunkräuter" mögen das nicht + gehen dann mit der zeit evtl. ein, ohne dass du mit dem unkrautstecher hinter jedem pflänzchen her sein musst...ist nur was für masochisten. man kennt das doch von den gedüngten wiesen...die artenzahl nimmt dramatisch ab. allerdings reagieren natürlich bestimmte unkräuter auf gut auf mineraldüngung, aber durch das regelmäßige kurzschneiden gehen die vielleicht zurück.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Mit den Pilzen bist Du nicht alleine
Wir haben aber durch " Zufall " festgestellt, daß häufig mähen hilft Ich hatte im Frühjahr einen Nachbar gebeten, ob er einmal über die Einfahrt mit Nußbaumkreisel fahren könnte, da letztes Jahr nicht gemäht wurdeGefragt getan, nun stellen wir fest, daß er einmal die Woche mäht
Vornehmlich wenn wir nicht da sind, und so langsam wandelt sich die wiese in englischen Zierrasen
Weniger Wildkräuter, mehr Gras ...@ Gart keine Angst es steht noch genug Wiese am anderen Ende




Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Mit dem kurz schneiden habe ich mich bisher deises Jahr zurückgehalten. Im letzten Jahr ist uns der komlette Rasen verbrand. Hat sich zwar wieder erholt aber unser Nachbar, der den Rasen nicht so kurz geschnitten hat, hatte auch im Sommer noch einen fast grünen Rasen.im boden liegen sicherlich viele samen von "unkräutern". der keimimpuls wird durch licht ausgelöst. das spontane auftreten der "unkräuter" nach dem vertikutieren spricht auch dafür. die substratoberfläche wird angerissen + lücken entstehen. manche unkräuter verschwinden aber auch wieder, wenn die gräserkonkurrenz diese lücken schließt. klee gehört aber nicht unbedingt dazu. falls ihr organisch gedüngt habt (getrockneter hühnermist oder ähnliches) könnte dies das pilzwachstum erklären, kann aber auch durch die angerissenen reste des rasens, der zwischen den grashalmen verblieben ist, hervorgerufen worden sein. lehmiger boden, bedeckt durch gras hält auch länger feucht, das erklärt auch mooswachstum. ich würde mich damit abfinden...auf moos läuft es sich barfuß herrlich
. wichtig ist m.e., dass der rasen regelmäßig kurz geschnitten wird. dadurch wird er dichter, hält die feuchtigkeit zwischen den halmen nicht so lange, was wiederum dem moos nicht so gefällt. gegen die pilze würde ich auf keinen fall was unternehmen, also keinesfalls ein fungizid sprühen. das wurzelwerk der gräser geht mit dem pilzmycel eine verbindung ein. das mycel reicht viel weiter in den boden als die graswurzeln + ist so in der lage die gräser mit nährstoffen + feuchtigkeit zu versorgen, gerade bei längerer trockenheit. düngen mit stickstoffbetonten mineralischen dünger unterstützt das graswachstum, "wildunkräuter" mögen das nicht + gehen dann mit der zeit evtl. ein, ohne dass du mit dem unkrautstecher hinter jedem pflänzchen her sein musst...ist nur was für masochisten. man kennt das doch von den gedüngten wiesen...die artenzahl nimmt dramatisch ab. allerdings reagieren natürlich bestimmte unkräuter auf gut auf mineraldüngung, aber durch das regelmäßige kurzschneiden gehen die vielleicht zurück.
Re:Rasen voller Klee, Unkraut, Pilze
Mein "Rasen" ist voller Klee, Unkraut und Pilze.Mich stört das gar nicht und mein Kind findet das sehr interessant.