ich habe heute die erste meiner Tomatenpflanzen beerdigt
Das tut mir leid für Dich... Jetzt hast Du nur noch 199 oder so Im Ernst, ich habe auch eine Kübelpflanze, die solche trockene Flecken hat, die Blätter sind irgendwie zusammengerollt. Ich habe erst an ein saugendes Insekt gedacht, finde aber nichts an der Pflanze. Sie steht auch überdacht, hat nie nasse Blätter. Aber zum beerdigen konte ich mich noch nicht entschliessen. Ich beobachte noch ...LG Susanne
hallo susanne, mijn beileid ich lebe mit dir ich musste gestern auch abschied nehmen von zwei tomaten pflánzchen meine trauer ist auch sehr gross ,es hingen schon zo scho'ne vruchten dran :ohabe direct actie unternehmen mu'ssen um meine anderen tomaten zu beschermen und habe die zwei sofort raus genomen :'(ich schicke dir diese tro'stende worte damit du weist das das schicksal bei mir auch zugeschlagen hat :'(gru'sse lisa
Eiei, du armer...jetzt hat´s dich aber erwischt... Verständniss hab ich schon dafür, würde ja auch gerne Photos von reifen Tomaten präsentieren :PAller Augen hätt ich gern gesehen wenn du "Supermarkt" weggelassen hättest
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
So, nach dem nächtlichen Gewitter hat bei mir auch die erste Pflanze unfreiwillig den Topf verlassen. Ich hoffe nur, sie hat die anderen noch nicht zu sehr angesteckt...
Mein Beileid :'(bei mir ist gerade mal wieder Weltuntergangswetter, es kübelt wie aus Eimern , hoffentlich halten die Tommies das Mistwetter noch eine Weile aus ::)Gruß Karin
bei mir ist gerade mal wieder Weltuntergangswetter, es kübelt wie aus Eimern , hoffentlich halten die Tommies das Mistwetter noch eine Weile aus
Hier auch Karin, dunkel wie im Bärenar..äh..hintern und ständiger Regen. Es gibt dieses Jahr wohl Wassertomaten- und die überall, im Gegensatz zu den "Salztomaten".Mitfühlende Grüssedonaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
@ Asiminahallo, schön, dass du dich mal wieder blicken lässt deine Reisetomate sieht ja echt klasse aus , nimmst du davon Samen , wenn ja melde ich mich schon mal an, denn meine Reisetomate, die ich angebaut habe sieht mir nicht so danach aus , jedenfalls noch nicht Gruß Karin
An der Unterseite der Tomatenblätter sah ich kleine schwarze Punkte (etwa 0,5 mm geschätzt). Ich habe mir das unter dem Mikroskop angesehen. Es ist eine gruselige Fliege.Erkennt jemand auf den Fotos die Fliege? Richtet sie Schäden an?Tut mir leid, dass mit meiner Hobby Ausrüstung keine besseren Fotos zu machen sind.
hallo asimina, grüss dich! prima, dass du mal wieder zeit hast fürs forum!bernd, das ist wirklich eine gruselige fliege. zum glück ist sie so klein ;)also ich kenn sie nicht und ich hoffe, sie ist nicht "unser feind".wir leben ja jetzt alle mit gewissen ängsten wegen unserer tomatenpflanzen.gestern haben wir yellow taxi, ildi, black russian, sungold und wintertomate geerntet und rituell verkostet und verspeist. yellow taxi und die verkreuzte ildi waren nicht so der hit, etwas fade.jedenfalls im vergleich zu black russian, sungold und der wintertomate.aber das war jetzt ja der erste test, sie bekommen noch ein paar chancen...