News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Duftpelargonien 2007 (Gelesen 4100 mal)
Re:Duftpelargonien 2007
Kannst Du mir mal ein Foto reinstellen?Vielleicht finde ich noch eines von meiner "alten" Brunswick.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
Irgendwie denkt man ja, dass Duftpelargonien nicht mehr so im Trend liegen, aber gestern auf den Tözer Rosentagen gingen die weg wie die warmen Semmeln.Ich habe mir die sogenannte Schmetterlingspelargonie (pel. papilionaceum) deren Blüten an Schmetterlinge erinnern und Patons Unique gegönnt.Von beiden werde ich Euch in Bälde Fotos reinstellen, papilionaceum wird sehr groß (hat auch große Blätter) und diese hübschen Blüten, Patons Unique gehört zu den meist süßlich duftenden Unique-Hybriden, die weniger mit ihrem Duft, sondern den tollen Blüten auffallen.Dafür ein Foto von quercifolium "Royal Oak"
- Dateianhänge
-
- Royal_Oak01.jpg (32.23 KiB) 117 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
Hier ein Foto der Unique-Pelargonie Patons Unique, für mich eine der hübschesten Duftpelargonien:
- Dateianhänge
-
- Patons_Unique01.jpg (26.69 KiB) 113 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Duftpelargonien 2007
meine lemon tree bonsai scheint läuse bzw. insekten im allgemeinen abzuhalten.oder ist das einbildung?
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Duftpelargonien 2007
letztes Jahr habe ich in einem Werbeprospekt eines Baumarktes
2 verschiedene Duftpelargeranien gesehen, die groß vermarktet wurden, indem eine überdimensionale Mücke über den Pflanzen abgebildet war. Dadrüber stand in fetten Lettern "Mückenabwehrpflanze" für nur 1,49 . . und ich hab keine mehr erwischt. :'(Scheint also was wahres dran zu sein, an der Insektenabwehr.Ich habe im Winter gar keine Mücken im Schlafzimmer gehabt, ob das wohl an meiner Snowflake (Pelargonium capitatum) lag??? ;DLieben Gruß cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Duftpelargonien 2007
Wirken tun sie schon, aber man darf sich auch keine Wunder erwarten ;DDie papilionaceum duftet übrigens wirklich stark, ob das jetzt an der Blattgröße liegt..von der muss ich Euch noch ein Foto machen, leider blüht sie noch nicht.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
Hallo June,schau mal - meine Royal Oak schaut anders aus, habe ich jetzt irgendwie die Etiketten verwechsel, oder war sie von vornherein falsch beschriftet?Vielleicht gibts ja auch verschiedene?Kannst du mir was dazu sagen?LG Lamisa
Re:Duftpelargonien 2007
Die Blüten und Blätter sind sehr ähnlich, allerdings haben die Blätter von Royal Oak eine dunkle (braune) Mitte.Es gibt einige sehr ähnliche Sorten.Deine könnte die reine Art (quercifolium) oder auch Fair Ellen sein....letztere hat aber zumeist zartere Blätter.Nach was duftet Deine?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
Ich kann den Duft überhaupt nicht einordnen, manchmal meine ich er ist zitronig, dann wieder eher herb-würzig; ich kanns wirklich nicht sagen, aber die Royal Oak ist es definitiv nicht - und die wollte ich doch eigentlich wegen der braunen Blattmitte. Aber die Blüten von diesen sind ja auch ganz hübschLG LamisaDeine könnte die reine Art (quercifolium) oder auch Fair Ellen sein....letztere hat aber zumeist zartere Blätter.Nach was duftet Deine?
Re:Duftpelargonien 2007
Also....meine Royal Oak zeigt momentan nur bei den jungen Blättern die braune Blattmitte... ???Vielleicht ist Deine doch eine 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
noch eine meiner Duftpelargonien - die Blüten sind einfach wunderschönJune, die Patons Unique ist ganz besonders schön 

Re:Duftpelargonien 2007
Ja, die Patons Unique erfreut mich auch immer ganz besonders!Ich hätte in Bad Tölz liebend gern 2 weitere Uniques mitgenommen, eine hellrosablühende Variante, deren Namen ich leider nicht kenne, trägt den typischen süßen Unique-Duft und Purple Unique, die sehr auffallende purpurviolette Blüten hat und einen sehr guten Duft besitzt; für Uniques ist das eher ungewöhnlich....hat mich stark an Gummibärchen erinnert..Leider hatte ich mein Budget schon ziemlich strapaziert, sonst wäre die rosarote mitgekommen und vielleicht hätte ich dem Händler ja einen Steckling der Purple Unique abschwatzen können. 22€ für eine Duftpelargonie sind mir einfach zuviel, auch wenn es ein sehr großes Exemplar war; aber groß werden die auch in meinem Garten.Wenn wir schon bei groß sind: papilionaceum wird immer buschiger, ich hoffe sie blüht bald.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
So, geblüht hat sie zwar nicht (leider!), aber hier ist das längst versprochene Foto von meinem Duftriesen:
- Dateianhänge
-
- papilionaceum_06.jpg (42 KiB) 109 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
Und eine Blattdetailaufnahme:
- Dateianhänge
-
- papilionaceum_07.jpg (33.89 KiB) 109 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Duftpelargonien 2007
Vielleicht schaut karina hier wieder rein...hier ist ein aktuelles Foto von meiner Brunswick, die sicher eine Brunswick ist:
- Dateianhänge
-
- Brunswick_Herbst_0701.jpg (28.51 KiB) 109 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster