News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden? (Gelesen 2031 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
manula
Beiträge: 10
Registriert: 28. Mai 2007, 22:39

Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

manula »

Hallo,ich habe hier ein Ecke im Garten, da geht alles kaputt. Nachbars Schuppen steht davor und darum ist es immer kühl und feucht. Sonne kommt so gut wie garnicht hin. Was kann ich dahin pflanzen?Da es der erste Blick ist wenn man in den Garten kommt, hätte ich da gern schöne kräftige Farben.Wer kann mir helfen oder wer hat Erfahrungen mit solchen dunklen Ecken? Denkt bitte auch an die Nacktschnecken, die diese Ecken besonders liebenLieb Grüße, Manula
Ich wünsch einen schönen Tag, manula
brennnessel

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Manuela, gefällt dir die Telekia? Die blüht noch im Vollschatten und ohne Blüten sind auch ihren riesigen Blätter interessant anzusehen!
Dateianhänge
DSCN1781_Telekia.jpg
DSCN1781_Telekia.jpg (61.99 KiB) 167 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

Dogwood » Antwort #2 am:

Brunnera? Die steht bei mir im tiefsten Vollschatten; wächst, gedeiht und blüht kräftig blau. Blätter sind saftig grün und behaart, meine Schnecken mögen sie gar nicht. Ich habe aber die Art - ob die diversen Sorten ('Jack Frost' etc.) auch so robust sind, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

Dogwood » Antwort #3 am:

Und Farn!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

Cim » Antwort #4 am:

versuch's mal mit Fingerhut schöne Blüten und schön groß . . . Jakobsleiter . . . Frauenmantelkraut . . . Lungenkraut . . . Akelei . . . Funkie(blüht zwar nicht immer, hat aber echt schöne Blätter) . . . vielleicht ein Buchs dazwischen. Bei mir klappts auch mit dem Rhododendron in dunklen Ecken . . . .Storchschnabel . . . . ich bin mir nicht ganz sicher, aber machen Hortensien sich in dunklen Ecken nicht auch ganz gut - vielleicht sogar eine kletternde, die den Schuppen hochkrabbelt???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

Dogwood » Antwort #5 am:

oh ja, Kletterhortensie :D!Funkien/Hostas werden halt gern von den Schnecken gefressen, Frauenmantel klappt aber bestimmt gut! Mein Lungenkraut war so oft verpilzt, das habe ich inzwischen 'rausgeschmissen :(
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

frida » Antwort #6 am:

Von der Kletterhortensie muß ich abraten, im Gegensatz zu dem, was auf den Baumschuletiketten steht, benötigen sie schon einen offenen Platz und gerne auch einige wenige Sonnenstunden.Storchschnabel dürfte gehen, vor allem die niedrigen Sorten. Kleines Immergrün wohl auch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

Crambe » Antwort #7 am:

Bergenien gefällt's bei mir an solchen Stellen. Sie bleiben von Schnecken verschont. Ebenfalls der Eisenhut.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

fars » Antwort #8 am:

Wie wäre es mit einem Rhododendron, den man zusätzlich noch unterpflanzt mit Farnen, Hosta oder Astilben?
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

rotkäppchen » Antwort #9 am:

und bei mir geht als Bodendecker Waldmeister sehr gut an einer solchen Stelle, vielleicht zwischen all die anderen Stauden statt Rindenmulch? Etwas aufpassen muss man mit dem Zeugs aber, wuchert wenn er ganz in Ruhe gelassen wird schon, aber da wo ich zwischendurch mal jäte ist es ok. Und bevor ich Unkraut jäte kann ich auch den Waldmeister nehmen ;)
Schreberin
Eva

Re:Was kann in dunkle feuchte Ecken Gepflanzt werden?

Eva » Antwort #10 am:

Guck doch mal bei den Stauden in die Threads Schattenstauden und Schattenstauden 2. Ganz absonnig stehen bei mir Rhododendron, Farne, Salomonsiegel, Lungenkraut, Brunnera, Lerchensporn, Elfenblume. Der Nachbar setzt in seinen Schattenbereich manchmal knackig orangene Hängebegonien. Die muss man halt drinnen überwintern, und ein bisschen Oma-mäßig wirken sie auch. Aber zwischen Schattenstauden ist das durchaus ein Hingucker der lange blüht und knackbunt ist.
Antworten