News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Globalisierung und Saatgutproduktion (Gelesen 1001 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Globalisierung und Saatgutproduktion
Hallo, ich wollte Euch nur auf diesen Artikel hinweisen:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25484/1.htmlEs geht darum um die wachsende Vormachtsstellung global agierender Saatgutproduzenten wie z.B. Monsanto und um die Auswirkungen auf traditionelle kleinteilige Anbaubetriebe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Globalisierung und Saatgutproduktion
traurig. unbeschreiblich traurig.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Globalisierung und Saatgutproduktion
Denen geht aus auch gar nicht um gesunde Ernährung, sondern um den weiteren Ausbau ihrer Vormachtstellung und die Bedienung ihrer Aktionäre. Da kann man nicht erwarten, dass sie sich für bewährte lokale Anbaumethoden interessieren. Die stören sie nämlich nur.