
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stachelbeeren bearbeiten (Gelesen 1811 mal)
Moderator: Nina
Stachelbeeren bearbeiten
Hallo allerseits !Ich habe eine Frage an den Köche unter euch.Ich habe dieses Jahr wahnsinnig viele Stachelbeeren und möchte gerne Stachelbeergelee machen. Um jeden einzeln Frucht von seinem abgestorbene Blüte (oder wie nennt man das ??) zu befreien bräuchte ich Stunden und bin dazu zu faul
Ich weiss, wenn man Johannisbeergelee machen will, braucht man nicht die ganzen Stengel abzumachen, es wird sowieso alles gesiebt.Geht das auch mit Stachelbeeren ?Liebe GrüssePS - wenn jemand noch weitere Tipps für Stachelbeeren hat .....

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Stachelbeeren bearbeiten
klar, den brauchst auch nicht abmachen, denn, wenn du gelee machst, nimmst ja eh nur den saft. schale, stängel, kerne kommen da ja dann nicht mit rein.mein tipp für stachelbeeren:schau mal in der gartenküche in "fruchtige torten und kuchen" rein.da hab ich vor ein paar tagen erst ein ganz leckeres rezept für einen stachelbeerkuchen reingestellt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Stachelbeeren bearbeiten
Danke Marion !Du hast mir viel Arbeit gespart 
