News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren? (Gelesen 15279 mal)
Moderator: Nina
Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
... wie macht Ihr das?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
die kerne waschen. in kochendes wasser werfen. ab dem zeitpunkt, wo das wasser wieder zum sieden gekommen ist, zwei minuten blanchieren. abgießen. in kaltem wasser auskühlen lassen, damit sie nicht weiterkochen. in ein sieb geben. abtropfen lassen. in portionsbeutel einfrieren.wenn du viele bohnen zu blanchieren hast, kannst du das blanchierwasser auch zwei- bis dreimal verwenden. aber nicht öfter. sonst wird es bitter.@gartich weiß schon, was du sagen wirst: "blanchieren ist unnötig"aber es stimmt nicht. ich hab es ausprobiert. die blanchierten behalten länger ihren geschmack im tiefkühler.
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
Das hat auch einen Grund: Das Blanchieren tötet Enzyme, welche auch im TK noch weiter arbeiten und das Gemüse in seiner Qualität abbauen. Darum blanchiert man. OT:Da ich aber der zuträglichen Ernährung (Enzyme ;-).....) wegen Gemüse anbaue, friere ich nichts ein. sondern versuche mit Lager-, Winter- und Frühjahrsgemüse über die dunkle Jahreszeit zu kommen, was auch gut klappt. Für die Bevorratung von frischen dicken und grünen Bohnen und Erbsen gibt es da aber keine Möglichkeit, nur das Konservieren durch Einfrieren oder Einwecken. Ausweg ist, saisonal zu essen. Scheint auch bekömmlich zu sein.
Ende OT.Gartengrüße, Landfrau

Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
@landfrau,ist denn tiefgekühltes gemüse jetzt auch der gesundheit abträglich?bisher hab ich noch nichts davon gemerkt.was man lagern und einkellern, bzw. einmieten kann, bewahre ich auch aber auch auf diese weise auf. das funktioniert auch prima, würde aber allerdings meinen speisezettel auf, wie ich meine, unnötige weise einschränken.
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
Nicht, dass ich wüsste. Wir haben halt festgestellt, dass uns Konserviertes nicht besonders schmeckt, ein arg großer Teil wurde verworfen statt gegessen. Eingelagertes oder vom Winterbeet geholtes ist - warum auch immer - beliebter. Und ich habe - wiederum lediglich eine Beobachtung - gesehen, dass Sommerobst, eingemacht, eingefroren, im Winter uns nicht schmeckt. Es bleibt halt übrig, wohingegen der gebackene Bratapflel im Winter gut bekommt. Andersherum essen wir im Sommer keine Trockenhülsenfrüchte, da hat auch keiner Appetit drauf. Warum das so ist - keine Ahnung. Wir essen gern saisongerecht. Aber das mögen andere gern anders handhaben ;-).Gartenküchengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
@landfrau,vieles, was häufig eingefroren wird, schmeckt auch mir nicht gut.ich friere an gemüse nur drei ein: dicke bohnen, borlottibohnen als palbohnen und eingekochte tomaten für nudelsaucen. an obst: beerenfrüchte außer erdbeeren. und pfirsiche.
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
gehört zwar nicht hierher, aber: wie frierst du denn die pfirsiche ein, max? werden die nicht braun und matschig?ich frage, weil ich heuer zum allerersten mal von 3 jungen bäumen welche bekomme
! sind zwar "nur" sämlingspfirsiche, aber immerhin ......!ansonsten halte ich es wie Landfrau: so gut es geht: gemüse der saison! nur überschüsse werden eingemacht oder eingefroren.lg lisl

Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
@brennessel,pfirsiche mit kochendem wasser übergießen. haut abziehen. (manchmal geht das schon nach einer minute, manchmal dauert das länger - probieren)pfirsiche in zwei hälften schneiden und dabei den stein auslösen.in eine schüssel geben und mit etwas zitronensaft begießen. vorsichtig wenden. abtropfen und einfrieren. wir machen das mit gelbfleischigen pfirsichen. die werden nicht matschig und behalten auch ihre farbe. bei den weißfleischigen sollte das auch funktionieren.
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
kleiner nachtrag,bei manchen pfirsichsorten löst sich die haut auch ohne überbrühen. das ist aber selten. vielleicht mal bei einem probieren. und die früchte natürlich nicht überreif weden lassen.
Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
danke! aber erst müssen die kleinen noch wachsen, sonst bleibt nicht viel übrig, wenn ich kern und haut entfernen muss....
!dann spar ich mir vielleicht das einfrieren doch noch
!


Re:Puffbohnen einfrieren - vorher blanchieren?
Danke für die praktische Hinweise.Ansonsten strebe ich nach ähnlichen Lösungen wie Landfrau, aber bei Überschüssen - wer will schon täglich dicke Bohnen essen? - finde ich tiefkühlen doch eine feine Sache!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)