News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

? - Gehölz (Gelesen 5042 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

? - Gehölz

potz »

Hier ein Bild aus dem Englandreise-Thread von Cimi- "East_Lambrock_bunt".Mich interessiert der helllaubige "Schirmbaum" hinter der Hütte.Hat jmd. eine Idee, was das sein könnte ?
Dateianhänge
East_Lambrook_bunt..jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

bernhard » Antwort #1 am:

das könnte cornus controversa 'variegata' sein .... aber nur eine etage ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

potz » Antwort #2 am:

...die 1.Etage über der Hütte meinte ich ... das helle Laub .. ich glaub, das meinst du auch !?Wächst C.controversa immer so "schirmig" oder liegts nur an den speziellen (Licht-)Verhältnissen dieses Standorts?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

bernhard » Antwort #3 am:

ja wir meinen das gleiche. ich glaube aber, der steht vor der hütte. egal. c. controversa wächst nicht schirmig. er wächst in etagen. es sah nur auf den ersten blick wie eine etage aus. wenn man genau hinschaut, erkennt man aber unter dem schirm die verastung. es müsste also ein schirmbaum sein ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:? - Gehölz

Tolmiea » Antwort #4 am:

Ja und so hell, wirkt fast wie etwas panaschiertes.....
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

bernhard » Antwort #5 am:

oder er ist so zurechtgeschnitten .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

potz » Antwort #6 am:

Na, dann wärs doch was für mich!Hintergrund meiner Frage war ... meine Suche nach einem "Baum" (muß nicht höher als 4m werden), der mir "von sich aus" einen "Schirm" macht, ohne dauernd weiter nach oben zu wollen (sowas wie eine Miniaturausgabe einer Schirmakazie .. die aus der Savanne .. mit den Giraffen 8) )Das müsste doch mit einem "etagenförmig" wachsenden Gehölz, wie dem C.contoversa schnittmäßig ohne Riesenaufwand machbar sein.BTW: die Bilder von C.contoversa Variegata sind alle viel "schirmiger", als die von der nichtpanaschierten Art. Zufall?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:? - Gehölz

Iris » Antwort #7 am:

Also nee Potz. Bitte nicht einen C. controversa kaufen und "in Form" schneiden ::)!GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

potz » Antwort #8 am:

Wieso "in Form schneiden"?Ich würde 2 "Etagen" zulassen - Ende!Aber du kannst mir gerne einen anderen "Schirmbaum" vorschlagen ;D ... nur komm mir nicht mit Rhus :-X
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:? - Gehölz

Iris » Antwort #9 am:

Ich dachte, du möchtest so einen hellen oder panaschierten "Schirmbaum". Falls nicht, fällt mir sicher früher oder später noch etwas anderes als Rhus ein.Werde mal einige Tage in mich gehen und zusehen, dass ich etwas finde. Die Albizia war ja nix für dich, oder? Naja, ist auch ein wenig heikel...Gute NachtIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

potz » Antwort #10 am:

Albizia ist zu empfindlich."Schirm" ist wichtig ... hell oder dunkel - egal!Sollte dir was einfallen .... ::)
Sepp

Re:? - Gehölz

Sepp » Antwort #11 am:

Wie schauts mit jap. Ahornen aus?Die bilden doch zum Teil auch Schirmkronen aus, wenn sie gross und unten verkahlt sind.Oder eine am Boden veredelte Prunus 'Kanzan'. Meist werden nur Hochstammveredlungen angeboten, aber grössere Baumschulen könnten auch Sträucher haben. Grüsse,Sepp
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:? - Gehölz

Susanne » Antwort #12 am:

Wenn der Schirmbau nicht unbedingt oben platt sein muß, käme vielleicht auch Mespilus germanica in Frage. Die Mispel bildet eine breite Krone aus, ich kenne aus meiner Kindheit bis 6 m breite, kaum 4 m hohe Exemplare. Allerdings standen sie auf der Kuhwiese und dienten als Schattenbäume für die Tiere, vielleicht haben die noch zusätzlich an der Schirmform "gearbeitet".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

potz » Antwort #13 am:

Allerdings standen sie auf der Kuhwiese und dienten als Schattenbäume für die Tiere, vielleicht haben die noch zusätzlich an der Schirmform "gearbeitet".
ja ... ein "Schattenschirm" solls ja auch für mich und meinen Liegestuhl werden ... und was die Kuh kann, sollte ich eigentlich auch können 8)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:? - Gehölz

potz » Antwort #14 am:

@sepp: also bei P.Kanzan spuckt google alles mögliche aus, nur keine "Schirme" ... nenene .. und noch dazu rosa!Die Ahörner-Spur klingt da schon vielversprechender ..danke.
Antworten