News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 37507 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2007
hier die am bisher reichblühendsten und reichtragendsten tomate.tschio tschio san
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2007
Ja, ja, so verrückt sind die Tomatenfreunde ;Dhübsche Früchtchen hast du daheute nacht hab ich von meinen tomaten geträumt...ich habe geträumt, daß mir meine schönste kübeltomate direkt unten über der erde am stängel komplett durchgekracht wäre.ich hatte also die komplette tomatenpflanze in der hand und habe mich gefragt, wie ich die nun wieder anwachsen lassen soll...oh man...![]()

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2007
Aella, das kann ich gut verstehen. Bei all den Tomatenschreckensmeldungen hier verfällt man leicht in Angst und Panik. Mir ist auch noch nicht ganz so geheuer dran dass ich meine Tomaten zum ersten Mal seit Tagen wieder sehe werde. Ich werde sie sogleich auf Braunfäule inspizieren , viele Blätter werden enfernt werden müssen, damit sie luftiger stehen und dann hilft nur noch beten damit am Dienstag wenn ich wieder zurück bin sie alle noch heile sind.heute nacht hab ich von meinen tomaten geträumt...ich habe geträumt, daß mir meine schönste kübeltomate direkt unten über der erde am stängel komplett durchgekracht wäre.
Ich liebe Tomaten.
Re:Tomaten 2007
Hi Aella,erstmal Glückwunsch. Die sind wahrhaft sehr
schön deine Kleinen.Heftig dein Traum...kann dich gut verstehen. Die letzten Nächte werde ich wach weils draussen regnet und der erste bewußte Gedanke richtet sich auf die Tomaten. Erste Inspektion mit dem ersten Kaffee...Tomatitis ! Schöne Sucht

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2007
dankeschön
und zu dem traum..wahrscheinlich habe ich das nur wegen den schreckensmeldungen und wegem dem sturm geträumt.so viel sorgen und gedanken mache ich mir um meine tomätchen eigentlich garnicht...die werden schon noch..wenn auch später als bei anderen.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2007
Hallo Aella,sehr schöne Tomaten ich freue mich sehr für Dich !
Schön, daß der Sturm nicht allen von uns so viel Ärger gemacht hat !Ich habe vorhin erst einmal Schadensaufnahme gemacht weil der Sturm nachgelassen hat. Es weht zwar noch ganz schön aber das ist auszuhalten.Tja, der Sturm hat ganz schön gewütet und ordentlich Schaden angerichtet ! Die umgefallenen Kübel haben einiges an Federn gelassen aber teilweise ist bei denen der Haupttrieb nur gebogen und heilgeblieben und bei den anderen muß eben ein Geiztrieb den Hauptrieb ersetzen. Es ist viel abgebrochen aber es ist noch genug dran geblieben damit man die Hoffnung auf eine Ernte noch nicht aufgeben muss *juchu*, denn es sind noch genug Geiztriebe heil, die die Verluste ersetzen können. Dann ernte ich eben etwas später
Das waren 2 heftige Tage, mir reicht es nun !Aber ich freue mich über jede kleine Tomatenmurmel, die ich noch entdecken konnte
Nochmal Glück im Unglück gehabt und vielleicht kann ich ja auch irgendwann mal ganz stolz eine reife Tomate hier präsentieren
.Wenigsten scheint jetzt die Sonne abundzu und es ist auch mal eine Weile trocken, sodaß die Blätter trocken gepustet werden können.Drückt mir mal bitte die Daumen, daß nun nicht auch noch die Tomatenfäule zuschlägt !





Re:Tomaten 2007
Bei den Tomaten-Verrückten schreibe ich ja eher selten.Aber heute will ich auch mal eine meiner noch grünen Tomaten zeigen Justens Zuckertomate (Danke nochmal, Wattemaus)
Re:Tomaten 2007
Bei den Tomaten-Verrückten schreibe ich ja eher selten.



Oooch ist diiie süüüßAber heute will ich auch mal eine meiner noch grünen Tomaten zeigen Justens Zuckertomate (Danke nochmal, Wattemaus)



Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2007
Nein, ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es noch viel mehr Sucht-Gefährdete gibt, die bis jetzt aber noch nicht den Mut aufgebracht haben zu sagen,Hallo, ich bin die Linden und angefangen hat es mit diesen Samentauschbriefen ;)Schön, dass sie dir gefällt 

Re:Tomaten 2007
Siiestu, hat doch gar nich weh getan.Die Briefchen...jaaa... tauschen 8)ich bin die donaldine, die mit dem Sternchen wegen dem Aldi und angefangen hat es weil ich soo gerne Tomaten rieche.Nein, ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es noch viel mehr Sucht-Gefährdete gibt, die bis jetzt aber noch nicht den Mut aufgebracht haben zu sagen,Hallo, ich bin die Linden und angefangen hat es mit diesen Samentauschbriefen ;)Schön, dass sie dir gefällt
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2007
.... und angefangen hat es weil ich soo gerne Tomaten rieche.
....damit hat bei mir auch alles angefangen!! Nun ist der Virus nicht mehr zu stoppen.Gruß Klaus
Re:Tomaten 2007
@ donaldine und KlausKwenn ihr die Tomaten nur anbaut um dran zu riechen, könnt ihr mir ja eure reifen Tommies schicken, ich esse die auch gerne
Heute hab ich mich mit Düngebrühe bekleckert, als ich die Tomaten gegossen hab.Ich mußte gleich die Kleider wechseln, so lecker hab ich gerochen ;DAber was macht man nicht alles für die KinderchenGruß Karin



Re:Tomaten 2007
Hi Karin,kannst Du mal was über Deine Düngebrühe erzählen? Herstellung etc..DankeGruß Klaus@ donal*ine und KlausKwenn ihr die Tomaten nur anbaut um dran zu riechen, könnt ihr mir ja eure reifen Tommies schicken, ich esse die auch gerne![]()
![]()
Heute hab ich mich mit Düngebrühe bekleckert, als ich die Tomaten gegossen hab.Ich mußte gleich die Kleider wechseln, so lecker hab ich gerochen ;DAber was macht man nicht alles für die KinderchenGruß Karin
Re:Tomaten 2007
Hallo Klausfrüher hab ich nur Brennnesselblätter verjaucht, aber einige hier haben geschrieben, dass man auch andere Kräuter da hinein tun kann.Also hab ich die Blätter von Giersch, Löwenzahn, Brennnessel, Gundermann in einen Eimer getan und mit Wasser aufgefüllt und bis zu 14 Tage gären lassen.Dann 1 zu 10 mit Wasser mischen und vergießen (vorsichtig
)Gruß Karin

Re:Tomaten 2007
Brauche Hilfe bei der Tomatenbestimmung, meine Schilder sind durch den Regen alle unkenntlich.Hier die ErsteLiebe Grüße Anna