News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2007 (Gelesen 17298 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #75 am:

Langsam wird es voller im Staudenbeet, heute Mittag hielt sich das Tagpfauenauge an der Kugeldistel fest und trotzte den Windböen.
Dateianhänge
Tagpfauenauge-280607.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #76 am:

Den habe ich gerade auf der Witwenblume erwischt. Landkärtchen
Dateianhänge
Landkaertchen-Witwenblume.jpg
Ostschweiz

Re:Schmetterlinge 2007

Ostschweiz » Antwort #77 am:

Hier ein nächtlicher Besucher. Weiss gerade jemand wie der heisst?Nachtfalter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2007

oile » Antwort #78 am:

Mohrenfalter unter sich: Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) und Schornsteinfeger (Aphanopus hyperantus)
Dateianhänge
Mohrenfalter_07_07_01_c.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schmetterlinge 2007

friedaveronika » Antwort #79 am:

Weiss gerade jemand wie der heisst?
Hallo o.ch,hier findest du ihn: http://www.schmetterling-raupe.de/art/elpenor.htmGruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schmetterlinge 2007

Susanne » Antwort #80 am:

Hier ein nächtlicher Besucher. Weiss gerade jemand wie der heisst?
Kleiner Weinschwärmer - steht unter Schwärmer.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Ostschweiz

Re:Schmetterlinge 2007

Ostschweiz » Antwort #81 am:

Hier habe ich noch ein Bild. Danke für die Bestimmungshilfe!kleiner Weinschwärmer
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Schmetterlinge 2007

Lamisa » Antwort #82 am:

Habe heute im Garten diese Raupe entdeckt und musste gleich - trotz Regen - ein Foto zum Bestimmen machenNun lese ich in meinem Buch dass das die Raupe des Königskerzenmönchs = Cucullia verbasci sein soll, diese brauchen zum entwickeln die Königskerze, meine Raupen aber sind auf der knotigen Braunwurz = Scrophularia nodosa. Königskerzen stehen in unmittelbarer Nähe keine.Ist das jetzt die Raupe des Königskerzenmönchs? Schön ist sie jaLG Lamisa
Dateianhänge
Raupe3.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2007

knorbs » Antwort #83 am:

gut dass deine raupe nicht lesen kann, sondern sich auf den sicheren instikt ihrer mutter verlassen konnte ;D ;) ...wenn sie auf der braunwurz rumkrabbelt, dann wird's die raupe eines anderen mönschs sein...Shargacucullia scrophulariae (Braunwurz-Mönch).
z6b
sapere aude, incipe
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Schmetterlinge 2007

Lamisa » Antwort #84 am:

Sachen gibts - wer kommt denn auf die Idee dass es zwei so sehr ähnliche Raupen gibt ??? Aber interessante Seite knorbs und jetzt kenne ich auch den Unterschied zwischen Königskerzen- und Braunwurzmönchsraupe - habe zuvor von beiden noch nie was gehört
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #85 am:

Ich glaube, das ist ein Goldzünsler. Er ist ohne Makro winzig klein.
Dateianhänge
Goldzuensler-100707.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #86 am:

Eine etwas ungewöhnliche Ansicht einer Raupe.Vielleicht ein Zimtbär.
Dateianhänge
Bar-vielleicht-100707.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #87 am:

Ich habe schon mal ein Tagpfauenauge gezeigt, aber da ich jetzt zwei erwischt habe, stelle ich es trotzdem noch mal ein
Dateianhänge
Lolek-und-Bolek.jpg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schmetterlinge 2007

Lilia » Antwort #88 am:

Der Zimtbär von unten ist die Wucht! Haste echt klasse hingekriegt!!
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #89 am:

Oh, Danke, Lilia :D
Antworten