News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Echinacea (Gelesen 157128 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Echinacea
Hallo Angela,weiß es im Moment nicht mehr, hatte dort verschiedene Phloxsorten und Echinacea in weiß und grün bestellt. Wenn ich die Rechnung finde melde ich mich noch mal. Sie haben auch schon Blütenansätze, also wenn es soweit ist wird auch fotografiert.Liebe Grüße Anna
Re:Echinacea
Ist es dieselbe Pflanze und nicht ein Sämling, Kraut-Rübe? Ich habe mal von weißen Sämlinge bekommen, die ein verwaschenes Rosa hatten, aber auch weiße waren darunter. Man erkennt die schon als kleine Pflanzen, weil die grüne Blattstängelchen haben, die rosanen haben rötliche! Anna, meine eigenen blühen auch noch nicht, wenn dich das tröstet
!?Das ist die etwas spindelige E. paradoxa:

- Dateianhänge
-
- DSCN1771_Echin._paradoxa.jpg (26.68 KiB) 268 mal betrachtet
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Echinacea
die pflanze steht am selben platz wie voriges jahr, aber ob dort ein samenkorn aufging oder obs die gleiche ist - schwer zu sagen.wird wohl eher ein nachkomme sein....edit: stängel sehen normal grün aus - bin schon gespannt auf die weiteren blüten!
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Echinacea
Na ja nicht wirklich, lieb von Dir, aber ich kann mich ja noch später freuen 8)Liebe Grüße Anna
Re:Echinacea
Art's Pride ist noch nicht geöffnet, sieht aber auch so schon ganz hübsch aus 

Re:Echinacea
Hallo kraut-ruebeich hab gefunden, sie heißt green Envy, habe sie bei B..... bestellt. Bin gespannt ob sie auch grün wird. Es kann ja nicht mehr so lange dauern, bis sie blüht Eine grüne Echinacea fand ich schon interessant, vor allem als Kontrast zu rosa.Liebe Grüße Anna
grün - wie schön :Dwoher hast du sie denn?
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Echinacea
Wer ist denn B....?LG Santolin
Re:Echinacea
Wie breit werden die Blütenblätter denn, so wie bei der landläufigen rosa Form? Ich hab die 'Art's Pride' im ersten Jahr (über den Winter noch im Topf, im Frühjahr ausgesetzt) und habe mit ihr noch gar keine Erfahrung. Mit der Farbe bin ich in dem Beet, wo sie steht, sehr zufrieden.Art's Pride ist noch nicht geöffnet, sieht aber auch so schon ganz hübsch aus
Re:Echinacea
Bei mir sind sie nicht so breit.Wie breit werden die Blütenblätter denn, so wie bei der landläufigen rosa Form?Art's Pride ist noch nicht geöffnet, sieht aber auch so schon ganz hübsch aus
If you want to keep a plant, give it away
Re:Echinacea
Zunächst war ich über diese hehre Begeisterung etwas skeptisch. Als Staudengärtner steht man Neuzüchtungen immer kritisch gegenüber. Schließlich müssen sie erst beweisen, was sie können!Heutzutage ist man viel zu schnell mit Neuheiten auf dem Markt. Wenn es sich um Wildarten handelt, die kaum in Kultur sind, dann bin ich auch angetan.Sicher, die Farben der neuen Sonnenhüte begeistern. Aber sind sie auch alle standfest????? Sind sie ausdauernd genug????? Wie verblassen sie im Abblühen??? Einige gefüllte Sorten ähneln eher einer Schießbudenblume denn einer Gartenstaude und haben nichts Ästhetischen an sich.Die Echinacea paradoxa als ein Elternteil kippt nämlich sehr leicht! Ich hatte letztes Jahr bei Hans Kramer einige Sorten am Acker gesehen, die mich leider überhaupt nicht überzeugten, weil sie schlichtweg daniederlagen, andere hingegn standen gut. Schön wäre es, wenn diese Sorten eine mittlere Höhe von rund 100 cm hätten und wie eine Eins stünden. Mit zu niedrigen Sorten kann man im Garten auch nicht viel anfangen.Im Grunde genommen brauchen wir ein warmes Orange, einen Ockerton, die Dunkelpurpurfarbige wie 'Fatal Attraction'....
Re:Echinacea
Für mich zählen sie zu den dankbarsten Stauden in meinem Garten! Sie blühen fast "ewig" (Blüten wachsen dabei noch ständig), sind äußerst anspruchslos, winterhart, schneckenunbeliebt... Die meisten meiner Sorten sind auch sehr standfest, lassen sich gut aussäen (wenngleich sie sich auch dabei vermischen) ........... kurzum: ich mag sie !!!! 8)LG Lisl
- Dateianhänge
-
- Echinacea_purp.__wei_u._rot.jpg (74.83 KiB) 248 mal betrachtet